Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Navigon veröffentlicht den Mobile Navigator Europe

Da haste Recht.
Zitieren

Ein Kompass macht für ein Navi beim Start auf jeden Fall Sinn. Mit passender Programmierung könnte das Navi so z.B. auch Spurwechsel, etc. erkennen.
Zitieren

Bin mal gespannt wie das navi sich entwickelt. Finde es nur schade, das es keine testversion gibt, da ich eigentlich keine 75 euro für n app zahlen will das ich nicht testen kann.
Zitieren

Funktioniert das auch mit Extern Bluetooth empfängern?!
Gibt es diese Funktion in der Software?
Zitieren

Das sehe ich genauso, deswegen werde ich auch warten bis TomTom nachgezogen hat. Um wenigstens anhand der Rezesionen vergleichen zu können! Hoffe natürlich das der Einführungspreis bis dahin bleibt! Wink
Zitieren

Ich habe es mit gester gekauft und gleich mal getestet. Ich finde es ist absolut empfehlenswert
Zitieren

Bin mal gespannt ob TomTom die woche noch kommt
Zitieren

Bitte löschen!!! Danke.
Zitieren

Hallo, weiß zwar nicht ob es schon besprochen wurde... Zu erst einmal ist Navigon ein Super Programm und seine 75€ Wert. Das muss TomTom erst mal toppen. So viele Top Funktionen sind ja nicht mal in einem Normalen Navi-System von Navigon. (Reality-View, POI´s z.B) Nun aber zu dem was ich eigentlich sagen wollte^^. Hab im Thread schon mehrmal gelesen, dass gefragt wurde ob es möglich ist externe GPS Empfänger zu nutzen. Das ist zwar überflüssig da der eingebaute 3G Empfänger Sehr, Sehr gut ist. Das GPS Modul von "Orange Gadgets" funktioniert mit der Jailbreak Software "SerialGPS" von "xWaves". Hoffe konnte den ein oder anderen helfen...
Grüsse Spiderpig^^
Zitieren

Hallo,
mich interessiert es ob das Kartenmaterial kostenlos upgedatet wird! Wenn man z.b. karten updaten lassen will in einem jahr, ob man dafür zahlen muss. Wenn ja was denkt ihr was das kosten wird?

Gruß
Zitieren

So nun auchmal von mir ein kleiner Erfahrungsbericht.

Ich hatte Navigon schon auf meinem HTC Touch (O2 Orbit Xda) installiert und habe mich nun wie ein Schneekönig gefreut, dass es das endlich für das IPhone gibt. (Ich will/wollte damit endlich den HTC loswerden, den ich nur noch für Navigation benutze)

Tomtom finde ich - Geschmackssache - vom Bedienkonzept und den Grafiken etwas schlechter gelöst. Deshalb Navigon.

Also 75 Euros investiert (das ist ne gute Navi-Software allemal wert) und mir Navigon aufs iPhone gepackt.

Installiert und ins Auto gesetzt und losgedüst.

Erster Eindruck:
- Lädt verdammt schnell

Zweiter Eindruck:
- Findet die Ziele sehr schnell.

Dritter Eindruck:
- Man kann recht wenig einstellen (also nix mit externer GPS über Bluetooth gedöns)

Vierter Eindruck:
- Im Rhein-Main Gebiert verliert das IPhone sehr sehr häufig das GPS Signal. Das varriert ganz stark, je nachdem wo man es im Auto postiert. Also von einem sehr guten GPS Empfänger im IPhone kann nicht wirklich die Rede sein. Zum Vergleich habe ich mir den Spass erlaubt und mein HTC direkt nebendran geklemmt und bin gefahren. Das hat nicht einmal das GPS Signal verloren und wirkte durch die anscheinend bessere GPS Verbindung wesentlich flüssiger als das Navigon auf dem IPhone. Dort "stottert" sich der Pfeil einen ab, springt schonmal zwischen Strassen hin und her, weil er glaubt er sei auf einer Paralellstrasse u.s.w.

Fazit: Leider ist das Programm so eigentlich für mich fast unbrauchbar. Wenn ich in Frankfurt ne Strasse finden möchte und das IPhone nicht weiss ob ich nun auf ner Haupt oder ne Paralellstrasse bin und deswegen ständig die Route neu berrechnet, komme ich nicht ans Ziel (und das ist ja eigentl. die Hauptaufgabe eines solchen Tools)

Ich werde auf jedenfall mal eine eMail an Navigon schreiben und die mal um Rat bitten.
Zitieren

Hallo,
hat schon einer sein 3G S in eine Original Halterung von VW mit Navigon ausprobiert! Oder geht das 3G S nicht in die Halterung des 3G? Und wenn ja wird der Ton über die Lautsprecher übertragen.
Danke
Zitieren

Dann ist das Teil ja total unbrauchbar? Warum gibt es so dermaßen unterschiedliche Meinungen bzgl. des GPS-Empfags? Da scheint wohl doch noch einiges im Argen zu liegen...

Gruß,
luhof
Zitieren

weil gps empfang unter anderem von der Umgebung abhängig ist, und die ist nunmal bei den meisten unterschiedlich, sonst würden wir uns Abends in ner Kneipe treffen nciht im Forum...
(21.06.2009, 10:27)alzi schrieb:  Vierter Eindruck:
- Im Rhein-Main Gebiert verliert das IPhone sehr sehr häufig das GPS Signal. Das varriert ganz stark, je nachdem wo man es im Auto postiert. Also von einem sehr guten GPS Empfänger im IPhone kann nicht wirklich die Rede sein.

Ja, der GPS Empfang variiert sehrt stark. Insbesondere in Frankfurt selber in den Häuserschluchten, da habe ich selbst mit meinem HTC Schwierigkeiten. Werd ab morgen (da bin ich geschäftlich mit dem Wagen unterwegs) mal intensiver testen wie sich das verhält.
Zitieren

(21.06.2009, 11:01)luhof schrieb:  Dann ist das Teil ja total unbrauchbar? Warum gibt es so dermaßen unterschiedliche Meinungen bzgl. des GPS-Empfags? Da scheint wohl doch noch einiges im Argen zu liegen...

Gruß,
luhof

Versteh auch nicht warum einige hier öfters kein Empfang haben.
Könnte mir aber gut vorstellen das sie vielleicht eine schlechte Autohalterung verwenden wo die Gpsantenne überdeckt wird,oder eventuell kann es auch am Fahrzeug liegen.
Scheiben die mit Metall beschichtet sind (bedampft) zur Wärmedämmung stören den GPS Empfang ziemlich.

Ich habe folgenden Text hier mal aus einem anderen Forum rauskopiert:

"Ich fahre einen aktuellen Audi A6 Avant, mit normaler Verglasung. Da funktioniert GPS im Auto ganz gut. Ich hatte früher mal einen A4 Avant mit Frontscheibenheizung, da war ohne GPS-Aussenantenne nichts zu machen."
Zitieren

Der Fewhler den viele eben immer wieder machen ist GPS und Navigation (Software) gleichzusetzen...
Zitieren

Kann mir jemand erklären, warum die Grafik des Kartenmaterials so anders aussieht, als bei anderen Navigon Systemen? sieht irgendwie so nach verregnetem, matschigen Tag aus. Irgendwie ungemütlich!
Zitieren

Guten Morgen Leute,

verfolge diesen Tread und habe ihn auch genau druchgelesen.
Das Navigon scheint - bei den Meisten hier - gut zu funktionerien...

Kann mir von euch noch jemand sagen wo genau der GPS Empfänger - bzw -antenne am iPhone eingebaut ist? Muss ja wohl irgendwo oben zwischen der Buchse dem Powerschalter sein... :helpsmilie:

Danke schon mal und einen schönen Tag!

Andi
Zitieren

(21.06.2009, 11:25)Dirk Hasloewer schrieb:  Der Fewhler den viele eben immer wieder machen ist GPS und Navigation (Software) gleichzusetzen...

Ja, schon. Schade ist einfach, das man sich keine "Testversion" von Navigon installieren kann! :thumbdown:
Ich mein, ist ja nicht gerade ein 5,00 Eur App welches man bei nichtgefallen auch mal ohne großen Verlust in die Tonne treten kann. Vielleicht macht das TomTom ja besser [Hoffnung on]...
Ich wollte schon zugreifen, aber jetzt warte ich einfach mal noch.

Gruß,
luhof
Zitieren

Hallo Leute,

kann man auch eigene POI ins Navigon reinladen?

Grüße,
Client8
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste