Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kein Wifi - aber Wifi ist nicht grau
#21

Weiß nicht ob Dir das hilft, ist eigentlich ein Tip der in die gleiche Richtung geht wie der mit Pwnage, aber da Du ja Win Nutzer bist. Hab ich grad beim Suchen gefunden:
Zitat:
Zitat:Wifi kann sich nicht verbinden

+- iPhone-Forums - Apple iPhone Forum (https://iszene.com)
+-- Forum: Apple iPhone (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: iPhone Rettungsdienst und Repair (/forumdisplay.php?fid=49)
+--- Thema: Wifi kann sich nicht verbinden (/showthread.php?tid=15354)

Wifi kann sich nicht verbinden - anthrax_italy - 11.04.2008 15:14

Hallo,

ich besitze ein iphone 1.1.2 ottb und habe es vor längerer Zeit auf die Version 1.1.4 geupgradet. Dann hat jedoch leider das WIFI nicht mehr funktioniert. Heute habe ich das Wifi wieder zu Laufen gebracht, dafür habe ich Swifi verwendet. Ich kann normal in das WIFI Menü navigieren, dort kann ich auch nach wireless Geräten suchen und verbinden, jedoch habe ich das Problem, dass wenn ich mich mit einem Gerät verbunden habe, kann ich z.b nicht im Safari oder einer anderen Anwendung die Internet brauch navigieren. Ich habe auch versucht die IP statisch einzugeben, jedoch leider ohne Erfolg. Kann mir jemand bitte jemand helfen?

Mfg
anthrax_italy

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - mattes - 11.04.2008 15:20

Womit hast du das Update gemacht? Lass mich raten iLiberty+ !!?!?

Greetz Mattes

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - anthrax_italy - 11.04.2008 17:38

ja genau, habe dafür iliberty verwendet, und mit einem payload habe ich das swifi hochgeladen. Hat jemand für die Lösung eine Idee? was würde passiern wenn ich jetz eine Wiederherstellung mache(sprich die Firmware 1.1.4 neu drauf spiele) und dan einfoch normal(ohne paylod) mit iliberty freischalte?

Mfg
anthrax_italy

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - mattes - 11.04.2008 17:44

Wenn du jetzt nochmal wiederherstellst, musst du halt deine ganzen Apps nochmal aus Installer installieren, weil ja alles weg ist. Außerdem wird sich dein Problem beheben. Würde es allerdings mit iPlus2.0 machen, weil iLiberty in Sachen Speicherung anscheinend nicht das wahre ist. Hab hier im Forum schon mindestens drei haargenau die gleichen Fälle gehabt. (kann ich nur bestätigen!!!)
Also, einfach folgendes machen und dann läuft wieder alles...

ichhabekeine schrieb:
Aktivierung iPhone “DFU mode”

1. Das iPhone an den Mac/PC anschließen
2. Beide Knöpfe am iPhone, oben (Power-Knopf) und unten (Viereck), gedrückt halten
2. Sobald der rote Slider zum Ausschalten des iPhone erscheint, weiterhin die Knöpfe gedrückt halten, aber ca. 4 Sekunden abzählen (währenddessen geht das iPhone “aus” - Bildschirm schwarz)
3. Taste unten gedrückt halten, oben los lassen (iPhone Bildschirm sollte noch schwarz sein!- kein Apple-Logo!)
4. iTunes meldet sich, es habe (nach ca. 5-10 Sekunden), das iPhone im Restore-Modus erkannt (ist aber ein anderer Modus, wenn der iPhone Bildschirm weiterhin schwarz ist -> DFU mode.


5.und dann bitte diese Anleitung folgen und iPlus2.0b benutzen

sollteste noch fragen haben, her damit...

gruß mattes

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - anthrax_italy - 11.04.2008 18:53

Hallo,

vielen Dank für deine schnelle Antworten. Du musst mich entschuldigen, aber seitem ich das Problem mit dem WIFI hatte, bin ich vorsichtiger gerworden und frage lieber nocheinmal nach. Es ist iplus2 zu empfehlen oder? Aus welchen Grund ist iliberty oder ziphone3.0 nicht zu empfehlen?

Das mit den gelöschten Programmen ist kein Problem, für ein funktionierende WIFI nehme ich das gerne in Kauf. Wie bereits erwähnt, was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen? Zur Erinnerung: hatte das NO WIFI Problem, habe dies durch iliberty und swifi gelöst, der Menüpunkt WIFI ist wieder auswählbar, das Iphone sucht nach wifiNetzen findet diese, erstellt eine Verbindung kann jedoch keine komplette Verbindung mit dem Internet herstellen

Mfg
anthrax_italy

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - mattes - 11.04.2008 19:12

Also, ich kann Dir nur iLiberty ausreden. Ich kenne echt ein paar Leutz hier im Forum, die Probleme damit hatten. Bei den meisten war das fehlerhafte oder gar nicht speichernde das Problem. Sie hatten bei verschiedenen Einstellungen was eingeben, dann gespeichert und nachdem sie den homebutton gedrückt haben, war alles weg.
Naja, und von den WiFi-Problemen ganz zu schweigen.

Also ich würde Dir iPlus2.0 empfehlen. Der gibt die einen 3,9 BL Fakeblank und allet ist fein. Bei mir läufts ohne Probleme. Ich hatte vorher Ziphone druff, allerdings die ältere Version, schon was länger her. Ka, wie 3.0 ist.

Naja, der nächste wird Dir eh wieder was anderes empfehlen, weil die Meinungen da richtig auseinander gehen. Ziphone ist zwar recht einfach, dafür finde ich iPlus2.0 besser. Ka, warum...

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - anthrax_italy - 11.04.2008 19:46

okay dann werde ich iplus verwenden. Und damit funktioniert mein WIFI anschließend auch wieder? nicht dass ich wieder NOWIFI erhalte?

lieg ich richtig wenn ich so vorgehe:
1) mit iTunes das iphone auf 1.1.4 wiederherstellen
2) mit iplus 2.0 das iphone ensperren
und anschließend fertig?

Sry, wenn ich so frage, kenn mich leider nicht gut damit aus und will auch nicht wieder was falsch machen.

Mfg
anthrax_italy

RE: Wifi kann sich nicht verbinden - anthrax_italy - 11.04.2008 22:03

so jetz habe ich mein Iphone wieder total funktionstüchtig gemacht. Ich weis leider zu gut wie scheisse es ist ein Iphone mit Macken zu haben und aus diesem Grund möchte ich kurz allen Benutzern die das gleiche Problem haben, meinen Lösungsweg erklären.

Mein Lösungsweg:
1) Zuvor habe ich mit iTunes die Firmware 1.1.4 installiert
2) Dann habe ich mi iliberty das iphone gecrackt
3) Danach habe ich per payload das swifi installiert
4) Mit swifi löst man dann das NO WIFI Problem
jedoch gibt es da das Problem dass man sich nicht richtig mit dem Accesspoint verbinden kann, da das Iphone die Einstellungen nicht speichern kann, im Forum
wurde mir erklärt dass dieses Problem durch iliberty ausgeht.
5) Dann habe ich wieder mit iTunes die Firmware 1.1.4 installiert
6) Danach habe ich ziphone 3.0 verwendet und das iphone damit gecrackt

Seit diesem Augebenblick funktioniert bei mir wieder alles Perfekt
Zitieren
#22

also mit iplus2.0b hatte ichs auch schon versucht. hat aber leider auch nichts gebracht. sorry, ich weiß ich nerv langsam mit meinen absagen...
Zitieren
#23

So langsam gehen die Möglichkeiten aus. Es passiert auch in anderen Netzen, die verschiedenen Jailmethoden ergeben auch das Gleiche, mmh, Pwnage geht nicht, weil kein Mac vorhanden ist. Auf der anderen Seite, die Ergebnisse von iBooter sind i.O., also kein Hardware und kein gravierender Softwarefehler. Irgendwo muss ein Fehler sein... Lease Time mal probiert? Obwohl das auch nicht alles erklären würde. Wenn Du kein Jail oder Unlock machst, dass iPhone sozusagen im Werkszustand ist, existiert dann der Fehler weiter?
Zitieren
#24

was meinst denn du mit der lease time? ist des ne router einstellung?
also ich soll mal versuchen es nur zu aktivieren, und dann schauen obs mim wlan dann funktioniert? wären zumindest mal sachen die ich noch nicht ausprobiert habe Zwinkern. werds dann gleich mal versuchen wenn ich zuhause bin.
Zitieren
#25

Hapt ihr schon damit versucht http://wikee.iphwn.org/sgold_bootrom:fixwifi

gruss

iBooter http://www.iphonelinux.org/index.php/IBooter
Zitieren
#26

hey, danke für deine antwort aber mein wlan button ist ja nicht grau. sondern da stimmt einfach was mit der verbindung nicht.
Zitieren
#27

Quink schrieb:hey, danke für deine antwort aber mein wlan button ist ja nicht grau. sondern da stimmt einfach was mit der verbindung nicht.

womit hattest du unlocked? ziphone? deine mac adresse?
Zitieren
#28

teste doch ma bitte das hier

Klick Mich
Zitieren
#29

WifiFix bringt nichts, haben wir mit iBooter schon gecheckt, danach ist sein iPhone kein Kandidat für'n WifiFix. Ich denke einen sauberen Restore machen und dann schauen ob das iPhone sich weiterhin so verhält, ist am sinnvollsten. So hat man erst einmal einen Ausgangspunkt, bevor man andere Jailbreak oder Unlockmethoden durchprobiert. Ach so, die Lease Time kannst Du einmal im iPhone refreshen und im Prinzip auch in deinem Router einstellen. Check doch mal welche Einstellung Dein Router hat.
Zitieren
#30

also soweit ich weiß wurde dass iphone zum ersten mal mit ziphone bearbeitet, kann es aber nicht sicher sagen da ich es gebraucht gekauft habe.aktuell wurde es mit iplus2.0b unlocked, jailbreaked und aktiviert.
meine mac adresse ist vorhanden. aber wie gesagt wenn mal eine verbindung zustande kommt, und mein handy nicht neu startet, bricht diese nach ein paar sekunden/minuten wieder ab. egal ob über dhcp oder mit statischer ip.

restored hab ich schon unzählige male und mit den verschiedensten unlock programmen bearbeitet, immer mit dem selben ergebnis. das einzige was ich noch nicht versucht habe ist es nur zu aktivieren.das werde ich für heute abend mal in angriff nehmen. am besten dann mit dem tool von kiremk.

Wegen der Lease Time guck ich dann auch gleich mal, hab zwar immernoch keine ahnung was dass ist aber ich schau einfach mal meinen router durch.

mfg, quink
Zitieren
#31

Quink schrieb:also soweit ich weiß wurde dass iphone zum ersten mal mit ziphone bearbeitet, kann es aber nicht sicher sagen da ich es gebraucht gekauft habe.aktuell wurde es mit iplus2.0b unlocked, jailbreaked und aktiviert.
meine mac adresse ist vorhanden. aber wie gesagt wenn mal eine verbindung zustande kommt, und mein handy nicht neu startet, bricht diese nach ein paar sekunden/minuten wieder ab. egal ob über dhcp oder mit statischer ip.

restored hab ich schon unzählige male und mit den verschiedensten unlock programmen bearbeitet, immer mit dem selben ergebnis. das einzige was ich noch nicht versucht habe ist es nur zu aktivieren.das werde ich für heute abend mal in angriff nehmen. am besten dann mit dem tool von kiremk.

Wegen der Lease Time guck ich dann auch gleich mal, hab zwar immernoch keine ahnung was dass ist aber ich schau einfach mal meinen router durch.

mfg, quink

mit meinem Tool bitte NICHT aktivieren sondern NUR so wie in der Anleitung beschrieben!!!
Zitieren
#32

ok, habs gerade mal wie beschrieben versucht. hat soweit funktioniert.nur eben dass wlan tuts immernoch nicht^^. hab nach netzwerken gesucht uuuuuuuuuuund...reboot Zwinkern.langsam klatsch ich dass ding echt gegn die wand.
Zitieren
#33

aber kannst du doch mit swifi vom googkeblog versuchen. Oder?
Zitieren
#34

Sorry, schreibe von Unterwegs
Zitieren
#35

könnte ich schon, nur ist swifi doch für dass grey wifi problem, und dieses habe ich ja nicht. oder liege ich da falsch?
Zitieren
#36

Quink schrieb:könnte ich schon, nur ist swifi doch für dass grey wifi problem, und dieses habe ich ja nicht. oder liege ich da falsch?


Lese mal die Anleitung und etscheide selbst.
gruss
Zitieren
#37

Zitat:"Achtung! Dieses Programm darf nur dann benutzt werden, wenn die oben genannten Voraussetzungen zutreffen."

oder bin ich jetz ganz blöd?^^
Zitieren
#38

Zitat:Mit dem Programm iBooter lässt sich leicht feststellen,ob die Firmware des Modems beschädigt ist. Schließe hierfür das iPhone an den Rechner an, gib das Kommando radio readnvram ein und überprüfe, ob folgende Angaben angezeigt werden:


-Drei Mac-Adressen (WiFi, Bluetooth und Ethernet)
-die Prüfsumme der "WiFi-Calibration"
-der Versionshinweis.

Stimmen die Adressen bei dir? kA? Dann prüf es doch mit iBooter.
Zitieren
#39

schau dir mal meinen post #16 an, hab da nen screenshot angehängt. also adressen habe ich, und die checksumme ist auch vorhanden. das einzige was mich wundert ist dass meine bluetooth und meine wifi mac adressen exakt gleich sind, nur dass bt an der letzten stelle ein E statt einem F hat. gibt es einen so großen zufall?
Zitieren
#40

Quink schrieb:dass meine bluetooth und meine wifi mac adressen exakt gleich sind, nur dass bt an der letzten stelle ein E statt einem F hat. gibt es einen so großen zufall?

bei mir sind beide adressen bis auf Endziffer gleich: Wifi am Ende :24 und BT :23 keine Buchstaben

wie lauten deine adressen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von RudiP
27.06.2011, 22:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste