Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

Grummel funktion Snapshot finde ich nicht bei mir ????

ps: 11.10 benutze ich
Zitieren

Was benutzt du für ein Tool? Virtual Box oder was anderes?

Bei Virtual Box heißen die Sicherungspunkte.



Gruß
Evilfler




Zitieren

Hi,
Hat jemand schon mal ein Plugin umgeschrieben? Ich denke da an das TV Plugin und an Yep.
Ich bekomme leider beide Plugins nicht ans laufen. Wenn jemand das TV Plugin auf die deutschen Sender umgeschrieben hat, wäre ich für jede Hilfe dankbar.
Bei Yep, will der Sack einfach nicht laufen. Ich habe den Schlüssel eingetragen und nichts....
Ich habe das Plugin auf der Platte abgelegt und den Pfad in der config angepasst.

Wie kann ich ein Plugin das ich bis jetzt nur über den Pfad installiert hatte editieren? Wenn ich das Plugin in den Ordner schiebe und den Pfad angepasst habe, will der Proxy noch immer auf den alten Pfad zugreifen, der nicht mehr da ist.
Zitieren

musst du nach den plugin änderungen nicht wieder den siriproxy bundle befehl ausführen?
Zitieren

haste : "rvmsudo siriproxy bundle" ausgeführt?
Zitieren

Also ich habe den Server nochmal neu gemacht, komplett mit Ubuntu-Neuinstallation und mein iPhone 4 (ohne S) verbindet sich wieder nicht, der Siri-Ton beendet sich wieder...

Ich habe in der com.apple.assistant.plist geguckt und dort steht rein gar nichts unter: Ace Host, Hostname, Assistant Identifier und Speech Identifier...

Portfreigabe usw. auch alles gemacht!
Zitieren

(12.01.2012, 22:52)maximuff13 schrieb:  haste : "rvmsudo siriproxy bundle" ausgeführt?

Hi,

Ja habe ich gemacht.
Ich versuche es morgen einfach noch einmal komplett neu. Ich versuche dann erstmal die Keys auszulesen und steigere mich dann langsam.



Zitieren

kann mir jemand helfen? Sad
Zitieren

dei felder in der plist können denke ich frei sein...was steht den für eine https adresse in der plist
Zitieren

gar keine Sad was sollte ich da eintragen? Mein 4S verbindet sich ohne Probleme mit dem Proxy aber beim 4 KEINE Chance...
Zitieren

@dadiref

Spire Einstellungseintrag löschen => Siri deaktivieren => assistent.plist löschen => Gerät neustarten => Spire Proxy eintragen => Siri aktivieren => plist bearbeiten

Hat bei mir aber auch manchmal erst nach 1-2 Neustarts geklappt, dass die plist wieder "rein" war und ich die zusätzlichen Einträge vornehmen konnte.
Zitieren

Spire ist auch tierisch langsam mit der Veränderung des Eintrages, weiß wer unter welchen bedingungen Spire das in plist aktualisiert?
Zitieren

Hallo benutze VMware player mit ubuntu 11.10 und finde da nichts von Snapshot ??? bitte helft mir mal, setze nun schon zum 10000male ubuntu neu auf grrrrrrrrrrrrrrrr
Zitieren

@hacki - gibts leider nur bei der kostenpflichtigen VMware Workstation Variante - switch doch zu Virtual Box - die läuft bei mir (Win 7 Pro) eh besser & Speicherschonender und die bietet das alles und ist komplett in Deutsch erhältlich - kostenfrei Biggrin

https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Zitieren

danke für die antwort hab virtualbox auch hier aber probleme mit der partition... er fragt ja ob ich von cd testen will oder inst.. mach ich inst.. komm ich net vweiter da ich auch angst habe er zerschiesst mir mein windows7 und teste ich von cd habe ich keine rechte zb. copy und paste funktioniert nicht
Zitieren

Keine Sorge - in der VM einfach auf Installieren, das macht er auf der vorher angelegten virtuellen Partion (ich glaub 8GB o.ä) Zwinkern nicht auf deiner Windowspartition Biggrin
Zitieren

Ich habe vor ein paar Tagen die Local Netz Methode ausprobiert funktionierte einwandfrei, nun möchte ich es mit der UMTS Methode versuchen, habe Ubuntu gestartet bin unter Terminal und jetzt verweigert es Befehle respektiv wenn ich die zb: sudo nano /etc/ssl/openssl.cnf eingebe geschieht nix...muss ich den proxy mit einem Befehl wieder starten befor ich weitere befehle senden kann oder was muss ich machen um auf UMTS umzustellen?
Zitieren

für leute die den server mit ein paar zusatzfunktionen probieren wollen, können mal hier schauen
http://www.ketchup-mayo-senf.de/blog/-it...siri-proxy
Zitieren

(13.01.2012, 10:39)Olli schrieb:  @dadiref

Spire Einstellungseintrag löschen => Siri deaktivieren => assistent.plist löschen => Gerät neustarten => Spire Proxy eintragen => Siri aktivieren => plist bearbeiten

Hat bei mir aber auch manchmal erst nach 1-2 Neustarts geklappt, dass die plist wieder "rein" war und ich die zusätzlichen Einträge vornehmen konnte.

Ich habe das iPhone schon 10x neugestartet, aber in der assistant.plist ist nur der Eintrag "Session Language" und nicht "Account" wie vorher...

Zitieren

kopier doch mal die ganze hier rein...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste