Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Sammelthread] Gesprächsstörungen iPhone 5

Ich bin bei Congstar (D1 Telekom) , ab und an habe ich die Computerstimmen.
Leider kann ich nicht nachkommen, was es ist, das mein Gegenüber mich TOP versteht ,aber ich habe im Hörer und auf dem Lautsprecher die Computerstimme.
Mobile Daten deaktiviert.
Zitieren

Ok, dann danke @iHandy. Da kann ich mir den Stress gleich sparen, und behalte es einfach.

 iPhone 5 32GB schwarz  iPad 3 Wifi + Cellular 32GB schwarz  MacBook Pro 13" Retina mit 256GB SSD 
Zitieren

Wenn wir hier auch immer noch optimistisch der Zukunft entgegen sehen, aber wenn ich das zB von @Olli lese, glaube ich nicht mehr das dieses Problem noch behoben wird. Den Er testet ja die Beta-3 schon.
Echt schade , wie es hier auch schon geschrieben wurde, das man noch ein 2. Handy/Smartphone benötigt um wenigstens telefonieren zu können.
Zitieren

Diese Gespràchsprobleme habe ich überhaupt nicht. Im Gegenteil. Dank der Rauschunterdrückung top Qualität.
Zitieren

Dito. Qualität besser als beim 4S.

Ciao McEgg
Zitieren

Nunja , das dieses Problem anscheinend nicht jeder hat ist klar.
Aber es ist nun mal so das wenn ich diese verzerrte Stimme am Ohrhörer habe , sagt mein Gegenüber ob Festnetz oder Handy , das er mich TOP versteht.
Neu Sim- brachte nichts.
Zitieren

Es kommt mir fast so vor, als wären nur Leute im EDGE-Netz betroffen?
Zitieren

Bin bei der Telekom, alles Top, die Qualität ist Traumhaft, keine Störungen, das einzige was ich höre ist ein kurzes leises klack/knackgeräusch (kaum wahrnehmbar) wenn ich im LTE bin, Und auf 3G umgeschaltet wird, das funktioniert sehr flott, sowohl am Anfang als auch nach beendigung des Gesprächs.
Es war eine gute Entscheidung zur Telekom zurückzukehren.
Zitieren

Mit der 6.1 Beta 3 sind immer noch die gleichen Probleme vorhanden.
Heute ist vier mal die Verbindung abgebrochen,
und ein sofortiger rückruf war nicht möglich.
Sprachqualität ist immer noch schlecht.
Ich glaube, dass wird sich noch länger hinziehen.
Benutze zeitgleich mein iPhone 4, und dort sind keine Probleme.
Zitieren

bin auf 6.0 mit iph5.
Roboterstimme und wesentlich schlechteren Empfang als mit meinem iph4.
nutze MultiSim und kann deswegen ganz gut vergleichen.
Tauschen oder auf nächste FW warten?
Das iph5 war eins der Ersten die ausgeliefert wurden. Gabs bei denen mehr Probleme?

iPhone 13 mini
iPad Mini 5
MBP M2 Pro
Zitieren

Im Nachbarforum wird momentan eine Unterschriftenaktion gestartet. Es gibt dort einen der in direkten Kontakt mit Apple steht und nächste Woche dort einen Brief mit allen Unterschriften hin schicken möchte.

Vielleicht beteiligt sich ja der ein oder andere:

http://iphone.dominik.de/
Zitieren

Hatte vor kurzem auch (zum ersten mal) Robotorstimmen... mit einer tmobile Karte... mit meiner o2 Karte hatte ich noch keine Probleme

Bin auf der 6.1 beta 3 auf nem iP5...
Zitieren

Also ich habe gerade mit dem Apple Support deswegen telefoniert. Der Mitarbeiter meinte er würde mein iPhone austauschen was aber nichts bringt weil diese Roboterstimmen bereits bei Apple bekannt sind und beim nächsten Software Update wieder behoben werden. LG
Zitieren

Ich habe festgestellt, dass es davon abhängig ist, wie ich mein iPhone halte. Sobald ich das hintere Micro mit dem Finger verdecke, wird die Sprachqualität deutlich schlechter.
Zitieren

bei mir ist das ziemlich leise..

hat sich auch so robotermäßig angehört.
Zitieren

(10.12.2012, 01:33)1235813 schrieb:  Ich habe festgestellt, dass es davon abhängig ist, wie ich mein iPhone halte.

Bei mir ist es egal wie ich das iPhone halte oder ob ich es auf den Tisch lege, die Gesprächsstörungen treten bei jeder Haltung und Lage des iPhones auf.
Zitieren

(07.12.2012, 00:20)KKunze1959 schrieb:  Nunja , das dieses Problem anscheinend nicht jeder hat ist klar.
Aber es ist nun mal so das wenn ich diese verzerrte Stimme am Ohrhörer habe , sagt mein Gegenüber ob Festnetz oder Handy , das er mich TOP versteht.
Neu Sim- brachte nichts.

habe die gleichen probleme! jetzt komm iphon5 nr.3
ich weis auch keinen rat mehr.
Zitieren

Ich weiß einen Rat... iPhone 5 verkaufen und auf Galaxy S3 LTE umsteigen...

Mir ist das zu dumm... ich brauche kein Smartphone mit dem ich nicht telefonieren kann. Hab jetzt 3 Monate gewartet dass sich was tut, jetzt ist meine "Schmerzgrenze" erreicht. Das wars für mich erst mal nach 3 Jahren iPhone...
Zitieren

Irgend wo kann ich die Handlung auch von @Enterhaken bei diesen Problemen vollkommen verstehen.
Die Grundvoraussetzung eines Handy`s wird hier beim teuersten Smartphon nicht einmal so einfach dem neuen Besitzer gegeben.
Da muss man mit abgeänderten ipcc Dateien herum spielen, dann an der Hotline mal wieder neu aufsetzen, und das ganze ohne Backup !!
Na ohne Backup sind aber vereinzelte Daten erst einmal futsch.
Ich weis auch nicht so recht was das soll.

Ich hatte @Olli speziell auch schon im anderen Tread gefragt, warum das Carrier zB. von Congstar in Deutschland nicht angezeigt wird, sehr wohl aber im Ausland ein Carrier gezeigt wird ohne Spielerei vom anderen Provider ! Bei mir war es jetzt in Ägypten der Provider Etisalat, konnte aber auch auf Mobinil umsetzen. Warum im Ausland und nicht in Deutschland??
Zitieren

im Ausland sucht sich das iPhone einen neuen Anbieter, dementsprechend wird ein neues bundle aktiv.

In dem bundle war halt ein Logo hinterlegt, welches du dann geseheh hast.

Congstar benutzt kein Logo. Meine Mutter benutzt auch Congstar, bei ihr wird auf dem 3GS auch kein Logo angezeigt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste