Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Navigon veröffentlicht den Mobile Navigator Europe

Habs doch gekauft. Will doch nur wissen ob es auf zwei Geräten zu installieren geht.
Wie gesagt, habe die Datei in beiden iTunes Accounts unter "Programme".
Zitieren

Kann mir jemand sagen ob ich da wie bei TomTom einen Blitzerwarner irgendwie drauf bringe?
Zitieren

genau das ist der grund warum ich noch ned zuschlage, ich meine blitzer gehen bei navigon nicht...
Zitieren

Gibt es keine möglichkeit die da irgendwie drauf zu bringen?
Zitieren

Hier wurd uns ja mitgeteilt, dass wenn man angerufen wird, die Navigation unterbrochen wird.
Da es ja nun wieder nen Jaily gibt und man sich den "Backgrounder" insten kann, wäre es doch möglich die Navisoftware durch den Backgrounder im hintergrund allgemein laufen zu lassen oder?
Zitieren

Jetzt lest Euch doch den Threat mal in aller Ruhe durch. Die letzten 4 Fragen von
Client8
lichtgott
Berb
yoschi
wurden alle bereits in diesem Threat beantwortet. Repetitum non placent. Frei nach Asterix.
Zitieren

So bin grad mit der family unterwegs

alle paar hundert meter ist gps weg

so ein muell

kann mann bei onlinekauf im sppstore ein produkt

retourgeben also widerrufen?

Vermute aber es liegt an navihon da frueher mit google nie ein loch war

mfg

tom
Zitieren

(21.06.2009, 14:44)Dirk Hasloewer schrieb:  
(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Was wollen hier eigentl. Einige ständig mit Deiner Trennung von Hard und Software ? Völlig irrelevant für die Beurteilung des Gesamtpakets.

Nein eben nicht. Da Beurteilungen dem Vergleich dienen. Wenn eine Software etwas nicht leisten kann weil die hardware das nicht hergibt darf ich es nicht der Software anlasten. Bei TomToms Lösung hört ich doch schon alle schreien: "Waas Zusatzhardware? Völlig unbrauchbar!! Viel zu teuer!!"

Wenn eine Software und eine Hardware nicht zusammen passen, dann darf ich die Software so einfach nicht in den Verkauf bringen.
Zitieren

Also ich muss sagen, dass ich jetzt mit dem Navigator schon ein paar Hundert Kilometer gefahren bin. Und egal ob Landstrasse, Outback oder mitten in der Stadt, ich hatte noch NIE das GPS Signal verloren.
Zitieren

dito ... hatte selbst auch noch keine probleme damit ... navigation funzt wunderbar
Zitieren

@Dirk - ich will hier keine Grundsatzdiskussion übers Testen anfangen. Ich weiss auch nicht, ob in allen IPhones die gleichen GPS Chips verbaut wurden. Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich weiss nur, dass gestern und heute bei mehrere Fahrten die Kombination "Mein Iphone 3G" und "Navigon für das IPhone" schlicht und ergreifend unbrauchbar ist.

Ja - wenn ich Autobahnfahre und in kleineren Städten unterwegs bin ist das GPS Signal meistens da. Sobald in nach Frankfurt, Darmstadt oder Mainz reindüse war es das mit GPS. Es lang sogar, wenn ich unter ner Brücke durchfahre, dass das GPS Signal weg ist.

Und das laste ich nicht der Software an, sondern dem Hersteller, der (wenn Du in der Testbranche tätig bist, solltest Du das wissen) solche Tests hätte durchführen müssen.

Mir bringt das App nichts. Gar nichts. Ich komme mit Navigon auf dem IPhone nicht ans Ziel. Und wenn Du aufmerksam mitgelesen hättest. Mein HTC Touch klebte nebendran an der Scheibe - ebenfalls mit Navigon installiert und der hatte nicht einen Aussetzer. Ganz zu schweigen davon, dass der Pfeil dort flüssig lief während des fahrens.

Mehr Testaufwand kann ich leider nicht betreiben. Sorry dazu ist mir meine Zeit zu Schade Zwinkern

Und da gebe ich Kollege "Betatester" recht. Wenn eine Software und Hardware nicht zusammenpassen, darf ich sie eigentl. nicht auf den Markt bringen.
Zitieren

Bei mir funzt es astrein. Und wenn man die Rezensionen liest, dann ist das wohl bei der Mehrheit so.

@alzi. Eventuell ist dein GPS Empfänger im 3G auch kaputt oder beschädigt.
Zitieren

Oha, also bereits am Anfang dieses Threads war ich kurz davor mir das Navigon zu kaufen, aber aus alten WM Zeiten weiss ich doch genau was ein Programm wert ist wenn ich die darin enthaltenen Features kenne.

Ich bin ganz Eurer Meinung das es sich hierbei um eine reine Verkaufsstrategie von Navigon handelt welche nach hinten los geht und am Ende der bessere Siegt!
Auch ich werde erst einmal abwarten was Tomtom so zu bieten hat, wobei ich glaube das es teurer sein wird als das günstige Navigon.
Ihr findet 75€ ok für diese Software obwohl Ihr dafür nicht mal Standardfunktionen wie das navigieren selbst geboten bekommt (ich meine hierbei die beliebten Blitzer Warner).

Also wenn der Verbraucher zum Tester geworden ist, dann sollte es eine Lite Version oder Free Version geben welche in 30Tagen abläuft, damit sich jeder ein Bild davon machen kann.
Noch dazu kommt das wie zu Windows Mobile 5 Zeiten das Programm hakt und wenn ein Telefonat ansteht das Programm geschlossen wird, sorry aber sind im Jahr 2009!
Würden so manche Firmen Ihren Job und die Menschen die für Sie Arbeiten ernst nehmen, müssten wir uns nicht so lautstark über dieses mangelhafte Ergebnis auslassen.

Soviel dazu von meiner Seite...
Zitieren

(21.06.2009, 15:51)Berb schrieb:  Kann mir jemand sagen ob ich da wie bei TomTom einen Blitzerwarner irgendwie drauf bringe?

Da wirst schon abwarten müssen bis es das App gibt
Zitieren

Preis Leistung ist absolut TOP. Da kann von Mangelhaft bei weitem keine Rede sein. Und nein das kann man nicht sehen wie man will. Das kann man nur so sehen wie es ist! Ich bitte um Objektivität. Nur weil eine App nicht das von mir gewünschte Feature bietet ist es doch noch lange nicht Mangelhaft.
Zitieren

@Leopard - kann sein. Nur bei Google Maps macht er null Probleme. Wie soll ich das rausfinden ? Apple kontaktieren ? Auf Strecken die "frei" sind funktioniert das Ding wie es soll....
Zitieren

Man liest halt in Foren hauptsächlich von den Personen die Probleme haben. Häufig aber existieren diese Probleme aufgrund extravaganter Konstellationen.
Alzi, ich gebe Dir völlig recht dass Deine Versuche (mit dem htc daneben) ein repräsentativeres Bild abgeben als viele andere Beschreibungen. Ich stimme Dir auch zu, dass eine SW die sich Grundsätzlich mit einer HW nicht betreiben lässt für diese HW nicht auf den Markt kommen sollte. In diesem Fall ist das aber wie Leopard anmerkt wohl nicht der Fall sondern es handelt sich bei den Problemen offensichtlich um Einzelfälle. Wo hier die Ursache der Probleme liegt (ob in der Testanordnung oder z.B. evtl. am Jailbreak o.ä.) kann ich nicht beurteilen. Die Generelle Nutzbarkeit auf der Basis in Frage zu stellen ist m.E. falsch. Wenn die KOmbi für Dich nicht nutzbar ist zweifle ich das gar nicht an. In Deinem Fall wäre jetzt eben Interessant ob Karten ebenfalls diese GPS Aussetzer hat oder nicht. Daraus liessen sich weitere Rückschlüsse ziehen. Wenn Du mit dem iPhone navigieren willst (evtl. vor der Entscheidung eine andere Navi SW zu kaufen stehst) solltest Du diesen Testaufwand noch investieren (wobei ich eher offmaps empfehle weil Karten ja zusätzlich noch die maps aus dem internet laden muss, dass kann beim Fahren ein echter Performance Killer sein...)

Edit: Du hast ja den Vergleich mit Google Maps schon. Hast Du einen Jailbreak? Wieviel Speicher ist denn frei? Hast Du FreeMemory?
Zitieren

(21.06.2009, 17:22)kapsreiter schrieb:  So bin grad mit der family unterwegs

alle paar hundert meter ist gps weg

so ein muell

kann mann bei onlinekauf im sppstore ein produkt

retourgeben also widerrufen?

Vermute aber es liegt an navihon da frueher mit google nie ein loch war

mfg

tom


so ich bin nun die selbe Strecke 1:1 retour gefahren

diesmal ohne jedliche GPS Probleme, sehr eigenartig.

Folgendes ist mir aufgefallen:
1 Tunnel war dabei Navigon simuliert die Fahrt weiter
ca 5 Sek nach Tunenl war GPS wieder da

Negativ:
Als ich die Fahrt antrat war Iphone so gut wie leer
Im Auto wird es dann scheinbar weniger geladen als was es braucht!!
nach 20 Minuten fahrt war das Iphone AUS da Batt kplt leer war

lag dass nun am so schlechten Ausgangszustand oder passiert es auch
wenn man zb 3.4 fährt, dass es einfach mehr braucht als bekommt?

momentan ist Navigon wieder etwas in der Gunst gestiegen

was auch funktioniert ist zuerst Ipod starten dann Navigon

Musik läuft weiter und Sprachausgabe wird reingemischt über Dock Ausgang
leider ist kann man die Musik nicht leiserstellen ist etwas laut obwohl Navigon schon auf voller Lautstärke ist

mfg
tom
Zitieren

@Dirk - Nein ich habe kein Jailbreak und das OS3.0 recht jungfräulich drauf. FreeMem kann ich nicht sagen - da ich App installiert habe, dass mir das sagt. Aber nach nem Neustart sollte eigentl. noch genug Speicher available sein :-) Ansonsten habe ich von den 8 GB die mein Phone sein Eigen nennt noch 3 GB frei. Sollte langen.

Mir gehen die Ideen aus.

Ich habe Navigon angeschrieben und mein Problem geschildert. Mal sehen was die mir antworten. Generell werde ich halt mein HTC erstmal behalten, weil ich ab und zu schon mal Navigieren will/muss. Eine weitere Navigationssoftware werde ich mir nicht kaufen für das Phone.
Zitieren

(21.06.2009, 18:33)kapsreiter schrieb:  diesmal ohne jedliche GPS Probleme, sehr eigenartig.

Was ich sage: das darf man nicht vermischen.

(21.06.2009, 18:33)kapsreiter schrieb:  Negativ:
Als ich die Fahrt antrat war Iphone so gut wie leer
Im Auto wird es dann scheinbar weniger geladen als was es braucht!!
nach 20 Minuten fahrt war das Iphone AUS da Batt kplt leer war

Kann sein, dass Dein Lader nicht genug Strom liefert. Wieviel mAh gibt der denn raus? die "einfachen" Zigarettenanzünder-Adapter liefern manchmal nur sehr wenig Ladestrom. Ich hab so einen für meinen htc Tytn, wenn da TomTom läuft lädt der das Gerät auch nicht sondern erhält sozusagen nur die Ladung. Da lohnt isch die INvestition in ein gutes Ladekabel.
Navigation ist halt schon ein Stromfresser, GPS an, rechenintensive App, evtl. Mail, ipod noch im Hintergrund, vielleicht noch WLAN angehabt, Bluetooth evtl. auch noch... Das saugt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste