Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

t-Mobile bestandskunden verarsche!!!
#1

mir wurde fest zu gesagt das ich nach einem halben Jahr vertragslaufzeit auf das iPhone 3g Umsteigen kann.das wäre jetzt am 07.10 und jetzt sagen die mir das es seit dem
01.10 nicht mehr geht.wollen die mich verarschen?Letzte Woche war ich noch extra im tmobile Shop und die haben auch gesagt das ich am 07.10 vorbei komme soll und es gar kein Problem wäre!was ist das für ne scheiße?kann ich jetzt nimmi auf das neue iPhone Umsteigen?ich fühl mich komplett verarscht!wenn ich nicht Umsteigen kann werd ich gleich kündige!was meint Ihr dazu?
Zitieren
#2

was meinst du mit "umsteigen" genau? etwa, dass du dein "altes" Iphone zurückgibst und für einen Aufpreis ein 3G bekommst?? Soetwas hab ich bei uns in Ö noch nicht gehört.
Zitieren
#3

glaube eher er meint nen bestehenden vertrag auf nen iphone vertrag sprich complete l zb wechseln, oder?

wenn das der fall ist, dann geh einfach in den tmobile shop deines vertrauens und sprich mit den leuten, erklär dennen dein anliegen.. wenn das nicht hilft, geh in nen anderen tmobile shop und sprich mit dennen.. hatte nen ähnliches problem.. in einem laden gings nicht, in nem anderen laden garkein problem.. kommt immer auf den menschen an der einen bedient..

lg
Zitieren
#4

bei uns gabs die Ganze Zeit die Möglichkeit nach einem halben Jahr vetragslaufzeit den Vertrag zu kündigen.und einen neuen Vertrag fürs neue iPhone zu machen.dafür musste man sich aus dem alten Vertrag frei kaufen (255€).und auf einmal geht das seit dem 01.10 nicht mehr obwohl mir das vor einer Woche noch zugesagt Worden ist!!!!
Zitieren
#5

er meint Upgrade Anytime. Und das gibts seit anfang des Monats nicht mehr
Zitieren
#6

hi

ich war am samstag im t mobil shop und habe da mal nach einen upgrade
gefragt
ich habe ihm erklärt das meine frau meinen vertrag übernimmt und ich würde gerne nen M vertrag haben.
die haben anscheinend das das erste mal gehört. weil die hatten überhaupt keinen plan.
dann hab ich ihnen erklärt sie sollten doch mal auf ihrer internetseite nachschauen und nachlesen.
nachdem der das gelesen hat ist er dann zu seiner chefin gegangen, hat mit ihr ne viertel stunde gelabert und kam dann wieder und sagte " so einfach währ das nicht möglich."
Es währe das einfachste wenn ich nen neuen vertrag abschließe und meine alten vertrag überschreib was 20€ kosten sollte. die 20€ erläst er mir hat ergesagt und ich habe ein neues 3G bekommen.

so wie ich ihn verstanden habe geht das so immer also auch nach den 30.09.2008
Zitieren
#7

Rofl natürlich kannst du immer einen neuen vertrag abschließen! Rofl wäre schlecht für t-mobile wenn das ab dem 1.10. nicht mehr geht Rofl

bat-schi fragt aber nach ganz was anderem...
Zitieren
#8

ruf mal direkt bei t-mobile an.. und mach radau!! oder schreib denen nen satten brief!

vonwegen du hast die schnauze voll und gehst woanders hin usw..

das kann wunder bewirken Smiley
Zitieren
#9

aber nicht nach 6 monaten vertragslaufzeit... in 18 monaten kann er ja dann woanders hingehen Zwinkern
Zitieren
#10

sorry mongo

hab ich wohl falsch verstanden.Unsure
Zitieren
#11

(02.10.2008, 16:54)youthman schrieb:  ruf mal direkt bei t-mobile an.. und mach radau!! oder schreib denen nen satten brief!

vonwegen du hast die schnauze voll und gehst woanders hin usw..

das kann wunder bewirken Smiley

Toller Tip. Weißt du was die an der Hotline machen, wenn jemand anruft und radau macht? Genau das gleiche was ich auch machen würde. Den Kunden einfach ignorieren. Ganz klar, keiner will sich blöd anmachen lassen.

Die Tarifstruktur hat sich nun mal geändert. Fertig.
Wer kurz vor erscheinen des 3G noch das "alte" iPhone mit Vertrag genommen hat ist doch selber schuld wenn er sich ärgert.
Überall im Internet hat man gelesen dass bald das 3G kommt. Wenn man dann nicht ein oder zwei Monate warten kann, hat man halt eben Pech.

Hauptsache es sind immer alle anderen Schuld!
Zitieren
#12

(02.10.2008, 16:39)brunoderbär schrieb:  hi

ich war am samstag im t mobil shop und habe da mal nach einen upgrade
gefragt
ich habe ihm erklärt das meine frau meinen vertrag übernimmt und ich würde gerne nen M vertrag haben.
die haben anscheinend das das erste mal gehört. weil die hatten überhaupt keinen plan.
dann hab ich ihnen erklärt sie sollten doch mal auf ihrer internetseite nachschauen und nachlesen.
nachdem der das gelesen hat ist er dann zu seiner chefin gegangen, hat mit ihr ne viertel stunde gelabert und kam dann wieder und sagte " so einfach währ das nicht möglich."
Es währe das einfachste wenn ich nen neuen vertrag abschließe und meine alten vertrag überschreib was 20€ kosten sollte. die 20€ erläst er mir hat ergesagt und ich habe ein neues 3G bekommen.

so wie ich ihn verstanden habe geht das so immer also auch nach den 30.09.2008


Natürlich geht das so. Was Du und Deine Frau gemacht haben ist eine Vertragsübernahme. Wovon alle anderen sprechen ist das Upgrade Anytime.

Bei der Übernahme wechselt somit der Vertragspartner und übernimmt auch die Rufnummer. Du bist dann aus allem raus und kannst einen neuen Vertrag mit neuem iPhone mache.

Anders ist das beim Upgrade AnyTime. Da gibst Du nur dei iPhone ab, behälst Deinen Vertrag und die Rufnummer und machst gleichzeitig ne Verlängerung um 24 Monate. Deine Frau hätte dann den Neuvertrag machen müssen, damit Du die 15 Euro Vorfälligkeitsentschädigung nicht zahlen musst.

Da es das Upgrade Anytime nicht mehr gibt, hat der T-Punkt ne clevere Lösung für Euch erarbeitet... Respekt
Zitieren
#13

(02.10.2008, 16:54)youthman schrieb:  ruf mal direkt bei t-mobile an.. und mach radau!! oder schreib denen nen satten brief!

vonwegen du hast die schnauze voll und gehst woanders hin usw..

das kann wunder bewirken Smiley

So ist´s richtig, radau machen bei Leuten die auch nur ihren Job machen und sich an die Anweisungen halten. Was soll das bringen??? Du hast Frust und noch jemanden mit reingezogen.

Eigentlich hast Du Dir die Antwort bereits selber gegeben. "Schnauze voll und gehst woanders hin" Denn auch mit Radau und satten Briefen bekommst Du kein Upgrade Anytime mehr, da dieses Programm seit dem 01.10. nicht mehr verfügbar ist und somit kein iPhone bestellbar.

Das bringt beide nicht weiter. Weder Kunde noch Berater.....
Zitieren
#14

(02.10.2008, 17:39)3G 8GB schrieb:  
(02.10.2008, 16:39)brunoderbär schrieb:  hi

ich war am samstag im t mobil shop und habe da mal nach einen upgrade
gefragt
ich habe ihm erklärt das meine frau meinen vertrag übernimmt und ich würde gerne nen M vertrag haben.
die haben anscheinend das das erste mal gehört. weil die hatten überhaupt keinen plan.
dann hab ich ihnen erklärt sie sollten doch mal auf ihrer internetseite nachschauen und nachlesen.
nachdem der das gelesen hat ist er dann zu seiner chefin gegangen, hat mit ihr ne viertel stunde gelabert und kam dann wieder und sagte " so einfach währ das nicht möglich."
Es währe das einfachste wenn ich nen neuen vertrag abschließe und meine alten vertrag überschreib was 20€ kosten sollte. die 20€ erläst er mir hat ergesagt und ich habe ein neues 3G bekommen.

so wie ich ihn verstanden habe geht das so immer also auch nach den 30.09.2008


Natürlich geht das so. Was Du und Deine Frau gemacht haben ist eine Vertragsübernahme. Wovon alle anderen sprechen ist das Upgrade Anytime.

Bei der Übernahme wechselt somit der Vertragspartner und übernimmt auch die Rufnummer. Du bist dann aus allem raus und kannst einen neuen Vertrag mit neuem iPhone mache.

Anders ist das beim Upgrade AnyTime. Da gibst Du nur dei iPhone ab, behälst Deinen Vertrag und die Rufnummer und machst gleichzeitig ne Verlängerung um 24 Monate. Deine Frau hätte dann den Neuvertrag machen müssen, damit Du die 15 Euro Vorfälligkeitsentschädigung nicht zahlen musst.

Da es das Upgrade Anytime nicht mehr gibt, hat der T-Punkt ne clevere Lösung für Euch erarbeitet... Respekt

veto.
ich habe mein 2G seit mitte november 2007, also ein 399 Euro kunde ohne das klar war, das es ein 3G geben wird (mal abgesehen von den anfangsgerüchten, aber die kamen auch erst später).

ich empfand die 15 euro pro monat also zu teuer, habe ich doch einen unsubventionierten vertrag angeschlossen. also war mein plan, bis weihnachten dieses jahr zu warten und dann auf das angebot einzugehen.

wenn ich für das 2G diese option einführe, sollte ich sie auch die maximal mögliche vertragslaufzeit eines 2G anbieten. meine meinung.
Zitieren
#15

(02.10.2008, 18:20)hebe schrieb:  veto.
ich habe mein 2G seit mitte november 2007, also ein 399 Euro kunde ohne das klar war, das es ein 3G geben wird (mal abgesehen von den anfangsgerüchten, aber die kamen auch erst später).

ich empfand die 15 euro pro monat also zu teuer, habe ich doch einen unsubventionierten vertrag angeschlossen. also war mein plan, bis weihnachten dieses jahr zu warten und dann auf das angebot einzugehen.

wenn ich für das 2G diese option einführe, sollte ich sie auch die maximal mögliche vertragslaufzeit eines 2G anbieten. meine meinung.

Was für einen unsubventionierten Vertrag?
Auf welches Angebot eingehen?
Welche Option einführen?

Sorry, verstehe grade nicht, was Du damit sagen willst...
Zitieren
#16

ich habe das iphone für 399 Euro gekauft (steht oben), da war vom 3G noch keine rede. die 399 Euro waren offiziell der Preis für das iPhone. Sie galten für jede Tarifklasse und damit war es ein unsubventionierter Vertrag.

Kunden der ersten Generation hatten die Angebot, mit dem 15 Euro pro Restmonat sich freizukaufen und einen neuen 3G Vertrag abzuschließen.

Da Tmobile mal wieder die Early Buyer Schicht verarscht ansich schon eine Frechheit, aber wann man auf dieses Angebot eingeht, bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich wollte bis Weihnachten warten, dann sind die 15 Euro pro Restmonat + das 3G realistisch vom Preis her. Leider existiert das upgrade ja nun nicht mehr, und ich hätte mir für die Early Buyer gewünscht das diese Aktion mindestens 2 Jahre läuft (maximale Zeit bis der Early Buyer Vertrag erstmalig ausläuft). Aber man führte wieder was ein und wirft es über den Haufen.

Bei Tmobile gibt es keine Kontinuität.
Zitieren
#17

https://iszene.com/thread-31377.html

Das war aber jetzt keine Überraschung das T-Mobile das machen wird. Thema dazu habe ich oben verlinkt.

Wo sich T-Mobile aber, meiner Meinung nach, zu weit aus dem Fenster gelehnt hat ist, es gab bei dem Angebot keine Einschränkung oder Ankündigung auf der Webseite. Es wurde als "Exklusives Kundenrecht für T-Mobile Bestandskunden" angeboten. Das einige sich jetzt verarscht vorkommen ist vollkommen zu verstehen. Trotzdem wird T-Mobile hier am längeren Hebel sitzen.
Zitieren
#18

sicher, dennoch gehe ich Weihnachten den alten Weg, entweder es gibt Kundenkulanz oder eben die Kündigung.
Zumal ich neben meinem Privatvertrag noch die Firmenverträge über Tmobile laufen habe. Da muss ja was zu machen sein.
Zitieren
#19

(03.10.2008, 12:00)hebe schrieb:  ich habe das iphone für 399 Euro gekauft (steht oben), da war vom 3G noch keine rede. die 399 Euro waren offiziell der Preis für das iPhone. Sie galten für jede Tarifklasse und damit war es ein unsubventionierter Vertrag.

Nur mal so zur Info.
Der Vertrag den Du abgeschlossen hast, ist kein unsubventionierter Vertrag. Sonst hättest Du kein iPhone bekommen. Außerdem hättest Du bei einem unsubventionierten Vertrag bereits nach Ablauf von 3 Monaten einen Anspruch auf eine Vertragsverlängerung MIT Telefon (hab extra nicht NEUES Telefon geschrieben).

Wenn Du in den Supermarkt gehst und Dir ein Snickers kaufst, steht da UVP drauf. Unverbindliche Preisempfehlung. So ist das auch mit dem iPhone. Das ist der Preis von Apple, nicht von T-Mobile.

Das es bei T-Mobile keine Kontinuität gibt ist auch nichts neues, das gibts bei keinem. Das ist ein Wirtschaftsunternehmen welches Gewinne erzielen will. Damit muss man sich dem Markt anpassen, oder Trends setzen. Machen andere genauso.

Da hilft auch kein Meckern, daß T-Mobile sich bei ihrer Strategie nicht nach Deinen Wünschen gerichtet hat (hätten ja auch vorher mal bei Dir anrufen können). Fakt ist jedenfalls, daß es das Upgrade Anytime nicht mehr gibt. Und zwei Jahre hätte es auch nicht laufen brauchen, da Du bis zum 01.10.2008 Deinen Vertrag bereits 6 Monate vor Ablauf hättest verlängern können.

Das ist bisher noch gar keinem aufgefallen. Wer also nun das Upgrade Anytime nicht mehr nutzen kann, muss seit dem 01.10. auch noch zwei weitere Monate auf seine Vertragsverlängerung warten. Bis zum 01.10. waren es 6 Monate vor Ablauf und jetzt sind es nur noch 4 Monate. Also doppelt in den A.... gekniffen!!!

Wenn Du Deinen Vertrag mitte November 2007 abgeschlossen hast und die Laufzeit damit auch dann beginnt (hätte ja auch ne vorzeitige Verlängerung gewesen sein können), darfst Du Dir Dein iPhone 3G nun regulär mitte Juli 2009 bestellen und hast 15 Euro pro Monat gespart. Hat doch auch was.

Lg
Prost
Zitieren
#20

Danke für die ausführlichen Infos.
Immer gut einen Tmobile Mitarbeiter zu haben Zwinkern

zumindest kommst du hier so an. Ich wette dennoch mein 3G diesen Winter bereits zu haben.
Eben auf Kulanz.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Denon
16.07.2009, 08:24
Letzter Beitrag von Marc127
18.10.2008, 16:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste