Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das neue iPhone: Dünner, leichter, schneller, größer - und ab 21.09. verfügbar

Vom Design der Geräte mal abgesehen haben mir die Ideen in Nokias Lumia auch gut gefallen. Mal schauen, wie sich das so in der Praxis macht.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Was mich am Design der meisten Hersteller stört, wie bei Nokia zB.
ist dieser zwanghafte Drang hip zu wirken, dadurch sehen sie aus manchmal wie aus einem Kaugummi Automat, ( lediglich vom Erscheinungsbild) nicht die Qualität, die ist bestimmt gut.
Andere Hersteller zB. HTC (hatte ich mal kurzzeitig eins als Reserve ) wirken beim anfassen wie pures Plastik, es knarzt und es sind Kantenübergänge unsauber.
Apple hat diesen Buissnes Style Edel und Hochwertig, das gefällt mir sehr.
Zitieren

Also ich finde auch dass das iPhone am edelsten aussieht und durch das eckige Design sehr gut in der Hand liegt!
Samsung etc mit viel Plastik wirkt billig und nicht stabil!
Mein 4s läuft prima und ist simpel zum bedienen, darauf kommt's an, was soll ich mich mit JB und Android rumärgern!
Zitieren

Seid dem ersten iPhone dabei bei Apple und auch diesmal ein geiles Handy .

ABER denkt ihr nicht , dass das Display nicht nur in die Länge gezogen werden sollte sondern auch etwas in die Breite ?
Das Display hat irgendwie gar keinen Vorteil mit diesen Maßen ? Einfach nur langgestreckt .
Wie sieht es zb mit Youtube Videos aus ? Wie sollen die dargestellt werden ? Einfach zentriert in der Mitte oder vllt lang gezogen ?

Finde das Display Verhältnis hätten sie ruhig beibehalten können.
Zitieren

Ja, zugegeben... ein bisschen mehr breite hätte ich mir auch gewünscht, oder halt 3,5 gelassen.
Bin echt noch am überlegen vom 4er zu wechseln.
Dieses längliche wirkt echt ein wenig seltsam.
Zitieren

(13.09.2012, 12:39)Falko schrieb:  Vom Design der Geräte mal abgesehen haben mir die Ideen in Nokias Lumia auch gut gefallen. Mal schauen, wie sich das so in der Praxis macht.



Ach Übrigens Falko, das Nokia wird ALLE weltweiten LTE Frequenzen unterstützen...wieso kann das Apple nicht?!?
Zitieren

@eckosim:
kannst du bitte endlich mit den Vollzitaten aufhören.
'@soundso' genügt wenn du jemanden gezielt ansprechen willst!
Zitieren

Auch Chip schreibt in seinem Kurztest von gestern Abend daß das neue iPhone alle für Deutschland relevanten Frequenzen unterstützt.
Hier der Link zum Artikel: http://www.chip.de/news/iPhone-5-Apples-...68870.html

Kann mir vorstellen Apple hat einen Deal mit T-Com und bietet deren Tarife über den Apple-Store an. Das würde erklären warum nur die Telekom auf deren Seite genannt wird.
Zitieren

das neue iPhone unterstützt nur die 1800 Mhz Frequenz. Diese hat nur die Deutsche Telekom, sonst niemand.
Zitieren

Tolle Innovation! Gut gemacht Apple!
Zitieren

Also, ich bin insgesamt ein wenig enttäuscht. So lange Zeit gehabt und so wenig für die Displaygröße getan. Keiner verlangt ein Riesen Display, aber wenn ich länger mache, muss ich auch ein bisschen mehr in die Breite gehen. Der Rest mag ja gut sein, aber ich sehe schon wie das 5er in den nächsten Vergleichen zum z.B. S3 nicht gerade vorne liegt. Für mich ist es echt langsam eine Überlegung wert, mich in eine andere Richtung zu orientieren.
Zitieren

*** unnötiges Komplettzitat entfernt ***

Naja, aus einer gesamtunternehmerischen Sicht gesehen muss man sich eher darum kümmern, das die Verkaufszahlen von den anderen Produkten verbessern (sprich MacBooks, iPods etc.). Die Cash Cows wie iPhone oder iPad werden minimal (aber meiner Meinung genau richtig) verbessert und nicht neu erfunden. Warum sollte man das auch machen? Warum sollte Apple das Risiko eingehen, wenn man 50% seines Umsatzes mit dem iPhone erzielt, ein ganz neu designtes Produkt auf den Markt bringen??

Ich kann auch manche nicht ganz verstehen, die über das "minimal" vergrößerte Display herziehen. In der Keynote wird doch eindeutig erläutert, das man sich von dem riesen, undhandlichen Displays der Konkurrenz distanzieren will. Ich denke, das auch demnächst optimierte Apps entwickelt werden, die die komplette Displaygröße ausnutzen werden.

Da ich persönlich immer ein Modell übersprungen habe (3g dann das 4er) ist für mich das iPhone 5 eine großer Unterschied zu meinem bisherigen, ich werde natürlich morgen eins vorbestellen Laugh
Zitieren

*** unnötiges Komplettzitat entfernt ***

Bitte erst informieren bevor du so eine Behauptung aufstellst? http://www.apple.com/iphone/LTE/
Zitieren

ich meinte damit, dass in Deutschland nur 1800 Mhz unterstützt wird, denn in Deutschland werden ansonsten nur noch 800 und 2600 MHz verwendet
und diese unterstützt das iPhone nicht.
Zitieren

Ein letztes Mal:
hört mit diesen unnötigen Fullquotes auf, oder wir blenden die Beiträge komplett aus - und zwar den gesamten Beitrag.
Zitieren

@deluxestyle
Das stimmt nicht.
Das iPhone unterstützt
2100MHz, 1800MHz und 850MHz
Zitieren

@Novak Dimon siehe oben
Zitieren

Habe heute meine nano SIM erhalten
Zitieren

Welcher Anbieter?
Zitieren

Vodafone.

Gestern bestellt heut im Kasten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste