Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone 4S neu aber Pixelfehler, was hab ich für Rechte?
#21

Du brauchst keine Rechnung. Wichtig ist nur die Seriennummer und die steht in deinem iPhone.
Zitieren
#22

Du kannst auf der Appleseite Deinen Garantiestatus checken, wenn Du Dein iPhone bei der Aktivierung registriert hast.
Zitieren
#23

Also mein Iphone ist auf meinem Name Registriert. Dann werde ich mal nachfragen. Was ich noch sagen wollte ich sehe den blauen Punkt nur dann wenn ich einen schwarzen hintergrund habe, und der Punkt ist genau dort wo ich am Homebildschirm ein App abgelegt habe. Kurz gesagt ich sehe den punkt nicht immer.
MFG
Zitieren
#24

na wenn du sonst mit dem Gerät zufrieden bist, würde ich den Punkt in Kauf nehmen (wenn du ihn eh nur auf schwarzem Hintergrund siehst und am Homescreen garnicht), wer weiss, was du als Ersatz bekommst.

Zitieren
#25

Ja kann mich nicht beschwerden. Wenn ich im sperrbildschirm bin und dann Entsperre ist es kurz schwarz und da sehe ich den Punkt sonst nirgens. Hätte aber bis 12.3.2012 Telefonsupport und bis 12.12.2012 Reparaturen und Service. Wenns schlechter wird dann werde ich tauschen lassen. Danke Leute für die Ratschläge.
Zitieren
#26

(27.01.2012, 12:42)Outlaw schrieb:  Du wirst definitiv kein "Neues" bekommen, höchstens ein Tauschgerät, das kann ich Dir jetzt schon voraussagen.

EDIT: Satz erweitert

Das kann ich so nicht bestätigen! Ich habe mein iPhone 4S seit ca. 3 Tagen und habe ebenfalls einen Pixelfehler in der Mitte des Displays festgestellt. Es handelt sich dabei auch um einen grau-bläulichen Punkt, der nur auf dunklen Hintergründen zu sehen ist. Daraufhin habe ich mich mit dem Apple Support in Verbindung gesetzt. Die haben dann anschließend eine komplett neue Bestellung in Auftrag gegeben, mit der Bestätigung eines Neugerätes. Ich habe sogar noch die persönliche Nachricht eines Applemitarbeiters bekommen, in der mir versichert wurde, dass es sich bei dem neu zu gesendeten iPhone selbstverständlich um ein neues handelt! Ich kann das auch an der Seriennummer vergleichen, wurde mir als Hinweis zusätzlich mitgegeben.
Ich denke also, dass man nur reparierte oder refurbished Geräte bekommt, wenn der Zeitraum des Tauschs nicht mehr innerhalb der Widerrufsfrist liegt. Anderenfalls muss man damit rechnen, dass das Gerät repariert wird oder man hat einfach Glück und bekommt dennoch ein Neues. Rein rechtlich gesehen hat der Hersteller immer das Recht, nach dem Kauf (außerhalb der Widerruffrist), das Gerät 3 mal zu reparieren. Erst danach muss der Hersteller den Kaufpreis zurück erstatten oder ein neues Gerät liefern.

Ich bin zufrieden, denn bei mir ging das mit dem Apple Support reibungslos und vor allem sehr schnell!
Zitieren
#27

Ich hatte das Gerät am ersten Tag nach Erhalt tauschen lassen und bekam ein Refurb ....

Hast Du das Gerät komplett mit Zubehör tauschen lassen oder nur das reine Gerät ??

Mir haben sie an der Hotline auch schon erzählt, das Gerät wäre neu aber die Seriennummer sagt nur aus, dass es ein Anderes ist.

Wenn Du nur das reine Gerät hast einsenden müssen, dann war es sicherlich ein Refurb, wenn auch eins, das optisch nicht von einem Neuen zu unterscheiden ist.

Mein letzter Tausch war so: Ich hatte mehrere erfolglose Tauschs ubd die Holinerin erzählte mir, sie schicke mir jetzt ein Neugerät und es kam ein Refurb. Noch während des Gesprächs fragte ich sie, warum beim Neutausch nur das Gerät getauscht wird, wo doch eigentlich bei Neugeräten alles eingeschickt werden muss. Sie war verwirrt und fragte nach. Also nix mit Neugerät. Sie verband mich dann mit dem Servicechef, denn der ist der Einzige, der Neugeräte überhaupt versenden darf. Das Refurb war aber nicht mehr zu stoppen und ich sollte die Annahme verweigern und meins vorab einsenden, da hier der ACPP nicht mehr gilt. Sollte die Abholung durch TNT im System sichtbar sein (Tracking), geht das neue raus.

Alles andere sind keine Neugeräte, sondern Refurbs.

Deine Annahme mit dem Hersteller und 3x reparieren stimmt nur bedingt und kommt aus der Gewährleistung. Diese Austauschs gehen aber zuerst mal auf dem Garantieweg, wo die Sache etwas anders aussieht.

Aber da Apple sich hier zumeist schon nach 3 erfolglosen Tauschs einem Neugerät zustimmt, spielt es eh keine Rolle. Leider ist man sich über den Vorgang des richtigen Neutausches bei der Hotline scheinbar nicht überall bewusst. Schnell wird über ein Neugerät gesprochen und meint ein "anderes" oder weiß das mit dem Servicechef nicht. Einfach im System eintragen, dass der Kunde ein neues wünscht, reicht nicht, denn über die Hotline kann gar kein neues Gerät bestellt/angefordert werden.

Also nur wenn Du mit der Serviceabteilung gesprochen hast (nicht Hotline !!) und alles vorab einschicken musstest, wurde es wirklich ein Neugerät.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste