Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

E-Mail Abruf...
#21

(15.08.2011, 11:03)Outlaw schrieb:  @Conbey
Wenn Du sie löschst, sind sie weg, egal ob POP3 oder IMAP, wozu sollte Löschen sonst gut sein, wenn es nicht das tut, was es eigentlich soll.

Diese Aussage stimmt nicht ganz, zumindest war es so mit meinem Android Handy!

Aber eine Frage nach dem "warum" kann ich klären! Wir haben drei verschiedene E-Mail Accounts, meinen eigenen, den meiner Frau und einen welchen wir eigentlich nur einsätzen für Newsletter etc. (wegen Spam).
Wenn ich nun eine E-Mail von meiner Frau auf dem Handy habe, möchte ich: 1. diese auf dem Handy löschen können und 2. das meine Frau sie trotzdem zu Hause noch per Outlock abrufen kann.

Vielleicht ist es mit dieser Einstellung:
Einstellungen/Mail,Kontakt,Kalender/DEIN E-MAIL ACCOUNT/Erweitert/ und dort unter Einstellung für eintreffende E-Mails/ vom Server Löschen / Niemals aktivieren...

ja getan. Wenn ja wunderbar! Wenn nein...muss ich weiter suchen!

Zitieren
#22

@Outlaw:

Okay, du hast Recht, IMAP ist ein Exotenprodukt und für kaum jemanden interessant. Ich halte mich dann mal hier raus. Zwinkern
Zitieren
#23

Zitat:Ich habe auch keine "ganzen Probleme", für mich ist IMAP auf meinem PC einfach überflüssig und unnötig netzbelastend.
Wo ist das denn netzbelastender?
Zitat:Wenn Du sie löschst, sind sie weg, egal ob POP3 oder IMAP, wozu sollte Löschen sonst gut sein, wenn es nicht das tut, was es eigentlich soll.
Nö, bei IMAP kann man die z.B fürs Löschen vormarkieren, muss man natürlich nicht. Ist eine Einstellungssache. Ich kann die auf dem iPhone löschen, dann wird die auf den PC noch in den Eingang gepackt und angegraut und durchgestrichen angezeigt. Nach einer eingestellten Zeit, werden diese dann permanent gelöscht bzw. in den Papierkorb geschoben oder in ein Archiv.
Zitat:Bei POP3 habe ich eben 1 Inbox, bei IMAP eben 10.
Das musst du mir auch nochmal erklären.

Ich gehe jetzt nicht auf alle Sachen ein, ist mir zu umständlich.

Du kannst alles was POP3 kann mit IMAP umsetzen. Ich bearbeite meine Mails Zuhause auch Offline. Der bekommt die gepusht und lädt die ganze Mail runter. Wenn das Internet weg ist, kann ich sie trotzdem lesen. Auf dem iPhone lädt er nur die Header runter.

Man kann auch nur bestimmte Mails auf dem iPhone bereitstellen. Man kann sogar nur bestimmte Ordner abrufen lassen. POP3 ist einfach sehr simpel aufgebaut, das ist der Sinn des Protokolls. IMAP ist viel umfangreicher und kann perfekt konfiguriert werden. Wenn man sich dann die Nachteile von POP3 anguckt, dann ist es nunmal veraltet. Wieso POP3 und IMAP oder andere Kombis nutzen, wenn ich alles komplett mit IMAP umsetzen kann und das dann auch noch besser, da IMAP noch ein paar Vorzüge hat.

Ich denke einfach, dass du dich mit IMAP noch nicht wirklich befasst hast. Dein Workflow hast du irgendwann mal mit POP3 eingerichtet und da bist du dann schon lange. Eben weil es für dich funktioniert. Würde aber im allgemeinen immer IMAP empfehlen. Eben weil man alles machen kann, was POP3 ehe schon kann und noch viel mehr.
Zitieren
#24

(15.08.2011, 12:16)Conbey schrieb:  Wenn ich nun eine E-Mail von meiner Frau auf dem Handy habe, möchte ich: 1. diese auf dem Handy löschen können und 2. das meine Frau sie trotzdem zu Hause noch per Outlock abrufen kann.

Das wird nicht gehen. Wenn Du die Mail auf dem iPhone löschst, muss sie ja immer noch auf dem Server bleiben damit deine Frau sie abholen kann. Spätestens wenn dein iPhone erneut eMails abholt, wäre die "gelöschte" Mail wieder da.

Geht mich zwar nix an, aber warum holst Du überhaupt Mails von deiner Frau ab? Tongue
Zitieren
#25

Wie gesagt, IMAP unterstützt das "zum löschen markieren".
Zitieren
#26

@Conbey
Mach überall IMAP drauf und gut ist.

@gado
Ich denke, ich habe mich genug mit IMAP befasst, ich nutze es selbst häufig in bestimmten Situationen (z.B. Netbook, Notebook) aber eben an bestimmten Stellen bevorzuge ich definitiv POP3. Mir ist egal, ob IMAP das POP3 ersetzen kann, darum geht es aber nicht.

Zum Rest sag ich jetzt nix mehr.
Zitieren
#27

Warum bevorzugst du denn POP3? Verstehe ich nicht. Muss ja ein Vorteil haben.

Via iPhone gesendet

Zitieren
#28

Ich hab es noch anders gemacht! Ich hab Exchange Konten eingerichtet und damit scheint alles wie gewünscht
zu klappen, was es mit den Imap Konten auch getan hat. Nachteil bei den Imap Konten war jedoch, dass Push nicht mehr funktioniert hat.
Zitieren
#29

(14.08.2011, 15:28)Conbey schrieb:  Hallo zusammen,

wie kann ich es denn ändern, dass wenn ich eine E-Mail mit dem Iphone abrufe die auch weiterhin auf meinem PC abgerufen wird?

Gruß,

Markus

Ist doch ganz einfach:
iPhone Einstellungen
Mail, Kontakte, Kalender
Bei Accounts deinen Account anklicken
dann ganz unten auf Erweitert
und dann steht als vorletztes "Vom Server löschen"
und das stellst Du auf "Niemals"
Zitieren
#30

(16.08.2011, 10:55)cara03 schrieb:  Ist doch ganz einfach:
iPhone Einstellungen
Mail, Kontakte, Kalender
Bei Accounts deinen Account anklicken
dann ganz unten auf Erweitert
und dann steht als vorletztes "Vom Server löschen"
und das stellst Du auf "Niemals"

Das ist leider nicht bei allen Profilen der Fall! Ich weiß jetzt allerdings nicht ob es am POP, IMAP oder einfach am Anbieter liegt, dass diese Option bei einigen da ist und bei manchen eben nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von olo
13.09.2012, 07:39
Letzter Beitrag von Hornochse
15.07.2010, 21:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste