Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

ich hab es gestern auch mit einer festen IP im DNS gestestet, brachte keinen unterschied Sad
Zitieren

(11.01.2012, 12:18)Olli schrieb:  Ich hab ja auch eine feste IP, irgendwie ist da noch er Wurm drin Shifty - ich nutze aber auch gern deinen Server evilfler :keks:

Sollen wir den Siri Proxy mal zusammen frisch aufsetzen?

Und ja die Keys sind 24h gültig. Bei mir laufen Sie gegen 12 Uhr Mittags ab und das seit 3-4 Tagen. Wenn ich natürlich das iPhone 4s bei mir um 10 Uhr morgens connecte, muss ich das um 12 Uhr wiederholen, da dann die Keys abgelaufen sind.


Gruß
evilfler
Zitieren

Bei der Inbetriebnahme des Servers war das hier auch so. Nach exakt 24 Stunden quittierte Siri mangels neuer Keys den Dienst. Heute allerdings wurden die drei betreffenden Dateien schon nach knapp fünf Stunden erneuert, nachdem im Proxy auch stand "Non 4S device connected". Wer weiß warum und ich hoffe, dass das nur eine Ausnahme war.

Ich gehe davon aus, dass du auch eine statische IP hast (zwecks Key Aktualisierung von extern)?
Zitieren

Falls du mich meinst: Ja ich habe eine statische IP.

/edit: hats jmd geschafft den siri proxy als "dienst" laufen zu lassen? muss aktuell immer ne ssh session zum root offen halten...



Gruß
evilfler
Zitieren

@evilfler

ich setz jetzt das Zertifikat nochmals neu auf ohne dyndns, stattdessen mit meiner festen IP - wenn du die Zeit hast, schick ich dir per PM mal meine Daten + crt (ich vertrau dir da mal) - vielleicht kannst du dein 4S verbinden - meinen Server neu aufsetzen ist immer etwas schwierig, da es nun nicht mehr in einer VM läuft, sondern als paralleles Betriebssystem auf meinem Mac
Zitieren

(11.01.2012, 14:03)Olli schrieb:  @evilfler

ich setz jetzt das Zertifikat nochmals neu auf ohne dyndns, stattdessen mit meiner festen IP - wenn du die Zeit hast, schick ich dir per PM mal meine Daten + crt (ich vertrau dir da mal) - vielleicht kannst du dein 4S verbinden - meinen Server neu aufsetzen ist immer etwas schwierig, da es nun nicht mehr in einer VM läuft, sondern als paralleles Betriebssystem auf meinem Mac

macht doch keinen risiegen unterschied ob es auf vm oder direkt auf dem recher läuft ( vom aufwand her )
Zitieren

@maximuff13
Was gibt es bei dir neues?
Zitieren

(11.01.2012, 14:36)maximuff13 schrieb:  macht doch keinen rissigen unterschied ob es auf vm oder direkt auf dem recher läuft ( vom aufwand her )

Na ja, bis auf das es die schöne "Snapshot" Funktion nicht gibt

Zitieren

(11.01.2012, 14:54)sylver schrieb:  @maximuff13
Was gibt es bei dir neues?

hab rausgefunden wie man custom commands einfügt kann es aber mangels funktionireden server nicht testen hab dafür ein php script geschrieben womit man die leicht erstellen kann .

ist noch nicht fertig. ich sag dann bescheid.

edit: server läuft noch nicht ^^
Zitieren

hm, habe nun ne feste IP und und diese in der Host umgeleitet auf guzzoni.apple.com...komme damit auf den server, aber trotzdem noch nicht mit dem 4S von außen -.-
Zitieren

@theoggy

da man ja leider nur auf dem 4er die hosts bearbeiten kann, habe ich natürlich das gleiche Problem, du musst aber nach wie vor irgendein WLAN mit dem 4S nutzen, damit du die DNS Adresse (dein Proxy) eingeben kannst - via "reines" UMTS geht das beim 4S nicht
Zitieren

habt ihr das schonmal mit der option HTTP-Proxyserver ganz unten versucht?
Zitieren

Leider nein, wäre ne Option, bzw. würde Sinn machen, die Frage ist ob die iOS FW das bei Siri Anfragen zulässt
Zitieren

muss man testen ^^
Zitieren

(11.01.2012, 16:15)Olli schrieb:  @theoggy

da man ja leider nur auf dem 4er die hosts bearbeiten kann, habe ich natürlich das gleiche Problem, du musst aber nach wie vor irgendein WLAN mit dem 4S nutzen, damit du die DNS Adresse (dein Proxy) eingeben kannst - via "reines" UMTS geht das beim 4S nicht
jo, das is klar mit dem WLAN...aber trotzdem gehts iwie nicht, hab die vermutung mit nem port, aber weiß nicht welchen...
theoretisch ist es ja bei mir nun fast wie nen VServer...hab feste IP und es in na VM zu laufen mit port 443 und 53...

blöd is, die codes laufen immer abends gegen 20 Uhr aus...muss dann bis zum nächsten Tag warten und im Büro sein. heißt am WE kein Siri...

Zitieren

(11.01.2012, 16:00)theoggy schrieb:  hm, habe nun ne feste IP und und diese in der Host umgeleitet auf guzzoni.apple.com...komme damit auf den server, aber trotzdem noch nicht mit dem 4S von außen -.-
ist das nicht genau die Maßnahme, die nicht nötig ist und aus der Anleitung entfernt wurde?
Zitieren

(11.01.2012, 20:27)01fritzi schrieb:  
(11.01.2012, 16:00)theoggy schrieb:  hm, habe nun ne feste IP und und diese in der Host umgeleitet auf guzzoni.apple.com...komme damit auf den server, aber trotzdem noch nicht mit dem 4S von außen -.-
ist das nicht genau die Maßnahme, die nicht nötig ist und aus der Anleitung entfernt wurde?

die funktioniert aber trotzdem ....
Zitieren

Ist das 4S in deinem W-Lan Netzwerk?
Zitieren

bei wem geht's jetzt eigentlich was und was nicht hab den überblick verloren.
also bei mir geht die abfrage von überall aber das einspielen nicht.
Zitieren

gleicher stand wie du

meintest du mich sylver?
im lokalen Wlan klappt alles mit dem 4S...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste