Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G aus Italien Teil 1

bist du vllt. im telefonbuch drin? und nicht im sim-speicher

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Erwerb eines iPhones aus Italien!
Allerdings hab ich noch keine Frage:
Bei der 499€-Variante handelt es sich ja um ein Prepaid-Handy. Kommt zu den 499 € noch eine Gebühr für die Karte oder hab ich es richtig verstanden und die Karte ist bereits im Preis inbegriffen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
SirMario

Müsste inbegriffen sein, wenn nicht sind es höchstens ein paar Euro, die dich im Vergleich zu den 500€ sicherlich nicht arm machen werden.

fliege am donnerstag nach rom. irgendwelche tipps in welche tim bzw. vodafone shops ich gehen kann? :-) sprechen die dort englisch oder französisch? oder beides nicht?

In Rom gibt es sehr sehr viele Shops, benutz die Suchfunktion auf den jeweiligen Homepages.

Italiener sind nicht die besten Fremdsprachler; wenn du Glück hast, ist eine ordentliche Konversation auf Englisch möglich. Gerade mit jungen Mitarbeitern.

Ansonsten schreib "iPhone, PrePaid, 16GB" auf einen Zettel und lächle freundlich.

(08.09.2008, 16:24)gulliben schrieb:  In Rom gibt es sehr sehr viele Shops, benutz die Suchfunktion auf den jeweiligen Homepages.

Italiener sind nicht die besten Fremdsprachler; wenn du Glück hast, ist eine ordentliche Konversation auf Englisch möglich. Gerade mit jungen Mitarbeitern.

Ansonsten schreib "iPhone, PrePaid, 16GB" auf einen Zettel und lächle freundlich.

das mit dem zettel ist gut... haha... :-)

also ich kann englisch und meine freundin perfekt französisch, aber ich glaube
in rom sprechen sie eher englisch als französisch.

gilt in italien auch diese regel nur 1 iphone pro person?

ich war kürzlich in belgien, dort sagten sie mir in 2 shops die iphones
seien nicht lieferbar. allerdings waren die auch noch dazu sehr unfreundlich.
ich glaube das mobistar nicht gerne welche an ausländer rausrückt.

Bin demnächst mehrere Tage in Italien.. Hab bereits häufig hier gelesen, dass das Iphone 3G mit 8 GB leichter zu haben ist als das mit 16GB.. Würde mir persönlich auch schon reichen.. Die Frage ist nun, wie schwer es sein wird, bspw. in Mailand ein solches zu ergattern.. Hat dort vllt. bereits einer eines gekauft? Alternativ auch noch Florenz, Pisa, Nizza oder Siena. Die Chance irgendwo dort eins zu kaufen, sollte doch eigentlich Recht groß sein, nach dem was ich bisher gelesen habe. Würde mich sehr über Antwort freuen =)

@popcorn:
Ich könnte mir vorstellen, dass das jeder Laden fürs ich regelt, wieviele sie rausgeben.
Französisch wird da wohl kaum jemand sprechen. :-D
Dass du in Belgien nur Absagen bekommen hast ist nicht verwunderlich und keine Seltenheit, mit deiner Vermutung hast du Recht.

@Marquis:
Bei den 8GB iPhones sollte es die wenigsten Probleme geben, da würde ich mir keine Sorgen machen. Zur Not muss man eben mehrere Shops aufsuchen, aber einer wird es schon haben/herausgeben.
Vodafone und TIM haben beide einen "Store-Locator" auf ihrer Homepage, der von TIM ist einfacher zu bedienen und liefert bessere Ergebnisse.

TIM: klick mich.
Vodafone: folgt, Homepage ist gerade überlastet(?)

Gruß

Hallo,

kurze Frage!

Ich kaufe mir auch bald eines, wie sichere ich mich am besten gegen Schäden ab?

Schutzbrief? oder iPhone nach Italien einschicken?

a.) Wer zahlt den Rückversand, wieder ich? Wer zahlz überhaupt Transport?

b.) Wie sieht es mit dem Schutzbrief für Italo Dinger aus, ich kann doch einfach das iPhone als Wertgegenstand versichern oder egal wo es herkommt?

Gruß

Hallo,

ich war bis Samstag in Italien. In Jesolo habe ich ein paar Vodafone Shops und Tim Shop abgeklappert. Leider waren die da echt unfreundlich und hatten angeblich keine Iphones oder verkauften es nur mit Vertrag.
Auf dem Heimweg bin ich dann in Udine mal durchgefahren und habe zufällig einen Vodafone Shop gesehen.
Bin einfach rein und fragte nach den 16GB Versionen. Die nette Verkäufer sagte nur, dass Sie leider keine Schwaren 16GB mehr hat und nur Weiße.
ICh fragte noch wieviel ich haben könnte, und Sie dann:
"How much can you pay?" ;-)
Da hab ich mir gleich mal 7x Iphone 3g 16GB in weiss eingepackt.
Hatte leider net mehr aufn Konto. Bezahlung ging einfach mit EC-Karte.
Wenn jemand von euch in Udine grad ist, einfach mal nach einen Vodafone-Shop schauen!

Gruß.

Was will man mit so vielen iPhones??? Und wieso alle in weiss??? Soviel Gewinn macht man doch mittlerweile eh nicht mehr bei Ebay! Höchstens 150 euro!!!
(08.09.2008, 21:43)Thamsite schrieb:  Hallo,

kurze Frage!

Ich kaufe mir auch bald eines, wie sichere ich mich am besten gegen Schäden ab?

Schutzbrief? oder iPhone nach Italien einschicken?

a.) Wer zahlt den Rückversand, wieder ich? Wer zahlz überhaupt Transport?

b.) Wie sieht es mit dem Schutzbrief für Italo Dinger aus, ich kann doch einfach das iPhone als Wertgegenstand versichern oder egal wo es herkommt?

Gruß

Ich würde das Gerät einfach bei Wertgarantie versichern (schutzbrief) es ist egal wo dein Gerät herkommt, die brauchen einfach nur den Wert des Gerätes und die IMEI Nummer! Informier dich doch erstmal ganz unverbindlich:

www.wertgarantie.de

(08.09.2008, 23:21)Franz69 schrieb:  Hallo,

ich war bis Samstag in Italien. In Jesolo habe ich ein paar Vodafone Shops und Tim Shop abgeklappert. Leider waren die da echt unfreundlich und hatten angeblich keine Iphones oder verkauften es nur mit Vertrag.
Auf dem Heimweg bin ich dann in Udine mal durchgefahren und habe zufällig einen Vodafone Shop gesehen.
Bin einfach rein und fragte nach den 16GB Versionen. Die nette Verkäufer sagte nur, dass Sie leider keine Schwaren 16GB mehr hat und nur Weiße.
ICh fragte noch wieviel ich haben könnte, und Sie dann:
"How much can you pay?" ;-)
Da hab ich mir gleich mal 7x Iphone 3g 16GB in weiss eingepackt.
Hatte leider net mehr aufn Konto. Bezahlung ging einfach mit EC-Karte.
Wenn jemand von euch in Udine grad ist, einfach mal nach einen Vodafone-Shop schauen!
... und das nur damit man erzählt bekommt wie vor kurzem son deutscher hier alle iphones aufgekauft hat und man jetzt keine mehr hat ?Smiley

jetzt kann ich nachvollziehen warum einige/viele verkäufer da unten touristen keine iphones verkaufen wollen.
du bist sicher nicht der einzige gierige Ausländer der da in ne Filiale reinschneit und den vorrat an iphones aufkauft.

ich wünsch dir nen satten gewinn auf ebay,aber gleichzeitig auch paar total nervige käufer,die dir die sache so vermießen,daß das du davon absiehst da nochma runterzufahren Smiley (dank ebay kann man ja jetzt dem verkäufer für das sprichwörtliche haar in der suppe schon abstrafen Smiley )
so bleiben vielleicht auch paar iphones für die übrig die nur EIN bezahlbares iphone wollen ....

Fragwürdige Raffgierigkeit und Geldmacherrei.

Aloha,

wer kann denn was zu der gestern gepostet Adresse Spam4you@hotmail.de sagen? Wie seriös sind die, wer hat sein iPhone schon bekommen...????

ciao
docbirne

ich überlege auch gerade mal eben nach italien runter zu fahren. wo habe ich denn die besten chancen eins zu finden?

theoretisch könnt ich mir ja auch nen billigflieger suchen und nach rom fliegen Smiley

@ Nussmischung:

Wo du die besten Chancen hast kann mann wohl schlecht sagen, wir wissen ja nicht wieviele iPhones täglich über die Theken wandern!

Aber mein Tip wäre es in eine grössere Stadt zu fliegen, z.B. wie du erwähntest ROM!!!! Da wird es sicherlich mehrere Shops geben und ich denke auch dass du da mit hoher warscheinlichkeit eines finden wirst!

hab gerade einfach mal bei ein paar shops in Bolzano angerufen und mich erkundigt. Englisch konnte da übrigens keiner, aber deutsch Biggrin
ein shop hatte welche da, manche meinte sie würden überhaupt keine verkaufen

Dass in Bozen keine Geräte mehr erhältlich sind verwundert mich nicht, das ist ja DIE große Stadt für einen Kurztrip mit dem Auto.

Ich glaube auch nicht, dass die am Telefon so ehrlich sind, könnte mir vorstellen, dass der direkte Weg im Laden am erfolgreichsten ist... gar nicht erst groß fragen, ob denn welche da wäre, ob sie denn welche verkaufen würden.

Freundlich da reinmaschieren, klar sagen, was man möchte und das Geld / die Karte auf den Tisch legen, so sollte das wohl klappen. Jedenfalls in meiner Vorstellung.

Demnächst fahren Freunde von mir nach Rom, ich hoffe wirklich, dass die das hinbekommen, dann habe ich auch endlich ein iPhone :-D

Kann ich denn ggf. später Probleme haben, wenn die im Geschäft drauf bestehen das iPhone vor Ort freizuschalten? Bin da noch nicht ganz schlau draus geworden..
Ach und noch was.. das Handy ist doch offiziell ein Prepaid Angebot.. Kriegt man diese Karte dann trotzdem dazu und muss was unterschreiben? Wenn die das ohne Prepaid Karte abgeben, machen sie doch im Endeffekt wieder weniger Geld, da keine Karte von ihnen genutzt wird.
Danke schon einmal für die Antwort =)

(09.09.2008, 00:26)chaos schrieb:  
(08.09.2008, 23:21)Franz69 schrieb:  Hallo,

ich war bis Samstag in Italien. In Jesolo habe ich ein paar Vodafone Shops und Tim Shop abgeklappert. Leider waren die da echt unfreundlich und hatten angeblich keine Iphones oder verkauften es nur mit Vertrag.
Auf dem Heimweg bin ich dann in Udine mal durchgefahren und habe zufällig einen Vodafone Shop gesehen.
Bin einfach rein und fragte nach den 16GB Versionen. Die nette Verkäufer sagte nur, dass Sie leider keine Schwaren 16GB mehr hat und nur Weiße.
ICh fragte noch wieviel ich haben könnte, und Sie dann:
"How much can you pay?" ;-)
Da hab ich mir gleich mal 7x Iphone 3g 16GB in weiss eingepackt.
Hatte leider net mehr aufn Konto. Bezahlung ging einfach mit EC-Karte.
Wenn jemand von euch in Udine grad ist, einfach mal nach einen Vodafone-Shop schauen!
... und das nur damit man erzählt bekommt wie vor kurzem son deutscher hier alle iphones aufgekauft hat und man jetzt keine mehr hat ?Smiley

jetzt kann ich nachvollziehen warum einige/viele verkäufer da unten touristen keine iphones verkaufen wollen.
du bist sicher nicht der einzige gierige Ausländer der da in ne Filiale reinschneit und den vorrat an iphones aufkauft.

ich wünsch dir nen satten gewinn auf ebay,aber gleichzeitig auch paar total nervige käufer,die dir die sache so vermießen,daß das du davon absiehst da nochma runterzufahren Smiley (dank ebay kann man ja jetzt dem verkäufer für das sprichwörtliche haar in der suppe schon abstrafen Smiley )
so bleiben vielleicht auch paar iphones für die übrig die nur EIN bezahlbares iphone wollen ....

den Franz sollte man einfach sperren genauso ist es es kommt der nächste und die sagen dann alle nur noch nein nein....
das nächste wird sein das italienen keine iphones mehr bekommt weil die europäischen netzanbieter amock aufen werden.

desweiteren ist der verkauf dan bei solch einer menge schon gewerblich und sollte bestraft werden!:thumbdown::thumbdown:
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
iPhone italien
r777mafia
Letzter Beitrag von videoheini
21.01.2010, 18:52
Letzter Beitrag von MC QUEEN
29.09.2009, 18:15
Letzter Beitrag von garimarii
26.09.2009, 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste