Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3G als "Modem" fürs Notebook nutzen
#21

Hat schon jemand versucht NetShare (http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSto...41579&mt=8) zum Laufen zu bekommen? Bei mir verbinden sich zwar Rechner und iPhone über das AdHoc-Netz, allzu viel passiert dann aber nicht mehr Sad

(Achso, ja: Das Programm bringt einen SOCKS-Proxy mit, über den der Rechner dann die Datenverbindung des iPhones per WLAN mitnutzen kann...)
Zitieren
#22

ckater schrieb:Hat schon jemand versucht NetShare (http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSto...41579&mt=8) zum Laufen zu bekommen?
Ich habs versucht und habe mich an die Anleitung gehalten auf http://forums.macrumors.com/showthread.php?p=5950329 und auf http://www.engadget.com/2008/08/01/netsh...app-store/ aber das iPhone will sich einfach nicht mit dem adhoc WLAN meines MacBooks verbinden Nod_no

ok, habe jetzt das iPhone manuell mit dem WLAN verbunden. Das ändert aber nichts am Ergebnis. Das MacBook erhält keine Internetverbindung. Sad
Habe gerade übrigens gelesen, dass NetShare, nachdem es aus dem deutschen Store entfernt wurde, jetzt auch aus dem US Store verschwunden ist ...
Zitieren
#23

Naja, eigentlilch ist es gestern im amerikanischen Store wieder aufgetaucht.
Interessant. Nun ist es wieder verschwunden, zum zweiten Mal in ein paar Tagen.
Zitieren
#24

Es war gestern auch kurzzeitig wieder im Deutschen Shop zu kaufen....
Zitieren
#25

Jetzt habe ich NetShare zum Laufen gebracht. Biggrin
Ich war davon ausgegangen, einmal den Proxy einstellen reicht aus. Nachdem ich unter Safari zusätzlich noch mal dieselben Proxy Einstellungen vorgenommen habe wie zuvor schon unter den Netzwerkeinstellungen, funzt es jetzt.
Zitieren
#26

Ich find das Teil grad weder im US noch im DE Store. sucks Sad
Zitieren
#27

Es gibt eine "gehackte" Version von NetShare.
Das ist eine .ipa Datei und lässt sich via iTunes synchronisieren.
Nur wie das Teil funktioniert, das ist ein Rätsel, ich habe es bis jetzt nicht zum laufen gebracht.

-- | Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt. |--
Zitieren
#28

Wow das is ja mal echt geil jetzt....

Habs auch hinbekommen wenns auch zunächst einige Probs mit Cydia gab aber jetzt bin ich hierdrüber drinne und das geht flott sogar mit Edge.

Für alle die den Weg noch vor sich haben:

Cydia muss auf Hacker Mode eingestellt sein bei Settings! Sonst seht ihr 3Proxy nicht. Und Achtung, das Autosperren auch ausschalten!

Greetz
Mayers21
Zitieren
#29

Hat jemand mal Lust eine Anleitung zu verfassen, wie es Schritt für Schritt eingerichtet wird?
(was mit dem Iphone 3G machen, was installieren, welche Einstellungen, etc.)


Am liebsten natürlich für Windows PC..
Ich als Anfänger habe da so meine Probleme - ich denke Andere auch!

Danke Jo
Zitieren
#30

So, habe es nun endlich auch hinbekommen und kann mit dem Notebook übers Iphone surfen.
War allerdings komisch, also ich die erste seite aufrief, wurde ich von einer t-mobile seite gefragt ob ich die internetseiten irgendwie komprimieren möchte... seltsam...

Aber viel wichtiger ist: WAS KOSTET MICH DER SPAß??? oder geht das über die ganz normale 3G verbindung und ist somit Flat?

Gruß,

Hatschi0
Zitieren
#31

Wirklich super diese Mitteilungen das es funktioniert. Wäre es nicht cooler zu schreiben wie man es zum laufen gekriegt hat??

Gruss
Gérard
Zitieren
#32

Hallo!

Mich würde wirklich auch eine Anleitung interessieren. Ich würde auch wohl die Fotos und Formatierung dazu machen, wenn mir jemand die nackte Textanleitung schickt.

Beste Grüße,
iCal
Zitieren
#33

Hier gibt es eine gute Anleitung um das iPhone als EDGE Modem zu nutzen.
Sa sind Scripte für den MAC dabei, die das ganze "automatisieren"

Ich verwende es und es funktioniert super.

vielleicht kann das jemand brauchen.
http://www.apfelcafe.org/forum/index.php?showtopic=774

-- | Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt. |--
Zitieren
#34

jetzt fehlen nur noch die Windows-User...
Zitieren
#35

jetzt fehlen nur noch die Windows-User...
Zitieren
#36

Ne Anleitung für Windows user wäre echt super
Zitieren
#37

Joa eine Anleitung für uns WIndowsuser wäre schon genial
Zitieren
#38

Ich kann es nur nochmal anbieten, wenn jemand den reinen Text schreibt, suche ich Links usw. und mache darauf gerne eine Anleitung, weil mir das Thema auch sehr am Herzen liegt.

iCal
Zitieren
#39

das müßte doch eigentlich irgendwie über die iphone tunnel suite gehen oder nicht?
Zitieren
#40

Tachchen, sagt mal gibt es denn auch ne möglichkeit, dass windows Vista das iPhone als Modem erkennt und nich nur Firefox?

Ich mein Surfen und son zeug is ja alles schön und gut aber windows erkennt keine Internetverbindung.


Thx im voraus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste