Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G Tarifübersicht Schweiz

ich bin nur mal gespannt, ob die leute dann auch noch so locker daher reden, nachdem sie vom zoll erwischt wurden ...

Warum nehmen sich die Geiz-ist-geil-Typen nicht einfach ein bisschen Gleitcreme und einen Gummi mit und führen sich das iPhone für den Teil der Reise rektal ein...für soviel iPhone muss man auch mal ein paar Schmerzen in Kauf nehmen...macht aber bitte vorher den Vibrationsalarm ausRofl

Mich würde nur interessieren, was passiert, wenn eben eine solche grenzkontrolle vorgenommen wird; wenn ich dann sage, ja iPhone zu verzollen, kommen ja sons keine Strafen auf mich zu,oder?
Dann könnte ich es ja einfach versuchen und wenn ich kontrolliert werde die 80€ zahlen.
FUnktioniert das so; oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Mfg Lukas

das ist garantiert nicht so .. da musst du schon von dir aus hingehen und sagen, dass du was zu verzollen hast ... und nicht warten, bis dich jemand frägt und hoffen, dass du übersehen wirst!

Hi..

wieso macht ihr euch so ein Kopf drum..? von der Schweiz das Handy zu verzollen...?
Steckt das Handy ein mit Lade kabel im koffer.. denn rest einfach per Post schicken und gut ist.. Zwinkern
Hat ein Kumpel auch gemacht als er von USA kam mit 2 iPhone´s damals Popcorn

Aber trotzdem finde ich "Hoarwolf" Vorschlag am besten bis jetzt Rofl


mfg
cibo

Wozu den Rest verschicken? Scheiss auf die Verpackung Smiley

naja ich denke mal zum wieder verkaufen (kann mir ja nciht vorstellen das sich einer von diesem SUPER HANDY trennen möchte Nod_no) kann das schon sehr nützlich sein.

mfg
cibo

Schon klar Cibo, sollte auch eher ein Scherz sein Zwinkern.
Um das nochmal klar zu stellen: Das Gerät nach Deutschland zu schmuggeln (also keine Zollgebühren zu zahlen) ist definitiv illegal. Man kann's natürlich versuchen, sollte man aber erwischt werden gibt es keinen Grund zu weinen, sondern dann werden die Taschen leer gemacht Smiley

ohne euch den Spass zu nehmen aber in der schweiz müsstet ihr euch ganz hinten anstellen. mir wurde eben von der hotline erklärt das die ersten handys ausschliesslich an leute mit schweizer wohnsitz gehen. das liegt an den grossen engpässen von iphones in den filiallen.

erst wenn die nachfrage gestillt ist seid ihr an der reihe.

Noch eher werden sicherlich Mobilfunk-Grosshändler bedient, nur gut wenn man Menschen in dieser Branche kennt Zwinkern

Hallo Leute

Hab eine Frage zu Swisscom: Kann man eigentlich auf der Swisscom-Homepage gratis SMS verschicken wie es bei Sunrise möglich ist?

Cheers
Thomas

k0rny schrieb:ohne euch den Spass zu nehmen aber in der schweiz müsstet ihr euch ganz hinten anstellen. mir wurde eben von der hotline erklärt das die ersten handys ausschliesslich an leute mit schweizer wohnsitz gehen. das liegt an den grossen engpässen von iphones in den filiallen.

erst wenn die nachfrage gestillt ist seid ihr an der reihe.
das klingt alles andere als gut, dann wirds am 11.07 nichts mit dem iphone ... wobei solange es noch keinen unlock gibt, is es eh eher uninteressant für nicht schweizer !

ja, man kann sms und mms Verschicken. Glaube 500 stk pro Monat.

Wie schön! Ich mutmaße jetzt mal, dass viele derjenigen die über eine Umgehung des Zolls nachdenken. Auch die ersten Waren die sich über die Steuerhinterziehung der 'Reichen' oder 'Manager' so sehr aufgeregt haben. Die im letzten Jahr so schön in den Medien präsentiert wurde. Aber das hier ist schliesslich kein Forum um über Doppel-Moral zu Diskutieren. Darum keine Antworten auf mein post bitte. Wollte ich nur loswerden

Hallo Leute

Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber wenn ich von Sunrise zu Swisscom wechsle und ich mich für ein neues Abo bei Swisscom anmelde, dann wird es ja schon möglich sein, dass ich meine bisherige Rufnummer (sprich Sim-Karte)
mitnehmen kann, oder?

Cheers
Thomas

Hallo Freunde,

ich hab mich mal an Swisscom gewandt und die etwas bezügl. des neuen iPhones gefragt.

1.) Kann ich dort so in den Shop gehen und es mitnehmen?
2.) Sim lock ja oder nein?

Hier die Antwort, vielleicht für einige, die es nicht wissen..

Zitat:Guten Tag Herr xy

Vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.

Es ist möglich das Sie bei Swisscom ein iPhone bezihen, diese haben aber alle den Sim-Lock von 2 Jahren.
Wir bieten kein iPhone an ohne Sim-Lock.

Haben Sie noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihnen diese per E-Mail. Oder nutzen Sie unseren
"rund-um-die-Uhr“-Service und wählen Sie die Gratisnummer 0800 55 64 64.

Übrigens: Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie zudem im Internet unter
http://www.swisscom-mobile.ch/faq

Freundliche Grüsse
Ihr Swisscom Team

Swisscom (Schweiz) AG
Contact Center Mobile
CH-3050 Bern

Ich warte erstmal was die "Szene" macht und wie leicht das Ding zu ent-locken ist, oder eben nicht keine Ahnung?! Ich werde sicherlich nicht als erster Guy in den Laden rennen und mir ein iPhone kaufen.

Wie nennt man das noch gleich, Smart-Followner :tongue:.

Schönen Abend noch!

Gruß

deine nummer kannst du behalten, deine sim nicht... bekommst ne neue, kostet 40.- chf aber die nummer ist die selbe... (geht aber nur wenn du kündigen kannst)

Buffalo schrieb:Hallo Leute

Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber wenn ich von Sunrise zu Swisscom wechsle und ich mich für ein neues Abo bei Swisscom anmelde, dann wird es ja schon möglich sein, dass ich meine bisherige Rufnummer (sprich Sim-Karte)
mitnehmen kann, oder?

Cheers
Thomas

@Buffalo: deine zweite frage wurde schon gut beantwortet, die erste nur teilweise. soweit ich weiss, klappt das nur wenn du unter 26 bist!

@Buffalo/furri

Sorry, das stimmt natürlich. Das geht nur, wenn du unter 26 bist.

Danke für die Korrektur.

nun hat orange die tarife rausgegeben:

>> Klick Klick Klick <<
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von IceWind
14.06.2008, 21:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste