Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G als UMTS Modem nutzen
#41

Noch mal ich...

Hab gerade bei der Update History gelesen das ab der Version 1.40 VPN unterstütz werden soll.

Hab es auch noch schnell versucht und es Funktioniert einwand frei...
Zitieren
#42

(04.11.2008, 15:04)dorian_gray schrieb:  Hast du schon mal versucht eine VPN verbindung über das iPhone zu öffnen und dich dann per PdaNet zu verbinden?

Denke zwar nicht das es funktionieren wird aber ein versuch ist es doch mal wert!?

Klar habe ich das schon versucht. funzt leider net, aber trotzdem danke Smiley
Zitieren
#43

gibt es schon 1.4?
Ich hab noch 1.33
Zitieren
#44

Ein Blick in Cydia hätte gereicht Sad
Ja, Pdanet 1.4 ist verfügbar.
Zitieren
#45

ja den blick hab ich auch gerade gemacht.
Is nur so, dass ichnicht jeden tag da rein guck!

Aber für dorian_gray gibts natürlich ne bewertung. Zwinkern
Zitieren
#46

also ich habs nun mit version 1.4 versucht (in Mac Os) und es funtzt trptzdem nicht. Komisch.
Wenn ich mein mobiles Modem anhänge, dann kann ich die vpn verbindung ohne Probleme aufbauen. Hmmmmmm

*Edit*

Ich versuche VPN mit PPTP herzustellen.

*Edit 2*

So habs gerade nochmal unter Vista versucht: VPN PPTP über PDANet funktioniert
bei mir nicht. Hänge ich aber das Datenmodem (Huawei E220) ran, kann ich mich
ohne Probleme per VPN verbinden.

Wie hast Du es denn gemacht dorian?
Zitieren
#47

WLan peer2peer aufgebaut...
PdaNet eingeschalten...
PPPoP-VPN verbindung aufgebaut...

It work's...

Sorry...
Zitieren
#48

So, hab mal das Iphone neu gestartet und jetzt funktioniert es auch!
Perfekt. Dann kann ich mein altes UMTS modem ja an meinen Schwiegervater abgeben *g*
Zitieren
#49

Grat...

Ein wenig schleimen hilft immer Biggrin
Zitieren
#50

(05.11.2008, 12:00)dorian_gray schrieb:  Grat...

Ein wenig schleimen hilft immer Biggrin

Wennst Damit die Bewertung ansprichts...die hast schon vorher bekommen. Prost Biggrin
Zitieren
#51

ne ich meinte eigentlich das modem dem Schwiegervater überlassen...

Thx für die Bewertung Prost
Zitieren
#52

Achso *g* Na ja er muss eh den zweiten Vertrag den ich habe mit nehmen *g*

Zitat:Thx für die Bewertung

Bitte, hast sie verdient!
Zitieren
#53

Also echt, das mit pdanet und VPN ist echt ne glückssache....mal gehts ...dann gehts wieder nicht.
Also ich kann mich auf die software noch nicht verlassen.
Zitieren
#54

für eine Dauerlösung ist vielleicht auch ein UMTS Stick besser. Wenn du das iPhone über PDAnet mit dem Notebook koppelst, bist in der Zeit ja auch nicht telefonisch erreichbar, oder?
Zitieren
#55

kurze frage nebenbei, sehe ich das richtig das t-mobile das nicht nachvollziehen kann das ich die verbindung mit dem pc nutze?
bzw. könnte eigentlich schon sein weil das erste mal wo ich mit dem laptop umts vom iphone genutzt habe kam eine seite von t-mobile speedmanager ^^..
könnte mir denken das t-mobile das wieder verbietet das man die verbindung so nutzt.

und was mir noch aufgefallen ist, ist das mein umts aufm laptop einen vieeeel schnelleren seitenaufbau als im iphone hat selbst bei google oder so aufm iphone dauerts immer etwas aber aufm laptop direkt zack da..
Zitieren
#56

(10.11.2008, 13:24)Sim3v schrieb:  kurze frage nebenbei, sehe ich das richtig das t-mobile das nicht nachvollziehen kann das ich die verbindung mit dem pc nutze?
bzw. könnte eigentlich schon sein weil das erste mal wo ich mit dem laptop umts vom iphone genutzt habe kam eine seite von t-mobile speedmanager ^^..
könnte mir denken das t-mobile das wieder verbietet das man die verbindung so nutzt.

und was mir noch aufgefallen ist, ist das mein umts aufm laptop einen vieeeel schnelleren seitenaufbau als im iphone hat selbst bei google oder so aufm iphone dauerts immer etwas aber aufm laptop direkt zack da..

Speedmanager ist normal, weil dein Lappy Browser mitbekommt dass du über T-mobile APN im Netz unterwegs bist und diese Seite dir quasi nur helfen will deinen Traffic zu minimieren.
Dies ist zum einen auch der Grund dafür, dass der Aufbau schneller funktioniert als mit dem iPhone und zum anderen wird der Laptop wohl mehr Leistung haben als das iPhone um die einkommenden Daten zu verarbeiten nehme ich an oder?
Zitieren
#57

(10.11.2008, 11:58)Graif schrieb:  für eine Dauerlösung ist vielleicht auch ein UMTS Stick besser. Wenn du das iPhone über PDAnet mit dem Notebook koppelst, bist in der Zeit ja auch nicht telefonisch erreichbar, oder?

Doch Doch bin voll erreichbar wenn ich mit PdaNet surfe. Das is kein Problem.
Zitieren
#58

@ Sim3v: afaik erlaubt es T-Mobile, daß du die Flat auch von andren Geräten aus nutzt.
Zitieren
#59

guten abend,bevor es mecker gibt,ich habe alleshier gelesen,habe jetzt aber folgende frage,ich kann also jetzt mit diesem programm mein iphone umtsfähig mache ok,aber bitte wie?einfach nur das programm einschalten?muss ich unten wifi on oder off?ich meine ich will es ja unterwegs nutzen!da habe ich doch kein wifi??????

danke für eure hilfe!
Zitieren
#60

guten abend,jahaaa ich weiss die sufu,aber ich konnte nicht herausfinden wie es nun mit dem winscp und dem programm pdanet funktioniert,ich bitte umhilfe un d kurze erklärung!was muss ich genau tun?es klappt bei mir einfach nicht!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von DJ2Quake
12.09.2008, 10:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste