Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone 5s schon zum 2 mal getauscht in 1 Monat - schon wieder defekt!!! Blue Screen
#61

Der Fehler ist bei der Installation von Apps erschienen. Direkt am 1. Tag hatte ich den blauen Bildschirm.
Zitieren
#62

Ich glaube ein iPhone 4s und spätere Modelle sind ein hochverdichtetes Stück Elektronik.

Ich denke niemand baut so dicht wie Apple.

Für den, der ein Problem hat ist es immer ärgerlich. Bei 39 Mio produzierten 5s sind 100.000 bluescreen iphones immer noch eine sagenhafte qualitätsleistung.

Vielleicht sind davon 500 Stück in Deutschland angekommen, 475 haben es direkt bei Apple getauscht die anderen 50 sind forenvollspammer, die erst Seitenweise Beiträge schreiben und dann tauschen.

So wiese lottogewinner gibt, gibt es Leute, die zweimal nacheinander ein defektes gerät erhalten. Daher kann ich die Zweifel an der Qualität verstehen.

Mir kommen aber auch Zweifel ob es nicht auch an den Lebensumständen des iphones liegen kann?

Ein defektes Ladegerät, das die iphones grillt ( vielleicht im auto) oder ein 1 Euro China ladekabel, Dockingstation.

Oder dauernde statische Entladungen durch mylonsocken und Teppichboden. Oder eine Wasserader?

Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, niemals ein iPhone ohne accp.
Zitieren
#63

Den Service muss man so nehmen wie er ist. Unflexible, die Linke weiß nicht was die Rechte macht. Und manchmal Muss man es öfter versuchen in unterschiedlichen stores.

Entweder in einem Apple laden oder der vorabtausch sind die besten Möglichkeiten.

Mich nervt der Aufwand mit Termin, hinfahren auch, aber letztendlich ist das besser als einschicken, 4 Wochen warten und dann sein repariertes Gerät zurückbekommen.

Ich denke diese tauschpraxis ist im Verkaufspreis enthalten.

Was ich gut finde, das man außerhalb der Garantie ein kaputtes Gerät für die servicepauschale erneuert bekommt.

Bei meinem letzten Genius besuch, war neben mir einer mit so einer alten 3GS rottgurke, der wollte den Akku gewechselt bekommen. Der Berater hat ihm gesagt, er bekommt ein refurbish für dem Preis des Akku Wechsels. (6x Euro)
Zitieren
#64

Zu Schrotgurke 3GS:
Der 1. Akku meines 3GS hält wesentlich länger als der meines 5er. Der vom 3Gs ist vier, der vom 5er 1 3/4 Jahre alt, beide im ständigen Einsatz. Vom telenonieren her, das 3GS mehr als das 5er, da Firmen-Sim drin.

Also so schrottig kann es nicht sein Zwinkern
Zitieren
#65

Apple hat keine refurbished Geräte es sind neuwertige iPhones Touch Screen, Gehäuse, Akku und Platine sind neu.
Es werden lediglich einzelne Teile in Austausch Geräte gepackt wie Kameras Vibrationsmotoren etc. es wird kein Gerät aufgearbeitet und dann an Kunden gegeben.
Zitieren
#66

Wo hast du denn die Weisheit her, dass die als refurbished bei Apple ausgegebenen Geräte keine refurbished sind Gruebel
Zitieren
#67

Diese Diskussion gibt es doch schon ewig, einen Beweis für beide Thesen habe ich noch nicht gesehen.
Zitieren
#68

Hab 2 Tage gebraucht um ein refurbished zu erhalten und Support war klasse. Hab nagelneue Earpods bekommen ohne die Kreditkarte anzugeben..

Und es arbeiten auch nur Menschen im Store..
Zitieren
#69

Ich arbeite bei Apple daher!
Zitieren
#70

@dphone5 wenn du dort arbeitest, welches iPhone ist denn das beste ?

Mir haben schon 2 geniuse Gesagt das 4S wäre das beste je hergestellte iPhone.
Zitieren
#71

Ich habe einen Lexmark Drucker mit Stapeleinzug. Dort ist ein Scharnier ausgerissen, dank 5 Jähriger Garantie war der Ablauf, ähnlich wie bei Apple.

Angerufen, Mail erhalten an die ich meine Originalrechnung und die Garantieerweiterung mailen sollte
Gleicher Tag, Mail erhalten (Donnerstag abend) das ich ein Ersatzgerät erhalte.

Heute kam der Ersatz (ohne Patronen, aber mit neuem Druckkopf). Inkl. UPS Retourenaufkleber.
Zitieren
#72

ich finde es interessant, dass man beim TE so ein drama bzgl. des austausches des defekten gerätes macht(sowohl bei MM als auch bei Apple).
ich habe vor ziemlich genau einen monat vertrag abgeschlossen und habe das handy dann paar tage später geliefert bekommen. das erste was mir aufgefallen ist, war die wacklige standby taste, weswegen ich mich am nächsten tag bei dem vertragspartner gemeldet habe-sofort einen rücksendeschein bekommen und innerhalb der nächsten tagen ein originalgeschweißtes gerät bekommen. dieses war ebenfalls wacklig, weswegen ich es erneut zurückgeschickt habe. darauf wurde mir wieder ein paket zugeschickt mit dem selben gerät.. ich habe ds gerät bekommen, was an den lieferanten zurückgehen sollte.also erneut zurückgeschickt und dann letzte woche wieder ein nagelneues gerät bekommen. die standby taste wackelt immernoch, aber nicht so viel. zusätzlich habe ich das gefühl, dass der schalter zum stummstellen des gerätes wirklich leichtes spiel quer zur schaltrichtung hat, aber da ich kein bock mehr habe das gerät hin und herzuschicken werde ich dieses behalten. jedoch hätte ich theoretisch mir das gerät nochmal austauschen lassen können (gegen ein neues), aber naja.

(ich habe kurz überlegt meine spacegrey variante gegen das silbermodell zu tauschen, da in allen elektronikgeschäften das weiße ausgestellt ist und die tasten dort gefühlt einfach fester drin sitzen als in meinem spacegrey. jedoch finde ich das schwarze schicker.)

So nun kommt es: die gelieferten earpods waren defekt, im rechten hörer knarzt es bei tiefen tönen.
ich dachte mir dieses mal wende ich mich mal direkt an apple, dort hat man mir geraten wieder mich an meinen anbieter zu wenden, da das über apple länger dauert:kreditkarte belasten(hab keine),gerät zurückschicken(komplett wohlgemerkt) und gegen ein neues austauschen und das nur wegen defekten kopfhörern?
mein anbieter hat mir jetzt einfach neue kopfhörer zugeschickt. die defekten wollen sie gar nicht zurückgeschickt haben.

es ist eigenartig, da bei mir wegen nur zu viel spiel der betätigungstasten das gerät mehrmals gegen ein neues getauscht wurde,während man bei dir und deinem problem ein größeres theater macht und nicht mal gegen ein neues getauscht wird.
es kann natürlich sein, dass es bei mir an der abwicklung übers internet liegt und die 14 tägige widerrufsmöglichkeit besteht und der anbieter deswegen so oft die geräte getauscht hat.

gilt nicht irgendwie bei käufen im laden, dass der hersteller 3x nachbessern darf bevor man vom kauf zurücktreten kann? vllt wäre das ja eine option für den te. dann könnte er sich später nochmal ein neues holen, sollte der wunsch bestehen.
Zitieren
#73

@yugi Bei mir wollten die keine Kreditkarte haben und ich musste nicht mal dass Gerät hinschicken als meine Earpods kaputt gegangen sind und dass war Eigenverschulden.

Bei mir war alles super. Alles hat Problemlos geklappt.
Zitieren
#74

Muss mich auch leider zu wort melden...
Kurz gefasst : habe einen iphone 5s im März gekauft nach 2 wochen ging der powerbutton nicht mehr, apple angerufen nach einem Werktag stand schon Hermes vor meiner Tür mit dem "neuen" doch da bemerkte ich sofort einen optischen mangel am Rahmen ohne probleme wurde diese wieder ersetzt. Doch wieder ein Monat später hatte der powerbutton wieder einen aussetzer auch der wurde innerhalb von 2 tagen ersetzt... Paar wochen später bekam ich probleme mit der kamera doch dann durfte ich beim applestore einen wirklich neues Gerät abholen. Als wiedergutmachen hat man mir einen 32gb gegeben obwohl meiner 16 gb war mit dem ich auch bis jetzt keine probleme habe Smiley
Ok hatte vielleicht viel Pech und ärgerlich war das natürlich auch aber soviel zum tausch und Reparaturservice bei Apple...
Zitieren
#75

.......................
Zitieren
#76

@Gbar Lustig, das ehemalige iPhone Nutzer und jetzt Android Nutzer so eine schlechte Erfahrung mit dem Support gemacht haben. Manchmal scheint es mir an den Haaren herbeigezogen.

Wenn ich ein nagelneues iPhone kaufe und das nicht geht, lasse ich mich nicht von einem Mitarbeiter nach Hause schicken, oder mir ein refurbish andrehen.
Zitieren
#77

@Gbar

[Bild: a227.gif]
Zitieren
#78

Sich Plaste-Hardware zulegen und damit zufrieden sein (soll es ja wirklich geben) aber auf der anderen Seite einen wackelnden Power-Button monieren...interessant Biggrin
Dafür sich dann extra frisch hier registrieren. Ein Schelm wer...... Zwinkern

"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying."
Zitieren
#79

@eXiNFeRiS Warum? Er hat doch recht, bei einem Nexus wackelt kein Schalter.

Okay, dafür knarzt es, aber kein Schalter wackelt!
Zitieren
#80

Ist ja bekannt das Samsung Leute bezahlt für Beiträge die andere Hersteller schlecht machen...

Wieso wollen die Kreditkartendaten? Weil sie keine Lust haben jemanden ein 700+€ Gerät zu schicken und anschließend nichts zurückzubekommen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste