Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

@evilfler
bei dir geht's auf dem root und über vm?
Zitieren

Also bei mir verbindet sich das 4S in meinem WLAN Netzwerk, allerdings nicht in einem anderen.

Und mein 4 (ohne S) verbindet sich von nirgendwo, einfach keine Reaktion auf dem Server... Obwohl mir sylver so viel geholfen hat!
Zitieren

(12.01.2012, 00:46)dadiref schrieb:  Also bei mir verbindet sich das 4S in meinem WLAN Netzwerk, allerdings nicht in einem anderen.

Und mein 4 (ohne S) verbindet sich von nirgendwo, einfach keine Reaktion auf dem Server... Obwohl mir sylver so viel geholfen hat!

hast du es nur über dns versuchtmit dem 4 oder auch so:

in der hosts einfüregn:

deine.dyndns.com guzzoni.apple.com
17.174.4.4 guzzoni.apple.com

und in spire https://guzzoni.apple.com eintragen so geht's eigentlich.
Zitieren

Nein so habe ich es noch nicht versucht! Ich werde es gleich mal versuchen...

Eine Frage.. 17.174.4.4 guzzoni.apple.com soll ich das GENAUSO übernehmen? oder gegen meien IP oder so ersetzen?
Zitieren

@dadiref
Bei dir liegt es am Zertifikat

@maximuff13
Ich hab dich gemeint

---------------
Bei mir geht alles, lokal und über UMTS

------------------

@evilfler wollte heute abend ggf. morgen noch ne Anleitung für einen Root-Server posten.

------------------

Das ist doch Schwachsinn mit der Hosts editieren. Wie will man einem seinen Server mitteilen, geb guzzoni.apple.com ein, aber du musst deine Hosts Datei bearbeiten. Das macht doch keinen Sinn, dafür ist das Zertifikat da.
Zitieren

@sylver und was kann ich dagegen machen? Kann ich den Server irgendwie KOMPLETT neu aufsetzen? Also alle Dateien entfernen?
Zitieren

Hast du ein Snapshot vorher gemacht?
Zitieren

Nein habe ich nicht Sad
Zitieren

Dann würde ich Linux komplett löschen, auch den Ordner auf dem PC
Zitieren

Wie kann ich denn die heruntergeladene Linux-Datei auf dem Mac wiederfinden, um die Datei nicht wieder über Parallels herunterzuladen?

Benutzt du eigentlich auch Parallels? Ich habe noch VMWare Workstation auf dem Mac...
Zitieren

Meine erste Anleitung habe ich auf dem Mac gemacht, die UMTS Anleitung auf dem PC durchgeführt.
Keine Ahnung wo Parallels das hinspeichert.
Zitieren

Hmm naja ich werde das dann morgen probieren. Ich danke dir für deine Hilfe, vor allem weil du mir wieder geholfen hast! Smiley

Gute Nacht!
Zitieren

Die Anleitung für Root Server kommt wie sylver bereits gesagt hat heute früh. Bin leider grad nicht zu Hause.



Gruß
Evilfler


Zitieren

Zitat:@maximuff13
Ich hab dich gemeint

womit sylver?

Zitat:Das ist doch Schwachsinn mit der Hosts editieren. Wie will man einem seinen Server mitteilen, geb guzzoni.apple.com ein, aber du musst deine Hosts Datei bearbeiten. Das macht doch keinen Sinn, dafür ist das Zertifikat da.

weil die abfrage an guzzoni.apple.com gestellt wird und auf den server durch die hosts umgeleitet wie beim 4s mit dns da geht die abfrage auch an guzzoni.apple.com und nich an deinen server direkt.
Zitieren

(11.01.2012, 22:24)sylver schrieb:  Ist das 4S in deinem W-Lan Netzwerk?

Zitieren

ich hab noch keins .... guck dir meine Signatur an
Zitieren

Achso, ich dachte, du spendest 4S Keys^^
Zitieren

ja genau :-D
(12.01.2012, 01:55)sylver schrieb:  Achso, ich dachte, du spendest 4S Keys^^

ich lass die Leute nicht nur meinen server nutzen sie dürfen auch noch meine keys haben ?
und das auch noch gratis?
nene

nein wenn du spendest darfst du meinen server mit nutzen ... hab ich das falsch geschrieben ? ich dachte das sein verständlich
Zitieren

@maximuff

Das Editieren der Hosts Datei auf dem 4er ist definitiv nicht nötig. Genau deshalb wurde der Passus ja aus der Anleitung entfernt.

Bis auf die externe Aktualisierung der Keys läuft es nach der Anleitung absolut fehlerfrei.
Zitieren

(12.01.2012, 07:07)01fritzi schrieb:  @maximuff

Das Editieren der Hosts Datei auf dem 4er ist definitiv nicht nötig. Genau deshalb wurde der Passus ja aus der Anleitung entfernt.

Bis auf die externe Aktualisierung der Keys läuft es nach der Anleitung absolut fehlerfrei.

nur mit VPN geht die externe Aktualisierung der keys.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste