Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Sammelthread] Gesprächsstörungen iPhone 5

Danke @sylver.
Ich habe aber hier auch im Forum gelesen , das eben manche ein Betreiberlogo (zB Congstar) haben , andere nicht.
Und bei einem Screenshot von @ChristianP habe ich gesehen das bei Ihm auch das Logo von Congstar angezeigt wird.
Und selbst wenn, warum kann ich dann nicht selbst ein Betreiberlogo einspielen?
Zitieren

Also erstmal der Reihe nach @ Christian P. Hat einen JB da is einiges möglich. Logo bei congstar gibt es in Verbindung mit der aktuellen Nano SIM. Bei den älteren SIM Karten ist kein Carrierbundle hinterlegt, da gibt es auch nichts zu ändern um ein anderes Logo zu haben.
Zitieren

@KKunze Irgendwie wiederhole ich mich dauernd => Kein Anbieter angezeigt = kein Betreiberlogo möglich, da die Verlinkung Bildatei zu Name fehlt und auch nicht angelegt werden kann.

Und was Du bei Christian P. gesehen hast ist entweder a) eine SIM die Congstar oben anzeigt (gibt es ja) und/oder b.) via Jailbreak + FakeCarrier oder Zeppelin einen erstellen kann - denn mit Root-Zugriff ist das natürlich möglich (der aber derzeit beim 5er nicht gegeben ist)
Zitieren

Allles schön und gut.
Und wenn du auch genervt wieder schreibst das du dich wiederholst.
Eine verständliche Antwort habe ich leider noch nicht gelesen, warum also ein anderer Anbieter bei Roaming im Ausland mir ein Carrier anzeigt.
Also selbe SIM im Ausland jedes Anbietre-Carrier und in Deutschland nichts.
Unverständlich.
Zitieren

@KKunze Du bist echt der Knaller Nod_yes

Also es läuft so:

Eine SIM hat aufgrund Ihrer SIM-ID 2 Informationen: Anbieter & Anschluss verknüpft mit der jeweiligen Netzbetreiber-ID.

Das iPhone hat für jeden Anbieter ein sogenanntes Carrier Bundle in dem Informationen zum APN, Voicemail und eben ein Logo hinterlegt ist.

Also SIM Telekom hat die Netzbetreiber-ID XYZ1 - iPhone schaut in den Carrier Bundles zu XYZ1 und siehe da - Telekom Ordner => wird verwendet.

Die Anbieterkennung "Telekom.de" ist in einer plist-Datei verlinkt zur dazugehörigen Bilddatei (die das Logo beherbergt).

Congstar SIM - Netzbetreiber-ID XYZ1-2 - iPhone schaut in den Carrier Bundles zu XYZ1-2 und siehe da - verlinkt zu Telekom Ordner => wird verwendet.

Die Anbieterkennung "LEER" ist in dieser plist-Datei natürlich nicht verlinkt zur dazugehörigen Bilddatei (die das Logo beherbergt) und demnach wird auch keins angezeigt.

Congstar SIM - Netzbetreiber-ID XYZ1-2 im Ausland: Roaming Partner wird ANBIETER (mit eigener Netzbetreiber-ID) und wiederrum wird geschaut, ob ein Logo da ist passend zu dessen Netzbetreiber-ID. => Logo erscheint.

PROBLEM mit fehlendem Anbieter ist einfach nur: Sobald man in der plist also "LEER" als Ausgangspunkt für die Bilddatei hinterlegt, wird die plist ungültig und wird vom iOS ignoriert, demnach ist es zwingend nötig dort etwas einzutragen bzw. dass die SIM das vorgibt.
Zitieren

@Olli
Also ich bin ehrlich mit "KNALLER" hat mich eigentlich noch niemand angesprochen, und mit meinen 53Jahren möchte ich mir das auch verbitten.

Zum Thema: Danke für die Darstellung und genaue Beschreibung, so tief bin ich natürlich nicht in der Materie, ich bin mir sicher, das ich unter Garantie auf anderer Ebene mehr als Du von der anderen Materie verstehe, ich würde jemanden jedoch nie wegen Unwissenheit als "Knaller" bezeichnen.

Aber wenn in der plist LEER stehen sollte, kann man das nicht ändern? Oder geht das dann wieder nur mit JB?
Danke
Zitieren

@KKunze entschuldige - "Du bist der Knaller" mit einem lachenden Smiley dahinter sollte Dich eigentlich nicht persönlich angreifen, ist eher eine Redensart. Wenn das so bei Dir ankam, entschuldige.

Das Problem ist, wenn man in der plist den Codeeintrag "Telekom.de" auf "" setzt, also nichts einträgt, dann übergeht das System beim Auslesen/Anwenden des Codes diesen Eintrag.

Bei der Veränderung mittels Jailbreak läuft das anders, dort wird dann "" einfach mit "beliebiger Name" in der system.plist ersetzt und überschreibt quasi den vorhandenen "" oder "Telekom.de" Wert. Somit kann man dann auch bei einer SIM ohne Anbieterkennung ein Logo / Betreibernamen setzen. Dazu wie gesagt, sind aber Root-Rechte/Zugriff nötig und das geht leider nicht mittels einer Netzbetreiber ipcc.
Zitieren

@Olli
Naja ein lachender Smiley sieht anders aus, aber nunja.
# Kann man nicht die Plist ändern? Wäre ja mal was , aber ich denk das wird wohl so nicht gehen.

_ Bin in der Nacht aus Ägypten zurück, und schon steht Schnee räumen an. Schande über den Winter ;-)
Zitieren

(15.12.2012, 12:49)Olli schrieb:  Dazu wie gesagt, sind aber Root-Rechte/Zugriff nötig und das geht leider nicht mittels einer Netzbetreiber ipcc.

Ich geb's auf ... Viel Spaß beim Schnee-Räumen.
Zitieren

@Kunze
Du bist 53 und stellst dich an wie ein kleines Kind bei der Diskussion über einen smile.

Du bist einer der User hier, der immer was auszusetzen hat, meckert und nur weil er etwas nicht versteht, sind es wohl immer die anderen "die etwas nicht richtig erklären"...

Wenn du solche Probleme mit deinem iPhone hast, verkauf es endlich, kauf dir was anderes und sei glücklich.
Zitieren

@iPhoneuser
Mal echt eine Frage, warum schreibst du hier überhaupt?
1. Du hast dein iphone5 zurück gegeben also hast keines.
2. Du hast es wieder zurück gegeben weil du Probleme hattest.
3. Weil du eben keine Ausdauer hast hast du dich anders entschieden und auf gegeben.
# Ich habe auch schon zu früherer Zeit geschrieben das ich eben wegen dem ganzen Zubehör was ich habe nicht einfach alles weg geben kann.
Und wenn @Olli schreibt das der Smiley ein lachender Smiley sein soll dann habe ich etwas an den Augen.

@Olli
Ich habe nur den "Gedanken" angeregt mit : # Kann man nicht die Plist ändern? Wäre ja mal was , aber ich denk das wird wohl so nicht gehen.
Also habe ich es weitgenst verstanden, aber Leute die sich mit der Materie auskennen wissen doch irgend einen Weg solche Sachen zu ändern . Ich habe doch schon gelesen das bei anderen Sachen in der Plist etwas geändert wurde.
Aber egal, dann lass ich es eben.
Zitieren

@KKunze ich hab Dir den nochmal vergrößert, damit Du Ihn auch beim Flüchtigen Hinsehen siehst:

[Bild: 31962500255012505730.png]

Ich mach nur Spaß Biggrin Zwinkern immer etwas Humor behalten bitte.
Zitieren

Ich bin heute Mittag auch bei Apple in Frankfurt - mit einem Kollegen dessen iPhone 5 dramatische Bluetooth Probleme hat - verlorene Verbindungen - Gespräche kaum möglich über Headset - blechernd / Roboter...... am Headset liegt es nicht - diese haben wir untereinander getauscht ....

Einen Fehler an der FW schließe ich aus, haben die 6.0.1 sowie die 6.1 Beta getestet...

Da beide bei mir einwandfrei funktionieren und auch mit meinem Headset die Fehler auftreten , hingegen mit seinem bei meinem iPhone 5 NICHT - gehe ich von einem Hardware Fehler aus .....

Mal sehen was Apple dazu sagen wird heute ;-)

Liebe Grüße
Zitieren

(15.12.2012, 13:56)KKunze1959 schrieb:  3. Weil du eben keine Ausdauer hast hast du dich anders entschieden und auf gegeben.

So ein Unsinn! Ich habe Apple 3 Versuche gegeben und habe dann konsequenterweise gewechselt und nicht rumgemeckert. Behalt deins und mecker weiter rum. Ja stimmt, ist ja eine so viel bessere Alternative... Rolleyes

Aber leg es aus wie du möchtest, deine Meinung interessiert mich absolut nicht. Und wenn dir nicht passt was ich schreibe überlies es. Nur so ein Zeug wie oben, lass ich sicherlich nicht stehen.

PS. Und wenn du noch was zu klären hast, kannst mir gerne ne PN schreiben.
Alles andere gehört hier nicht mehr rein.
Zitieren

(15.12.2012, 14:39)iphoneuser schrieb:  Alles andere gehört hier nicht mehr rein.

Das schreibt der Richtige Wacko

@Olli
Ist OK, ich will meine letzten 2 Urlaubstage geniessen Prost
Zitieren

Leute ich glaub ich habs geschafft. Hab mein iPhone jetzt nochmal getauscht und bis jetzt keine Probleme beim telefonieren. Ich hoffe das bleibt so!

iPhone 5S 64 GB weiß, iPad Air 32 GB Cellular weiß, MacBook Pro 13" Early 2011
Zitieren

Hallo,
Glückwunsch!
habe auch das 3.
kannst du etwas näheres sagen und zwar:
Herstellung KW?
Welches netz?
Welche ipcc ?Netzbetreibereinstellungen
usw.
Danke sehr würde bestimmt vielen helfen.
gruß satimann

(16.12.2012, 03:07)PhatFarmer schrieb:  Leute ich glaub ich habs geschafft. Hab mein iPhone jetzt nochmal getauscht und bis jetzt keine Probleme beim telefonieren. Ich hoffe das bleibt so!
Zitieren

Hallo.

Hier die Infos:

Herstellungs KW: KW 48 2012
Netzbetreiber: T-Mobile ohne LTE
IPCC: unverändert, Telekom 13.0

Habe auch den Eindruck dass mein mobiles Internet nun wieder schneller ist, habe sogut wie immer nur eine EDGE Verbindung, aber diese war teilweise schon extrem langsam.

Gruß Phat
Zitieren

(16.12.2012, 15:43)PhatFarmer schrieb:  Hallo.

Hier die Infos:

Herstellungs KW: KW 48 2012
Netzbetreiber: T-Mobile ohne LTE
IPCC: unverändert, Telekom 13.0

Habe auch den Eindruck dass mein mobiles Internet nun wieder schneller ist, habe sogut wie immer nur eine EDGE Verbindung, aber diese war teilweise schon extrem langsam.

Gruß Phat

Hallo,
danke für die Info.
Noch einige Fragen! wenn du 13.0 drauf hast, dann ist bei dir LTE schalter vorhanden oder?
hast du LTE -schalter aktiviert ?
Hast du auch Gespächsprobleme? abbrüche schlechte Verbindung?
Danke sehr
gruss satimann
gruss satimann
Zitieren

Ja der LTE Schalter ist momentan an, auch wenn ich keinen LTE Empfang oder LTE gebucht habe, da ich einfach wissen möchte ob die Probleme in der jetzigen Konfiguration auftreten. Bis jetzt keine Gesprächsprobleme wie z.B. Roboterstimme, Verbindungsabbrüche hatte ich auch vorher nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste