Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kein Wifi - aber Wifi ist nicht grau
#41

meine adressen lauten:

00:1E425:AD:3F für WiFi
00:1E425:AD:3E für Bluetooth

sind doch in Ordnung oder?
Zitieren
#42

Quink schrieb:meine adressen lauten:

00:1E425:AD:3F für WiFi
00:1E425:AD:3E für Bluetooth

sind doch in Ordnung oder?

Hast ziphone und zibris wififix benutzt?
Zitieren
#43

also ziphone hab ich benutzt, seinen wififix glaube ich auch.kanns aber nicht mehr sicher sagen da ich shon 1000e schen versucht habe. wäre dass den schlimm?
Zitieren
#44

Quink schrieb:sind doch in Ordnung oder?

ich halte es für nicht in Ordnug.?. was meinen die anderen?
Zitieren
#45

was ist denn nicht in ordnung^^?
Zitieren
#46

Quink schrieb:also ziphone hab ich benutzt, seinen wififix glaube ich auch.kanns aber nicht mehr sicher sagen da ich shon 1000e schen versucht habe. wäre dass den schlimm?

zibri setzt eine fake-Macadresseein, das ist das Problem beim ziphone.
Zitieren
#47

dass ist zwar blöd fals man mal jemand mit der gleichen mac in nem netzwerk haben sollte, aber die dürfte doch nicht der grund sein warum mein wlan nicht funktioniert oder? falls doch kann ich die adressen irgendwie wieder ändern?
Zitieren
#48

Quink schrieb:dass ist zwar blöd fals man mal jemand mit der gleichen mac in nem netzwerk haben sollte, aber die dürfte doch nicht der grund sein warum mein wlan nicht funktioniert oder? falls doch kann ich die adressen irgendwie wieder ändern?

Pass auf, klingt komisch kann aber klappen. Fahr doch einfach zu einem McCafe, die haben HotSpots. Oder sonst wohin. Versuch dich in irgend einem Netz zu verbinden. Nur um zu sehen, ob es an deiner MAC liegt oder nicht. Was denkst du?
gruss
Zitieren
#49

hm...aber ich hatte ja schon versucht mich in ein anderes netz einzuklinken. geht auch nicht. und was hatt das mit der MAC zu tun? Ich versteh grad nur bahnhof Smiley.

mfg
Zitieren
#50

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Nur dass mein iphone, dann sich plötzlich ausschaltet und neu startet.
Manchmal geht Wifi prima. Manchmal nicht. Und hin und wieder vergibt meine Airport Express (router) diese 169.254...... IP.

Ich weiß auch nicht warum dass auf einmal passiert. zwei monate lang gings gut.

Hab jetzt BL 3.9 und 4.6 ausprobiert. PWNage neu rauf. sogar schon mal Firmware 2 probiert. Hat alles nix gebracht.

Sven
Zitieren
#51

Oxotron schrieb:Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Nur dass mein iphone, dann sich plötzlich ausschaltet und neu startet.
Manchmal geht Wifi prima. Manchmal nicht. Und hin und wieder vergibt meine Airport Express (router) diese 169.254...... IP.

Ich weiß auch nicht warum dass auf einmal passiert. zwei monate lang gings gut.

Hab jetzt BL 3.9 und 4.6 ausprobiert. PWNage neu rauf. sogar schon mal Firmware 2 probiert. Hat alles nix gebracht.

Sven
Achso und das Baseband wurde mit Bootneuter auch neu geflasht.
Ich kann auch langsam nicht mehr.
Swifi oder Ziphone Wififix sind doch ur für das greywifi Problem oder?
Mit iboot kann ich nicht umgehen Zwinkern Aber sollte auch passen.......
Zitieren
#52

Also:
Mit der IP 169.254.xx.xx kackt es immer gleich ab.
Mit der IP 10.1.3 läuft wifi.
Nur leider weiß ich nie, wann das iphone die IP erhält.
Ich habe über 169.254.xx.xx IP schon mal was gelesen, nur nicht verstanden.
Zitieren
#53

Die IP erhält Dein iPhone sozusagen über Deinen Router. Wenn DHCP auf automatisch eingestellt ist, bekommt jedes Gerät, auch Dein iPhone eine IP zugewiesen. Dazu gibt es normalerweise eine Basis. Also z.B. 192.168. ... oder eben auch 10.1.3. .... Das kann man i.d.R. auch selbst einstellen. Normalerweise hat ein Endgerät dann immer eine der letzten Ziffer ähnliche. Nimm doch mal alle Verschlüsselungen raus und check welche Einstellungen dort sind.
Außerdem mal überprüfen ob beim Wi-Fi Access Point/Router, die MAC-Adressfilterung am Router ein- oder ausgeschaltet ist und ob die Sicherheitseinstellungen am Router denen des iPhone entsprechen (WEP-Kennwort, WEP Hex oder ASCII, WPA oder WPA2) und versuchen, die Dienstgüte (QoS) zu deaktivieren, wenn diese Funktion am Router aktiviert ist.
Zitieren
#54

@ Quink

Das sich bei Deinem iPhone die Wifi und Bluet. Adressen Hexadezimal kaum unterscheiden, ist völlig in Ordnung.
Würde auch das regelmäßige Abstürzen nicht erklären. Der WifiFix vom Dev. Team dürfte nach der Anleitung definitiv nichts bewirken, da bei Dir alles Schnittstellenwerte ausgeworfen werden. Inwieweit der Wifix von Ziphone Ärger macht, wenn Du ihn durchgeführt haben solltest, kann ich schwer einschätzen. Die Lease Time definiert die Zeit die DHCP zum Einloggen gewährt. Wenn sie zu kurz ist, gibt es häufig bei öffentlichen Netzzugängen Probleme.
Zitieren
#55

Handycapt schrieb:Die IP erhält Dein iPhone sozusagen über Deinen Router. Wenn DHCP auf automatisch eingestellt ist, bekommt jedes Gerät, auch Dein iPhone eine IP zugewiesen. Dazu gibt es normalerweise eine Basis. Also z.B. 192.168. ... oder eben auch 10.1.3. .... Das kann man i.d.R. auch selbst einstellen. Normalerweise hat ein Endgerät dann immer eine der letzten Ziffer ähnliche. Nimm doch mal alle Verschlüsselungen raus und check welche Einstellungen dort sind.
Außerdem mal überprüfen ob beim Wi-Fi Access Point/Router, die MAC-Adressfilterung am Router ein- oder ausgeschaltet ist und ob die Sicherheitseinstellungen am Router denen des iPhone entsprechen (WEP-Kennwort, WEP Hex oder ASCII, WPA oder WPA2) und versuchen, die Dienstgüte (QoS) zu deaktivieren, wenn diese Funktion am Router aktiviert ist.
Hi und Danke für die Antwort.
Das mit DHCP chcke ich schon. Mein Router ist ein Apple Airport Express und ich habe mal was in einem englscihen forum gelesen, dass die IP die mit 169.254.... beginnt irgendwie nicht funzen soll. Kommt bei Airport Extreme Station vor.
Mehr weiß ich auch nicht. Das iPhone stürzt dauern beim verbinden ab. Ich haus gleich gegen die Wand.
Zitieren
#56

Bei der Airport Express kannst Du doch den Adressbereich einstellen. Wichtig ist auch, dass Du die DNS Deiner AE im iPhone einträgst, falls sie nicht bereits richtig erkannt wurde. Also, wenn Dein iPhone wie Du schreibst bei 10.1.3 ... funktioniert, dann stelle doch diesen Adressbereich ein. Die AE hast Du wahrscheinlich an einem DSL Modem dran, gell? Was ist denn das für eins?
Zitieren
#57

Handycapt schrieb:Bei der Airport Express kannst Du doch den Adressbereich einstellen. Wichtig ist auch, dass Du die DNS Deiner AE im iPhone einträgst, falls sie nicht bereits richtig erkannt wurde. Also, wenn Dein iPhone wie Du schreibst bei 10.1.3 ... funktioniert, dann stelle doch diesen Adressbereich ein. Die AE hast Du wahrscheinlich an einem DSL Modem dran, gell? Was ist denn das für eins?
Richtig!
Das ist ein Siemens von Alice......
Zitieren
#58

Gut, damit sollte es erstmal keine Probs geben. Dann starte einfach das Airport Dienstprogramm und stelle den Adressbereich ein. Das ist ja zum Glück ganz einfach. Bei der Gelegenheit kannst Du gleich die DNS vom AE ablesen.
Zitieren
#59

Handycapt schrieb:Gut, damit sollte es erstmal keine Probs geben. Dann starte einfach das Airport Dienstprogramm und stelle den Adressbereich ein. Das ist ja zum Glück ganz einfach. Bei der Gelegenheit kannst Du gleich die DNS vom AE ablesen.

Sorry, muss ich das hier irgendwo machen?


Angehängte Dateien Bild(er)
       
Zitieren
#60

Hmmm, jetzt ist es zwar manchmal mit 10.1.2 oder 10.1.3 verbunden, aber verliert die Verbindung dann wieder.
Ich habe dem iphone jetzt eine statische IP gegeben. 10.1.2. Die Airport Express (Router) hat 10.1.1

Es verbindet sich, trennt sich verbindet sich, bleibt bisschen verbunden, trennt sich wieder.......

Ich habe jetzt gelesen, dass das iphone die 192.254..... Adresse selber sich nimmt, wenn es zwar einen Router findet, sich aber irgendwie nicht mit ihm verbinden kann. Sozusagen als Versuchs-IP. Alos wenn ich das richtig verstanden habe.

Vielleicht ist mein Basebandchip kaputt?

(Schade, dass es keinen smiley gibt, der sich erhängt.)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von RudiP
27.06.2011, 22:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste