Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ab wieviele jahre darf kind ein iPhone haben ?
#21

In manchen Schulen werden schon testweise iPads verwendet, soll wohl ganz gut klappen. Das Problem ist wohl, dass man so früh schon in dieser Virtualität ist, ob das irgendwelche Probleme mit sich bringt? Sehe jetzt auch kein Problem ein iPhone in dem Alter zu haben. Ob ich mir jetzt einen DS hole und noch ein Handy oder direkt ein iPhone, ist doch egal. Wenn ich an meine Handyrechnung damals denke, ist es doch schön, wenn man z.B WhatsApp verwenden kann und keine großen Unkosten auf einen zukommen.

Zitat:3210 gefolgt von einem alcatel one touch easy
Zu der Zeit war ein 3210 aber ein gutes Handy. Zwinkern

#22

Nicht ganz gado... es war DAS(!) Beste damals.
#23

(24.12.2011, 14:17)iDjay schrieb:  wobei ich folgendes erwähnen sollte: http://www.youtube.com/watch?v=MGMsT4qNA-c
der wird mal Professor Zwinkern

Der absolute Brüller Laugh
#24

Mein erstes Handy war ein nokia 5110. Hat damals ohne Vertrag auch 600 DM gekostet.... Ich war 15 gewesen. Ab dem Alter finde ich ein Smartphone durchaus ok. Das 5110 war damals ja auch der aktuellste stand der Technik xD
#25

@Leopard Wie du schon sagst, jeder soll das so handhaben, wie er es für richtig hält. Ich finde nicht, dass man mit 8-12 Jahren ein iPhone braucht.
Sobald man es sich selber leisten kann, soll man es sich kaufen wenn man es wirklich möchte. Direkt ein Handy für 600€ "geschenkt" zu bekommen ist glaub ich nicht der beste Weg zu vermitteln wie viel Arbeit hinter der Summe steckt (für manche).

Auch glaube ich nicht, dass ein Mac unbedingt der erste PC sein muss (auch wenn ich es hier eher nachvollziehen kann als beim iPhone). Sind halt schon extrem teure Geräte.

Naja jeder wie er meint.

Mein erstes iPhone habe ich zu Weihnachten mit 16 bekommen (aber vorher gab's ja auch noch keins :P). Aus den USA für umgerechnet 300€, Unlock durchgeführt, Prepaid Karte rein und gut war.
2 Jahre später hab ich mir dann selber das 3GS mit Vertrag gekauft.

Andererseits: So gesehen hatte man auch eigentlich früher schon immer die neuesten Handys. Mein aller erstes Handy war ne ganz alte Gurke, aber dann habe ich das Nokia 3330 bekommen, was damals das neueste auf dem Markt war und danach das Motorola V525 (erstes Klapphandy mit Kamera!). Heute lacht man über die Teile, aber im Endeffekt waren es ja die "iPhones" von gestern, da mehr einfach noch nicht möglich war / es noch keiner erfunden hatte.
Denke nur, dass man aufgrund der Vielzahl an anderen Optionen heute auch erstmal gut mit einem günstigen HTC fährt und nicht direkt ein iPhone braucht.
#26

Ich bin 15 und hatte meinen ersten PC in der 5. Klasse, also mit 10, ebenso mein erstes Handy, das war das Sony Ericsson K750i Biggrin

Ja und heute mit 15 (am 25.1. 16) habe ich ein Macbook und ein iPhone, beides habe ich mir selbst gekauft.
Und zu Weihnachten habe ich nun ein iPad 2 bekommen und bin froh.

Ich finde es ist mittlerweile wirklich normal, dass man schon mit 8 ein Handy hat, manchmal sogar ein Smartphone...

Ich meine mein 5 Jahre alter Bruder wollte einen iPod touch zu Weihnachten (natürlich um zu spielen, da er gern auf meinem iPhone spielt), den hat er natürlich noch nicht bekommen...

Also an sich sehe ich da wirklich kein Problem, das Problem ist sein Cousin, der einfach nur dumm ist, ganz ehrlich... Zwinkern
#27

Brauchen tut man es sicherlich nicht. Ich brauche auch kein iPhone. Besitze trotzdem eins. Prost . Und ich bin davon überzeugt, dass man Kindern den Wert des Geldes auch vermitteln kann, obwohl man ihnen teure Geräte kauft.

Wir haben unserer Tochter ein Klavier gekauft. Sie hegt und pflegt es, weil wir ihr erklärt haben was uns das gekostet hat und wie viel Arbeit da drin steckt. Sie versteht schon sehr deutlich, dass Geld nicht auf Bäumen wächst.

Etwas den Kinder vorzuenthalten, nur weil man denkt das wäre gute Erziehung, halte ich für falsch. Wenn die Möglichkeiten da sind darf man sie auch nutzen. Es muss halt die richtige Einstellung vermittelt werden.

Aber jeder wie er mag. Prost
#28

Ich finde es generell problematisch wenn Kinder stundenlang vorm Internet sitzen (ist wie mit dem TV). Wenn jetzt so ein junges Kind auch noch mobil im Internet surft, dann geht das meiner Meinung nach zu weit! Typische Szene heutzutage in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist doch, dass Jugendliche, aber auch Erwachsene, zusammen sitzen und sich nicht mehr unterhalten, sondern jeder wie blöd in sein Smartphone starrt. Bildlich gesprochen sitzen die Kiddies von heute nebeneinander und komunizeren über Facebook for mobile...man sieht sich nicht mehr an, man spricht nicht miteinander...die Folge ist doch, dass die Leute abstumpfen und im frühen Alter verlernen anständig miteinander zu kommunizieren! Und das finde ich das problematische daran, Kindern ein Smartphone zu geben...

Ob eine 8 Jährige ein iPhone braucht? Nein sicher nicht. Ob sie es will? 100%ig ja! Ist heutzutage ganz normal....selbst 2 Jährige können mit den Dingern umgehen und sind fasziniert...
#29

@Lazzaro. Sehe ich genau so wie du. Deshalb muss man den Kindern den richtigen Umgang mit den Medien bei bringen.

Es liegt ja nicht an den Medien sondern am Benutzer.
#30

Stimmt, da bin ich ganz deiner Meinung. Dennoch ist meine Ansicht, je länger man es ihnen vorenthalten kann, desto besser ist es...ist heutzutage aber wohl eh nicht lange möglich...
#31

Zitat:Typische Szene heutzutage in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist doch, dass Jugendliche, aber auch Erwachsene, zusammen sitzen und sich nicht mehr unterhalten, sondern jeder wie blöd in sein Smartphone starrt.
Früher haben sich Jugendliche genauso wenig mit fremden Erwachsenen geredet. Smiley

Fahr als Student viel Bus und Bahn, aber soviele Smartphones werden gar nicht in den Händen gehalten, sieht in einem Schulbus vielleicht etwas anders aus.
#32

Ich halte die Diskussion für absolut überflüssig da es die Eltern individuell entscheiden müssen.
Für den TE gibt's von mir aber dickes Minus!
#33

@Lazzaro: Mit den "Stöpseln" in den Ohren passt besser Zwinkern

DJ/Producer
#34

Ich denke auch, dass die Entscheidung individuell fallen muss. Ich jedenfalls würde meinem Kind kein iPhone kaufen, jedenfalls kein neues, außer natürlich, mein Geld wächst irgendwann doch mal auf Bäumen.
#35

@gado. Aber vom Prinzip her hat er schon Recht. Sieht man auch bei vielen zu Hause. Ich habe es sogar schon mitbekommen, dass 2 Geschwister sich in einem Haus per Facebook unterhalten haben, nur weil sie zu faul waren ihr Zimmer zu verlassen.

Wenn es solche Formen annimmt, dann ist das schon bedenklich. Wenn Familien sich nicht mehr miteinander unterhalten, weil der eine vor dem Internet hockt und der anderen vor der Glotze, dann ist das schon tragisch.

Ich bin mal weg für heute. Heilig Abend steht vor der Tür. Alles ist vorbereitet. Ich freue mich auf die Weihnachtsfeier. Frohes Fest wünsche ich euch.
#36

Okay, so habe ich das noch nicht mitbekommen. Bin Facebook-Verweigerer, was nicht immer ganz leicht ist, aber wofür gibt es das Handy? Smiley

Wünsche dir auch ein schönes Fest, den anderen natürlich auch. Smiley
#37

eigentlich müsste in der Überschrift "sollte ein Kind" & nicht "darf ein Kind" stehen,
denn das iPhone hat keine Altersbeschränkung Biggrin wenn überhaupt dann 4+ (AppStore Zwinkern )

DJ/Producer
#38

(24.12.2011, 14:01)Hitchhiker1981 schrieb:  Alcatel one touch easy . wer kennt den schinken noch ?Smiley

Ich, war mein 1. Handy Zwinkern

Ich finde es auch nicht ok, wenn Kinder schon ein IP haben. Wenn Erwachsene schon wegen so einem Teil überfallen werden, wie gefährdet ist da ein Kind :sad:
#39

Sollen die Eltern doch selber entscheiden.

Wir könnten genau so gut eine Umfrage hier von machen, was allerdings total sinnfrei wäre meiner Meinung nach.

Wer das Geld hat, soll seinem Kind doch ein iPhone kaufen, auch wenn es erst 10 Jahre alt ist.

Es gibt aber weitaus wichtigere Dinge, in der Weihnachtszeit, als über " ab wann sollte mein Kind ein iPhone haben " zu diskutieren.

In diesem Sinne Wünsche ich Euch, eurer Familie und euren Angehörigen eine wunderschöne Weihnachtszeit und erholsame Feiertage!

Beschenkt euch reichlich, jedoch nur soviel, wie ihr auch verdient habt Zwinkern
#40

(24.12.2011, 10:17)fatih4 schrieb:  Hi leute. Letzte mal habe ich ein kind in der strassenbahn gesehen. Der war allein und hatte iPhone in der hand gehabt (gespielt). .....

Na und, selbst wenn ich dem Schneemann vor meinem Haus ein Eierphone schenken will, dann mache ich das einfach. Und das geht dich dann rein gar nichts an und deinen Cousin, der mit dem komischen Verständnis von mein und dein, schon gar nicht.

Leute gibts :thumbdown:doh
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste