Och Mensch, ein Bootrom-Exploit ist ja gerade deshalb so wertvoll, weil man ihn eben NICHT mit einer Firmware schließen kann --> es handelt sich dabei, wie jetzt wirklich oft erwähnt, um eine Lücke in der Hardware, die kann man nicht mit einer Software schließen.
Die Lücke, die JailbreakMe benutzt, aber sehr wohl, da es eben nur eine Lücke in der Software, genauer gesagt in Safari ist. Und diese Lücke wird ganz sicher bald, spätestens aber mit iOS 5, geschlossen. Eher vorher noch durch eine 4.3.4.
Und davon abgesehen hat Kollege sylver vollkommen recht - ich glaube nach wie vor nicht, dass bereits ein Bootrom-Exploit im A5-Chip des iPad 2 gefunden wurde, aber falls doch, wäre es extrem schwachsinnig, diese wertvolle und eben nicht durch ein FW-Update zu schließende Lücke jetzt nur für das iPad 2 zu verballern - wissend, dass das nächste iPhone ebenfalls den A5-Chip haben wird.
Die Lücke, die JailbreakMe benutzt, aber sehr wohl, da es eben nur eine Lücke in der Software, genauer gesagt in Safari ist. Und diese Lücke wird ganz sicher bald, spätestens aber mit iOS 5, geschlossen. Eher vorher noch durch eine 4.3.4.
Und davon abgesehen hat Kollege sylver vollkommen recht - ich glaube nach wie vor nicht, dass bereits ein Bootrom-Exploit im A5-Chip des iPad 2 gefunden wurde, aber falls doch, wäre es extrem schwachsinnig, diese wertvolle und eben nicht durch ein FW-Update zu schließende Lücke jetzt nur für das iPad 2 zu verballern - wissend, dass das nächste iPhone ebenfalls den A5-Chip haben wird.