Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Navigon veröffentlicht den Mobile Navigator Europe

nein steht schon weiter vorne
Zitieren

[quote='Client8' pid='426165' dateline='1245578880']
Hallo Leute,

kann man auch eigene POI ins Navigon reinladen?

Die gleiche Frage hatte ich auch schon gestellt, aber noch keine befriedigende Antwort erhalten. Bei Navigon selber steht: "Schnellzugriff auf frei definierbare Sonderziele in der Umgebung und auf der Route". Also Sonderziele gibt es schon und frei definierbar sind sie auch...!? Gruebel

Gruß,
luhof
Zitieren

Der Schnellzugriff (auf drei Kategorien) ist frei definierbar.
Zitieren

Hallo!
Preis ist nach meiner Meinung noch gerechtfertigt, aber wie muss ich mir das vorstellen wenn ich die Software weiter verkaufen will wenn ich z.B. nicht zufrieden bin?
MfG ninja320
Zitieren

"Der Fewhler den viele eben immer wieder machen ist GPS und Navigation (Software) gleichzusetzen..."

Naja ich sags mal so. Was bringt mir eine Navigationssoftware, wenn ich sie nicht nutzen kann, weil das GPS Signal zu schwach ist? Ihr müsst Navigon oder Apple hier nicht "verteidigen" *g* Ich mag Navigon - habs ja auch auf dem HTC und ich finde mein iPhone cool :-) Nur beides zusammen ist in meinen Augen nicht die optimale Lösung (für mich unbrauchbar), weil dass was sie machen soll - mich an ein Ziel lotsen... macht diese Kombination hier im Rhein-Main Gebiet nur sehr schlecht.

Das ist Navigationssoftware _nicht_ daran schuld ist, ist mir schon klar. Aber wenn ich als Hersteller einer solchen was "verkaufe", sollte ich das vorher schon getestet haben, oder ? Wenn ein Felgenhersteller für ein Auto Felgen freigibt, dann hat er schon drauf geachtet, dass da alle Felgenschrauben passen und halten ;-)

Ich habe das iPhone 3G und die Halterung ist die folgende:

http://www.amazon.de/gp/product/B001D3DA...oh_product
Zitieren

@luhof - Nein aktuell kannst Du keine eigenen POIs in das Programm laden. Es gibt schon einige POIs in der standardinstallation (also sowas wie Flughäfen, Sport, Messe, ...) aber selbst welche reinladen geht net.

Du kannst Dir natürlich eigene Ziele speichern, die aber dann net bei den POIs auftauchen. Zumindest hab ich noch keinen Weg gefunden, wie das gehen soll.

Denke aber mal, dass Navigon hier nachsteuern wird...
Zitieren

Ich habe jetzt schon zigmal navigon auf dem 3g getestet und immer super und schnellen gps empfang gehabt kann also nicht bestätigen deas der empfang schlecht oder ungenügent ist muss allerdings sagen das andere gps programme auf dem 3g nicht so schnell gps finden wie das navigon
deswegen ist navidon meiner meinung nach sehr gut
Zitieren

(21.06.2009, 12:46)alzi schrieb:  @luhof - Nein aktuell kannst Du keine eigenen POIs in das Programm laden. Es gibt schon einige POIs in der standardinstallation (also sowas wie Flughäfen, Sport, Messe, ...) aber selbst welche reinladen geht net.

Du kannst Dir natürlich eigene Ziele speichern, die aber dann net bei den POIs auftauchen. Zumindest hab ich noch keinen Weg gefunden, wie das gehen soll.

Denke aber mal, dass Navigon hier nachsteuern wird...

Heutzutage eine Navisoftware ohne eigens ladbare POI's herauszubringen kann ja wohl nicht sein. Meiner Meinung nach entfernt sich diese Software immer mehr von einem ernstzunehmenden Navigationstool hin zu einer noch nicht ausgereiften Testsoftware. Einerseits ist modernste Kreuzungsnavigation integriert und andererseits hat's GPS-Probleme, kein TMC und keine ladbaren POI's! Das hier noch nachgesteuert wird mag schon sein, aber das Teil ist doch jetzt keine 75,00 EUR wert?
Zitieren

Doch ist es auf jeden fall ich kann jetzt entlich mein iphone voll nutzen

(21.06.2009, 13:21)luhof schrieb:  
(21.06.2009, 12:46)alzi schrieb:  @luhof - Nein aktuell kannst Du keine eigenen POIs in das Programm laden. Es gibt schon einige POIs in der standardinstallation (also sowas wie Flughäfen, Sport, Messe, ...) aber selbst welche reinladen geht net.

Du kannst Dir natürlich eigene Ziele speichern, die aber dann net bei den POIs auftauchen. Zumindest hab ich noch keinen Weg gefunden, wie das gehen soll.

Denke aber mal, dass Navigon hier nachsteuern wird...

Heutzutage eine Navisoftware ohne eigens ladbare POI's herauszubringen kann ja wohl nicht sein. Meiner Meinung nach entfernt sich diese Software immer mehr von einem ernstzunehmenden Navigationstool hin zu einer noch nicht ausgereiften Testsoftware. Einerseits ist modernste Kreuzungsnavigation integriert und andererseits hat's GPS-Probleme, kein TMC und keine ladbaren POI's! Das hier noch nachgesteuert wird mag schon sein, aber das Teil ist doch jetzt keine 75,00 EUR wert?
Zitieren

Ich versuche nun seit gestern morgen navigon über w-lan zu laden... aber irgendwie klappt es nicht. Mein Macbook ist blöderweise seit Donnerstag in der Reparatur. Kann ich navigon uber einen zweiten Rechner instalieren? Ich nehme an, dann werden alle anderen Apps aus dem iTunes Store gelöscht...
wenn mein macbook dann wieder kommt, müsste ich es ein zweites mal herunterladen. Geht das?
Zitieren

@luhof: Also ich versteh die Aufregung nicht. Es sind jede Menge POI's/Sonderziele integriert. Und wenn ein paar fehlen, sind sie schnell über die Kontakte eingebunden. Wo ist das Problem?
Zitieren

eben kein problem
Zitieren

Und schon sind wir wieder bei der Vermischung von >Hard und Software. Leute lernt trennen.

@luhodf
TMC -> Hardware. Kann das iPhone nicht, kann Navigon ohne Zusatzhardware also auch nicht unterstützen.
GPS (und damit Fixzeiten, Empfangsqualität etc.) -> Hardware. Hat nichts mit Navigon zu tun.
Ladbare POI -> Software also klar Navigon.

@k.y.61
Fixzeiten -> Hardware also hat Navigon damit nix zu tun (genausowenig wie andere GPS-Programme)
Ich vermute mal Du hast direkt nacheinander getestet. Also schlechter Versuchsaufbau. Wahrscheinlich war das iPhone noch damit beschäftigt das GPS Modul auszuschalten und wieder einzuschalten. Logisch, dass dann der Fix subjektiv länger zu dauern scheint. Abgesehen davon dass bei Test nacheinander auch die Voraussetzungen nicht identisch sind. lass doch einfach einen Satteliten in der Zeit aus dem sichtbaren Sektor rausfliegen und einen neuen hinzukommen (was gar nicht unwahrscheinlich ist) und schon braucht ein Fix etwas länger als vorher.

Eure Beurteilung der Qualität unter der Prämisse der Vermischung dieser Punkte hat also keinerlei Aussagekraft.
Zitieren

Was wollen hier eigentl. Einige ständig mit Deiner Trennung von Hard und Software ? Völlig irrelevant für die Beurteilung des Gesamtpakets.

Was will man denn bei ner Navigationssoftware bewerten? Das Kartenmaterial? Die Menüführung?

Nunja *g* 75 Euro für Kartenmaterial auszugeben. Glaube da hätte man bei Google Maps bleiben können - günstiger ;-)

Mal Spass beiseite. Es macht nur Sinn das komplette Paket zu beurteilen. Alles andere ist Schönrederei.

Alleine sind beide nicht lebensfähig. Navigon für das IPhone geht ohne das IPhone nicht und Navigieren mit dem IPhone geht ohne Navigon (im Moment nicht) Also kann ich NUR das Paket beurteilen.

Navigon bietet eine Software für das IPhone an. Soviel unterschiedliche Hardware gibts da nicht, auf der man hätte testen können. Was bringt mir die Software, wenn sie auf nem freien Feld funktioniert, aber eben in ner Grossstadt nicht. (auch wenn daran das GPS Modul schuld ist - aber genau das hätte man ja mal Testen können) Ne Autobahnausfahrt finde ich auch ohne Navi noch ganz gut... ne Strasse in einer Stadt eher weniger. Sorry - TomTom scheint da etwas gründlicher getestet zu haben und ziehen immerhin in Erwägung ein externes GPS Modul mit anzubieten.

Einzig beim TMC gebe ich Dir Recht. Das wird nicht angepriesen und wer das braucht, muss sich eben ein vollwertiges Navi kaufen. Ende :-)

Egal - ich wollte nur meine Erfahrung hier mitteilen (und ich glaube zumindest in Grosstadtgegend scheine ich nicht alleine dazustehen wenn man sich die Bewertungen im Appstore ansieht) Mail an Navigon ist draussen mal sehen was die dazu so sagen.

Gehabt Euch wohl :-)
Zitieren

(21.06.2009, 13:35)Dirk Hasloewer schrieb:  @luhodf
TMC -> Hardware. Kann das iPhone nicht, kann Navigon ohne Zusatzhardware also auch nicht unterstützen.

jo schon, aber es gibt ja auch die Möglichkeit Verkehrsinfos über UMTS zu übertragen. Demnach ohne Zusatzhardware. Wahrscheinlich gibt es das bei TomTom dann als "Live-Service". Kann ja jeder selbst entscheiden, ob einem das die Traffic und Abopreise (bei tomtom z.Z. 39,95/jahr für andere Geräte) wert ist!

Nivie
Zitieren

(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Was wollen hier eigentl. Einige ständig mit Deiner Trennung von Hard und Software ? Völlig irrelevant für die Beurteilung des Gesamtpakets.

Nein eben nicht. Da Beurteilungen dem Vergleich dienen. Wenn eine Software etwas nicht leisten kann weil die hardware das nicht hergibt darf ich es nicht der Software anlasten. Bei TomToms Lösung hört ich doch schon alle schreien: "Waas Zusatzhardware? Völlig unbrauchbar!! Viel zu teuer!!"

(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Was will man denn bei ner Navigationssoftware bewerten? Das Kartenmaterial? Die Menüführung?

Ganz genau. Das sind die Dinge die Du bei der Software beurteilen kannst.

(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Mal Spass beiseite. Es macht nur Sinn das komplette Paket zu beurteilen. Alles andere ist Schönrederei.

Alleine sind beide nicht lebensfähig. Navigon für das IPhone geht ohne das IPhone nicht und Navigieren mit dem IPhone geht ohne Navigon (im Moment nicht) Also kann ich NUR das Paket beurteilen.

Dann aber unter realistischen Testbedingungen. Ich kann ja auch nicht hergehen und sagen der BMW Mini ist ungeeignet zum autofahren, der Twingo geeignet, wenn die Testbedingungen für den Mini nunmal Gelände und für den Twingo Innenstadt sind. (Übertragen: Navigon findet den Fix schneller / langsamer als andere GPS Programme...)

(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Navigon bietet eine Software für das IPhone an. Soviel unterschiedliche Hardware gibts da nicht, auf der man hätte testen können. Was bringt mir die Software, wenn sie auf nem freien Feld funktioniert, aber eben in ner Grossstadt nicht. (auch wenn daran das GPS Modul schuld ist - aber genau das hätte man ja mal Testen können) Ne Autobahnausfahrt finde ich auch ohne Navi noch ganz gut... ne Strasse in einer Stadt eher weniger. Sorry - TomTom scheint da etwas gründlicher getestet zu haben und ziehen immerhin in Erwägung ein externes GPS Modul mit anzubieten.

Hier ist bisher eine Meinung die das GPS nicht ausreichend findet. Ein Test (bei dem die Bedingungen nicht komplett klar sind). Und mein Statement dazu ist : solche Aussagen haben noch dazu wenn unterschiedliche Bedingungen herrschen, und dann auch noch eine Software beurteilt wird keine Aussagekraft (wie fast alle Beiträge die die Qualität beurteilt habe). Ich beschäftige mich beruflich unter anderem mit Testszenarien, Testreihen etc.
Alle hier geposteten Tests haben bisher keine allgemeingültige Aussagekraft. Nicht einmal tendenziell. Vor allem da sie bisher nur sehr wenig Vergleichsdaten liefern. (Wie auch bei der kurzen Verfügbarkeit der Software). Aus einer Fahrt (und sei sie 200 Km) kann ich doch keinen Rückschluss ziehen. Was wenn genau zu dem Zeitpunkt in Europa der GPS Empfang mies war eine ungünstige Geometrie herrschte? (http://www.kowoma.de/gps/Fehlerquellen.htm super Seite um was über GPS zu lernen)

(21.06.2009, 13:56)alzi schrieb:  Egal - ich wollte nur meine Erfahrung hier mitteilen (und ich glaube zumindest in Grosstadtgegend scheine ich nicht alleine dazustehen wenn man sich die Bewertungen im Appstore ansieht) Mail an Navigon ist draussen mal sehen was die dazu so sagen.

Gehabt Euch wohl :-)

3 von 77 Bewertungen im AppStore klagen über schlechten GPS Empfang, 12 bewerten diesen als Gut / Super. Was ist jetzt repräsentativ(er)? Kann man nicht sagen, weil auch da die randbedingungen nicht genannt werden.

Wir sollten uns bei der Bewertung nicht auf Pro 7 "Gallileo" oder Vox Kurztest Niveau begeben... :-)
Zitieren

diese tests von mir wahren nicht hintereinander sonder auf tage und wochen verteillt

(21.06.2009, 13:35)Dirk Hasloewer schrieb:  Und schon sind wir wieder bei der Vermischung von >Hard und Software. Leute lernt trennen.

@luhodf
TMC -> Hardware. Kann das iPhone nicht, kann Navigon ohne Zusatzhardware also auch nicht unterstützen.
GPS (und damit Fixzeiten, Empfangsqualität etc.) -> Hardware. Hat nichts mit Navigon zu tun.
Ladbare POI -> Software also klar Navigon.

@k.y.61
Fixzeiten -> Hardware also hat Navigon damit nix zu tun (genausowenig wie andere GPS-Programme)
Ich vermute mal Du hast direkt nacheinander getestet. Also schlechter Versuchsaufbau. Wahrscheinlich war das iPhone noch damit beschäftigt das GPS Modul auszuschalten und wieder einzuschalten. Logisch, dass dann der Fix subjektiv länger zu dauern scheint. Abgesehen davon dass bei Test nacheinander auch die Voraussetzungen nicht identisch sind. lass doch einfach einen Satteliten in der Zeit aus dem sichtbaren Sektor rausfliegen und einen neuen hinzukommen (was gar nicht unwahrscheinlich ist) und schon braucht ein Fix etwas länger als vorher.

Eure Beurteilung der Qualität unter der Prämisse der Vermischung dieser Punkte hat also keinerlei Aussagekraft.
Zitieren

OK, auf Wochen verteilt heisst, dass mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Versuch die Almanachdaten nicht mehr gültig waren. Die zu laden braucht auch etwas Zeit.
Zitieren

Hi,

sagt mal kann ich das Programm auf zwei Geräten zum laufen bringen?

Habe zwei 3G. Und ZWEI iTunes Accounts. Allerdings nur ein mal bezahlt :-)
Habe die Datei aus iTunes per drag and drop auf den Desktop gezogen. Anschliessend in den anderen iTunes Account per drag an drop wieder reingezogen. Ich habe also in jedem iTunes Account das Programm drin.

Nur was passiert jetzt wenn ich Navigon auf den iPhones installiere? Muss man die Karten bei Navigon aktivieren?
Habe Angst wenn ich ein mal Navigon installiert habe es auf dem anderen iPhone nicht mehr funktioniert.

Hat da jemand Erfahrung mit?
Zitieren

Kann man das "GPS-Problem" mit einer externen GPS Quelle via BlueTooth umgehen oder verwendet das Iphone/Navigonsoftware ausschließlich das interne GPS?

Grüße Client8
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste