Beiträge: 294
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
7
Pole versetzen bringt meiner Meinung nach nicht all zu viel. Ich sehe darin keinen wirklichen Vorteil.
Ich hab 0,40er twisted V2A über 3mm. Ergab ca. 0,3 Ohm.
Die Watte hab ich einfach wie in einem Kayfun gelegt. Bissl fluffiger. Dann ein ganz klein wenig Watte in die Kanäle. Aber wirklich nur so viel, dass man diese Fitzel nass nicht mehr sehen kann.
Läuft bis 45 Watt problemlos. Mehr is mir im Giant zu heiß. Das macht dann keinen Spaß mehr.
Beiträge: 294
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
7
Ein Delrin hilft bei mir nicht. Mich nervt der warme Dampf. An den Lippen is es mir relativ Wurst.
Zum versetzen: das mit der Watte macht Sinn. Ich hatte zu der Zeit noch ESS in den Kanälen und da ist es relativ egal ob die Liquidkanäle nun da oder da sind. Werd das aber nochmal ohne ESS ausprobieren. Macht Sinn.
Beiträge: 7.738
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
284
Gestern war Wickeltag! Die Parallelcoil (die übrigens auch wunderbar mit dieser Curo-Wickelhilfe zu erstellen geht) läuft erstmal im FeV. Der Rest wurde erstmal nur mit neuer Watte bestückt, der Taifun hat die weitere Kammerhülse erhalten. In letzter Zeit hat er trotz frischer O-Ringe ein wenig an Inkontinenz gelitten. Aber vielleicht hilft ja etwas mehr Watte.
Der VG wurde gestern bis zum Anschlag mit Watte gefüllt. Bis 50 Watt geht er nun problemlos.
Beiträge: 294
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
7
21.05.2015, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015, 10:13 von
turbocharged255.)
Ich verstehe auch ehrlich gesagt den Hype um ESS in den Kanälen nicht. Mag einfach sein für Wickelfaule. Aber besser läuft das dadurch nicht automatisch.
Zu mal ich die Bezeichnung "Papas Wick" nicht mehr hören kann. Der klaut sich die Ideen anderer, macht n Video und behauptet es sei seine Idee gewesen. Ich mag sowas nicht.
ESS hatte ich bereits zu Zeiten des Kayfun V3.1 in den Kanälen. War eng, lief aber deutlich besser.
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass die Idee von mir stammte, sondern dass diese Dochtvariante ein alter Hut ist.
Im übrigen: ein Orchid läuft dadurch tatsächlich besser. Was aber mehr an den sagenhaft kleinen Liquidkanälen liegt. Mit ESS als Docht kann der auch locker Lastbereiche von unter 0,15 Ohm ab ohne Nachflussprobleme.
Beiträge: 1.756
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Egal wie gewickelt, mein Giant läuft eigentlich immer. Mit ESS ist die Watte etwas schneller gezogen.
Beiträge: 11.519
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
183
Hab jetzt mal die fertig Coils vom Subtank getestet, sie sind nicht schlecht, aber die RBA ist um Welten besser.
Der Geschmack ist viel stärker und der Flash ist auch besser.
iPhone 13 ProductRed MacMini i3 2020 AppleTV 4K Apple Watch 7 ProductRed