Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

E-Mail-Abruf
#1

Liebe Kollegen,
ich habe mehrere Mail-Konten eingerichtet und ein Exchange-Konto.
Mail-Abruf steht auf Push (und manuell 15 Minuten), funktioniert jedoch nur beim Exchange.
Wenn ich auf "Posteingang Alle" gehe, dann werden meine AOL-Mails nicht abgerufen. Dazu muss ich erst in den Posteingang "AOL" wechseln.
Auch wenn ich auf dem Homescreen bin lädt er die AOL-Mails nicht.
Sprich, es ist 15:20 Uhr, ich öffne AOL und er lädt die neuen Mails von 11:20 Uhr, 12:48 Uhr, etc.
Was soll das? Das war bei meinem 3GS nicht der Fall...

Jemand ne Idee?

Danke schonmal!

MfG
Zitieren
#2

War mir klar, dass solche Antworten wieder kommen...
Hilft mir bei meinem Problem auch nicht weiter...

Noch jemand, der was sinnvolles dazu beitragen kann?
Danke!
Zitieren
#3

wie sieht den die konfiguration der AOL accounts aus?
ohne genaue angaben kann man dir schlecht weiterhelfen.
unterstüzt dein AOL konto überhaupt push? pop3 imap? ssl? richtige ports bzw ein- und ausgangsserver?

Gruß
Zitieren
#4

Wenn dein AOL-Account-Info so aussieht? Dann solls funktionieren!
Name: xxx
Adresse: xxx@aol.com
Kenntwort: xxxxx
Beschreibung: xxx@aol.de (automatisch) aufgefüllt

Server für ausgehende E-Mails: SMTP=>smtp.aol.com
Weitere hängt nur noch die Einstellung.
Zitieren
#5

Also Folgendes:

Datenabgleich: Push (bei nicht Push, alle 15 Minuten Abruf)
Erweitert: AOL (Laden), Exchange (Push)

AOL-Optionen/Account-Info (IMAP)
Name: <Vorname Nachname>
Adresse: <name>@aol.com
Beschreibung: AOL

Hostname: imap.de.aol.com
Benutzername: <name>
Kennwort: xxxxx

SMTP: smtp.de.aol.com

Erweitert:
SSL verwenden: an
Authentifizierung: Kennwort
IMAP-Pfad-Präfix: /
Server-Port: 993

Werden noch weitere Infos benötigt? Dann bitte Rückmeldung.
Ich probiers nun mal mit den Serverdaten ohne "de", sprich "imap.aol.com" und "smtp.aol.com".

EDIT: Die Änderung der Serverdaten hat auch nix gebracht - die Mails werden nur abgerufen, wenn ich im AOL-Posteingang bin, nicht im "Alle-Posteingang".

Vielen Dank schonmal!
Zitieren
#6

Hmm, keiner mehr ne Idee? :-(
Zitieren
#7

Lade mal paar Fotos von deiner Einstellung hier hoch!
Zitieren
#8

Hier die Fotos


Angehängte Dateien Bild(er)
                       
Zitieren
#9

Folgende Fehler: =>Hostname: IMAP => Smtp.aol.com ändern!
Zitieren
#10

Nein, smtp ist doch das Protokoll zum Mail-Senden, nicht zum Mail-Abruf!
Zitieren
#11

Einfach mal ändern und versuchen, server von Rechner! Sonst hab ich kein Rat mehr.
Zitieren
#12

Ne, klappt nicht (siehe Bild).
SMTP ist nur für den Postausgang bestimmt, nicht für den Eingang.
Aber dank dir für deine Hilfe!

Sonst noch jemand?
Wäre wirklich dankbar :-)


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#13

Edit: Nonsens
Welchen Port hast du unter Server für ausgehende Mails beim primären Server?
Zitieren
#14

Port 587.

Aber was hat der ausgehende Port/Server mit meinem Problem zu tun?


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#15

Kann ich dir auch nicht wirklich erklären, aber mir hat bei einem IMAP-Konto die Umstellung auf 465 mal geholfen.
Zitieren
#16

Port 465?
Soll ichs mal beim eingehenden oder ausgehenden Server versuchen?
Zitieren
#17

Beim ausgehenden, also dem, der jetzt auf 587 steht.
Zitieren
#18

Ok danke, werde mal bissl mit den Ports spielen...

Beim 3GS funktionierte übrigens alles.
Ich hab damals ein Backup meines 3GS gemacht, dann auf iOS 4 geupdatet, dann wieder Backup und dieses Backup auf dem iPhone 4 eingespielt beim einrichten des iPhones. Kann es hierbei vllt. zu nem Problem gekommen sein?
Zitieren
#19

So, hab mal zum Reproduzieren des Fehlers ein AOL Account eingerichtet.
Dann einfach das Konto auf dem iPhone eingerichtet und mir eine eMail auf den AOL Account geschickt.
In der Übersicht der Postfächer tauchte der Eingang der Mail auf dem AOL Konto auch sofort auf.
Das Konto auf dem iPhone hast Du aber über den AOL Button vorgenommen?
Zitieren
#20

In vielen Fällen ist es kein Problem, aber ein Backup enthält z.B. immer Reste eines Jailbreaks und kann auch Reste alter Bugs enthalten.
In diesem Fall kommt dazu, dass der Sprung von 3.1.3 zu iOS 4 sehr groß ist, möglich wäre es also schon.
Wenn du so nicht weiter kommst, würde ich das iPhone aus dem DFU wiederherstellen und ohne ein Backup einzuspielen als neues Gerät konfigurieren.

Aus den o.g. Gründen spiele ich nie ein Backup ein, auch dann nicht, wenn ich auf die gleiche FW wiederherstelle.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von olo
13.09.2012, 07:39
Letzter Beitrag von Conbey
16.08.2011, 11:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste