Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kein Wifi - aber Wifi ist nicht grau
#61

Lies Dir am besten mal die Bedienungsanleitung der AE durch. Über die Software kannst Du auch die Lease Time einstellen. Was Du jetzt beschreibst klingt, als wären noch nicht alle Einstellungen korrekt.
Im iPhone auch mal unter Einstellungen, Allgemein, Netzwerk und dann auf dieses blaue Dreieck, dort auch mal auf Lease Time drücken.
Außerdem die DNS Einstellungen vergleichen, wichtig.
Im Zweifel mal die Netzwerkeinstellungen im iPhone zurückstellen. Dein Baseband ist nicht Hardwareseitig "geschrottet". Du musst bei dem ganzen beachten, dass es einen Kommunikationsweg zwischen dem DSL Modem gibt und zum anderen zwischen AE und Deinem iPhone und was Du sonst noch so dranhängen hast. Wenn Du unsicher mit all den Einstellungen in Airportdienstprogramm bist, am besten mal jemanden Fragen, der sich damit auskennt. Es ist wichtig zwischen MAC Adressen und IP Adressen zu Unterscheiden. Der Router/AE hat auch eine eigene Adresse, die muss auch in den Angaben auf dem iPhone stehen.
Das iPhone bekommt seine Adresse vom Router, als Deiner AE zugeteilt. Deswegen ist es ja auch wichtig zu wissen, wo diesen Adressbereich liegt.
Zitieren
#62

Ok. Ich hoffe übrigens das Patric (der Thrad-Starter) auch weiter kommt!

Ich war gestern im McCafé. Erst hatte ich auch die 192.254.blabla Adresse, dann die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt und eine 192.168..... Adresse bekommen. Klappte dann, aber komisch oder?

Bei mir zu hause das gleiche. Nach Netzwerkeinstellungs-Reset klappts meist.

Jedoch hängt sich mein iPhone zurzeit unwillkürlich auf. Sprich, es startet plötzlich neu. Und das auch mitten in Gesprächen und wenn ich zum Beispiel auf der Straße unterwegs bin.
Zitieren
#63

@Oxotron

kannst du bitte die
/var/preferences/SystemConfiguration/com.apple.wifi.plist
irgendwie hier mal posten?
Zitieren
#64

Code. Nur zum Vergleich
So sollte es aussehen.
Zitat:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>AllowEnable</key>
<integer>1</integer>
<key>Custom network settings</key>
<dict>
<key>zzz</key>
<string>87BD9D36-A7AF-42BD-A4CA-A5CBA97F955F</string>
</dict>
<key>JoinMode</key>
<string>Preferred</string>
<key>List of known networks</key>
<array>
<dict>
<key>AGE</key>
<integer>1505</integer>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_CURRENT</key>
<string>2e:a0C29:f5:c4</string>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_SAVED</key>
<string>2e:a0C29:f5:c4</string>
<key>AP_MODE</key>
<integer>1</integer>
<key>ASSOC_FLAGS</key>
<integer>3</integer>
<key>BEACON_INT</key>
<integer>10</integer>
<key>CAPABILITIES</key>
<integer>34</integer>
<key>CHANNEL</key>
<integer>6</integer>
<key>CHANNEL_FLAGS</key>
<integer>8</integer>
<key>HIDDEN_NETWORK</key>
<false/>
<key>NOISE</key>
<integer>0</integer>
<key>RATES</key>
<array>
<integer>1</integer>
<integer>2</integer>
<integer>5</integer>
<integer>11</integer>
<integer>6</integer>
<integer>9</integer>
<integer>12</integer>
<integer>18</integer>
<integer>24</integer>
<integer>36</integer>
<integer>48</integer>
<integer>54</integer>
</array>
<key>RSSI</key>
<integer>9</integer>
<key>SSID</key>
<data>
enp6
</data>
<key>SSID_STR</key>
<string>zzz</string>
<key>WEPKeyLen</key>
<integer>0</integer>
<key>authMode</key>
<integer>0</integer>
<key>isWPA</key>
<integer>0</integer>
<key>scanWasDirected</key>
<false/>
</dict>
</array>
<key>SignalStrengthThreshold</key>
<integer>10</integer>
</dict>
</plist>
Zitieren
#65

@ Oxotron

Kurze Info zu den drei privaten Netzwerkbereichen:
Für verschieden große Netzwerke sind Adressbereiche vordefiniert worden, die den Namen Klasse A, Klasse B und Klasse C erhalten.

Nachfolgende Tabelle gibt die Adressbereiche für Klasse-A-, Klasse-B- und Klasse-C-Netzwerke an:

Klasse Adressbereich
Klasse A (16.777.214 Rechner) 1.0.0.0 – 128.255.255.255
Klasse B (65.534 Rechner) 129.0.0.0 – 191.255.255.255
Klasse C (254 Rechner) 192.0.0.0 – 223.255.255.255
Das sind die Adressräume in denen sich normalerweise alles abspielt. Was bei deinem iPhone passiert, kann natürlich auch nur ein Symptom, eines ganz anderen Problems sein. Eigenartig finde ich die regelmäßigen Abstürze, habe das aber auch schon im Zusammenhang mit Wifi Problemen gelesen.
Zitieren
#66

Ok, hier die Plist. Mir ist es übrigens mal runter gefallen und ich habe deshalb mal den Deckel gewechselt. Vielleicht ist da was an der Antenne futsch gegangen. Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Jetzt habe ich aus Verzweiflung noch mal alles neu aufgesetzt, aber dei Verbindungsprobleme sind noch da. Erst immer die komische IP und irgendwann mal die, mit der es geht. Abgestürzt ist es jetzt noch nicht.....


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Custom network settings</key>
<dict/>
<key>JoinMode</key>
<string>Preferred</string>
<key>List of known networks</key>
<array>
<dict>
<key>AGE</key>
<integer>337</integer>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_CURRENT</key>
<string>051:6c:ab:f1</string>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_SAVED</key>
<string>051:6c:ab:f1</string>
<key>AP_MODE</key>
<integer>2</integer>
<key>ASSOC_FLAGS</key>
<integer>3</integer>
<key>AuthPasswordEncryption</key>
<string>SystemKeychain</string>
<key>BEACON_INT</key>
<integer>10</integer>
<key>CAPABILITIES</key>
<integer>1041</integer>
<key>CHANNEL</key>
<integer>13</integer>
<key>CHANNEL_FLAGS</key>
<integer>8</integer>
<key>HIDDEN_NETWORK</key>
<false/>
<key>IE</key>
<data>
MBgBAAAPrAICAAAPrAQAD6wCAQAAD6wCAADdGABQ8gEBAABQ8gIB
AABQ8gIBAABQ8gIAAA==
</data>
<key>NOISE</key>
<integer>0</integer>
<key>RATES</key>
<array>
<integer>1</integer>
<integer>2</integer>
<integer>5</integer>
<integer>11</integer>
<integer>6</integer>
<integer>9</integer>
<integer>12</integer>
<integer>18</integer>
<integer>24</integer>
<integer>36</integer>
<integer>48</integer>
<integer>54</integer>
</array>
<key>RSN_IE</key>
<dict>
<key>IE_KEY_RSN_AUTHSELS</key>
<array>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_RSN_MCIPHER</key>
<integer>2</integer>
<key>IE_KEY_RSN_UCIPHERS</key>
<array>
<integer>4</integer>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_RSN_VERSION</key>
<integer>1</integer>
</dict>
<key>RSSI</key>
<integer>36</integer>
<key>SSID</key>
<data>
QWlycG9ydA==
</data>
<key>SSID_STR</key>
<string>Airport</string>
<key>SecurityType</key>
<string>WPA2 Personal</string>
<key>WEPKeyLen</key>
<integer>5</integer>
<key>WPA_IE</key>
<dict>
<key>IE_KEY_WPA_AUTHSELS</key>
<array>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_WPA_MCIPHER</key>
<integer>2</integer>
<key>IE_KEY_WPA_UCIPHERS</key>
<array>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_WPA_VERSION</key>
<integer>1</integer>
</dict>
<key>authMode</key>
<integer>4</integer>
<key>isValid</key>
<true/>
<key>isWPA</key>
<integer>1</integer>
<key>scanWasDirected</key>
<false/>
</dict>
</array>
<key>SignalStrengthThreshold</key>
<integer>10</integer>
</dict>
</plist>
Zitieren
#67

In einem amerikanischen Thread steht, das bei der IP 169.254..... das iphone den Router findet, aebr keine IP bekommt. Deshalb igibt es sich selbst diese IP.
Ich habe mal (neben div. Neuinstallationen mit pwnage und ziphone) die Sicherheit vom Router runter, bzw. auch mal ausgeschalten. Das Problem tritt übrigens auch an der Airport Express meiner Freundin auf.

Bei geringerer Sicherheit bekommt das iPhone zwar sofort eine gültige IP (zB. 10.1.3 o.ä.), verliert sie aber gelich weider. Kann also keine stetige Verbindung halten.
Zitieren
#68

hast du ein vergleich der plist gemacht? ich kam bislang nicht dazu
Zitieren
#69

Ich habs mal versucht.....werde mir die Plist's aber morgen mal in der Arbeit ausdrucken. Dann geht's besser. Smiley

Sven
Zitieren
#70

Also die Plist's sind nicht gleich.
Meine ist viel länger und allein in den ersten zehn Zeilen ist sie anders. Z.B. steht bei mir was von custom network settings.

Bei mir in der Arbeit habe ich mit unserem Firmen Wifi die gleichen Probleme. Vor zwei Monaten gings noch einwandfrei. Ein Hardwareschaden nach dem Sturz scheint mir auch nicht plausiebel, weil die Probleme ja nicht firekt danach kamen, sondern auch erst später.
Komisch ist nur, dass sich das Problem auch durch eine komplette Neuinstallation nicht beheben lässt.
Zitieren
#71

Pass auf. Ich poste gleich meine plist. Und markiere fett die Stellen, die in deiner plist. geändert werden sollen. Wenn du es riskieren möchtest, erstelle eine Koipe der orig.plist und versuch plist im iPhone zu verändern, d.h. meiner anzupassen. mal sehen. wo es hin führt.
gruss
Zitieren
#72

xx:xx:xx:xx:xx:xx - MAC Adresse des Routers
***NAME*** - SSID deiner Verbindung
****nameinbase64code**** - SSID base64 code, kannst HIER nachschauen.

Die Verbindung stellst du bitte auf unsicher. Wenn es keine Unterschiede zw. deiner und meiner plist gibt, dann hab ich auch kA weiter.
Solltest du etwas verändert haben, sichere die Änderung. Schalte WiFi am iPhone aus und dann wieder AN. Vllt klappts.
Diese Lösung war gedacht, wenn Verbindungsproblem zw. iPhone und zBsp USB-WiFi Adapter am PC gab. Vllt bringt sie hier auch was?

PS.

schick mir deine Mail, damit ich dir plist. zukommenlassen kann.
Zitieren
#73

hey. ich lebe auch noch^^. hatte nur nicht viel zeit. also mein problem besteht immernoch. habe meine plist auch mal mit deiner verglichen. meine sieht auch anderst aus. kannst sie ja mal durchgucken wenn du zeit hast.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>AllowEnable</key>
<integer>0</integer>
<key>Custom network settings</key>
<dict>
<key>WLAN_Mellert</key>
<string>B6B0C545-8DB0-4730-BA9E-D21E1059238B</string>
</dict>
<key>JoinMode</key>
<string>Preferred</string>
<key>List of known networks</key>
<array>
<dict>
<key>AGE</key>
<integer>386</integer>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_CURRENT</key>
<string>0c9:7d@10</string>
<key>APPLE80211KEY_BSSID_SAVED</key>
<string>0c9:7d@10</string>
<key>AP_MODE</key>
<integer>2</integer>
<key>ASSOC_FLAGS</key>
<integer>3</integer>
<key>AuthPasswordEncryption</key>
<string>SystemKeychain</string>
<key>BEACON_INT</key>
<integer>10</integer>
<key>CAPABILITIES</key>
<integer>1073</integer>
<key>CHANNEL</key>
<integer>10</integer>
<key>CHANNEL_FLAGS</key>
<integer>8</integer>
<key>HIDDEN_NETWORK</key>
<false/>
<key>IE</key>
<data>
3RYAUPIBAQAAUPICAQAAUPICAQAAUPIC
</data>
<key>NOISE</key>
<integer>0</integer>
<key>RATES</key>
<array>
<integer>1</integer>
<integer>2</integer>
<integer>5</integer>
<integer>6</integer>
<integer>9</integer>
<integer>11</integer>
<integer>12</integer>
<integer>18</integer>
<integer>24</integer>
<integer>36</integer>
<integer>48</integer>
<integer>54</integer>
</array>
<key>RSSI</key>
<integer>41</integer>
<key>SSID</key>
<data>
V0xBTl9NZWxsZXJ0
</data>
<key>SSID_STR</key>
<string>WLAN_Mellert</string>
<key>SecurityType</key>
<string>WPA Personal</string>
<key>WEPKeyLen</key>
<integer>5</integer>
<key>WPA_IE</key>
<dict>
<key>IE_KEY_WPA_AUTHSELS</key>
<array>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_WPA_MCIPHER</key>
<integer>2</integer>
<key>IE_KEY_WPA_UCIPHERS</key>
<array>
<integer>2</integer>
</array>
<key>IE_KEY_WPA_VERSION</key>
<integer>1</integer>
</dict>
<key>authMode</key>
<integer>4</integer>
<key>isValid</key>
<true/>
<key>isWPA</key>
<integer>1</integer>
<key>scanWasDirected</key>
<false/>
</dict>
</array>
<key>SignalStrengthThreshold</key>
<integer>10</integer>
</dict>
</plist>
Zitieren
#74

hast du versucht dein Netz sichtbar&unsicher zu machen?
Zitieren
#75

sichtbar ist es bereits, aber schon längers. falls du mit unsicher, unverschlüsselt meinst, ja hab ich auch schon versucht. dass problem ist dass mein iphone mittlerweile schon bei der suche nach netzen neustartet...

ok, ich finde jetz wieder netze, zumindest manchmal^^. aber hab jetzt was neues beobachtet...und zwar bekomm ich manchmal den "no Wifi" fehler, sprich den grauen schieber. aber nach nem neustart ist der wieder verschwunden...
Zitieren
#76

Quink schrieb:sichtbar ist es bereits, aber schon längers. falls du mit unsicher, unverschlüsselt meinst, ja hab ich auch schon versucht. dass problem ist dass mein iphone mittlerweile schon bei der suche nach netzen neustartet...

bei mir auch, aber nur ab und zu....
Zitieren
#77

Ich glaube langsam, dass es futsch ist. Es hängt sich jetzt andauernd auf.
Mist!
Zitieren
#78

@ Quink

Was mir bei Deiner com.apple.wifi.plist u.a.auffällt, ist der Punkt AllowEnable, der steht ziemlich weit oben. Steht bei Dir auf 0, müstte eigentlich auf 1 stehen.
Wer Mac Nutzer ist, sollte sich die .plist mal über den Proberty List Editor anschauen. Das ist wesentlich übersichtlicher als dies als Textdatei darzustellen, weil man die Key und die zugehörigen Values in einer Tabelle nebeneinander hat.
Zitieren
#79

Aha!
Ich lad bei vesiontracker grad so einen plist editor runter...

Aber, ich komme mit dem iphone jetzt gar nicht mehr in das netzwerk rein.
Wollte die plist noch mal runterladen.
Zitieren
#80

Hast Du schon mal mit anderen Methoden versucht auf Dein iPhone zuzugreifen? iphuc z.B. gibt es auch für Mac und geht über die USB Schnittstelle. Aber ich will Dich auch nicht noch mit neuen Dingen strapazieren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von RudiP
27.06.2011, 22:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste