Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G aus Italien Teil 1

Hallo,
hat jemand erfahrung mit Spam4you@hotmail.de?
bzw. hat schon jemand anders außer Thorsten Eckert ein iphone bei denen gekauft?

Hallo,
habe in einem anderen Forum gerade etwas gefunden, was mich doch sehr beunruhigt:

Notwendig für den Kauf waren folgende Dinge:

-evtl. jemand der italienisch kann da die Italiener mit Englisch meistens nicht so vertraut sind.

-man benötigt aber zwingend einen italienischen Pass und zusätzlich zum Pass ein gewisses "codice fiscale". Das ist eine Karte mit einer Art Finanznr. die jeder Bürger Italiens braucht um Verträge abzuschliessen o.ä. Diese Karte braucht man als italiener in Deutschland lebend normal nicht und darum muss man die erst beantragen. Man kann aber auch einfach einen italienischen Verwandten, Freund etc. schicken und die Geräte auf dessen Namen kaufen, da dies nur für die Registrierung der Prepaid Karte gebraucht wird, die sowiso im Müll landet.

-evtl. muss man auch einen italienischen Wohnsitz angeben


Entspricht das der Wahrheit? Falls ja, könnte ich meinen iphone-Kauf in Italien ja haken.

Viele Grüße
David

(09.09.2008, 21:47)daaaaavid schrieb:  Hallo,
habe in einem anderen Forum gerade etwas gefunden, was mich doch sehr beunruhigt:

Notwendig für den Kauf waren folgende Dinge:

-evtl. jemand der italienisch kann da die Italiener mit Englisch meistens nicht so vertraut sind.

-man benötigt aber zwingend einen italienischen Pass und zusätzlich zum Pass ein gewisses "codice fiscale". Das ist eine Karte mit einer Art Finanznr. die jeder Bürger Italiens braucht um Verträge abzuschliessen o.ä. Diese Karte braucht man als italiener in Deutschland lebend normal nicht und darum muss man die erst beantragen. Man kann aber auch einfach einen italienischen Verwandten, Freund etc. schicken und die Geräte auf dessen Namen kaufen, da dies nur für die Registrierung der Prepaid Karte gebraucht wird, die sowiso im Müll landet.

-evtl. muss man auch einen italienischen Wohnsitz angeben


Entspricht das der Wahrheit? Falls ja, könnte ich meinen iphone-Kauf in Italien ja haken.

Viele Grüße
David

das ist totaler Humbug!

1. wir sind in Italien, was bedeutet, dass manche Dinge einfach etwas anders laufen: machmal hält man sich an Gesetze, manchmal nicht. D.h. Entweder sie möchten das Geschäft machen, oder nicht.
2. Italienisch hilft IMMER, es ist nicht bloss eine Geste, es ist ein Zeichen von Respekt und wenn's bloss fünft Worte sind, sie werden dich lieben
3. Ich kam rein (hatte eine deutsche Freundin, die dort lebt dabei) fragte freundlich nach der Möglichkeit in iPhone zu bestellen.
Sie hatten 1 da, 16GB in weiß, ich sagte ich hätte es gerne, aber wenn möglich, die Rechnung auf meine deutsche Adresse ausgestellt.
Sogar die USt.Ident Nr (DE......) haben sie auf der Rechnung eingetragen....
Basta!

Noch was: ich denke Apple hat das, was in Belgien und Italien läuft, ja auch mitbekommen und hält die jeweiligen Provider an, nur an Landsleute zu verkaufen.
Ob sie sich nun an diese Weisung halten, ist Ermessenssache....


cheers olo

wo in italien hast du denn dein iphone gekauft?

und wieviel hast dafür denn gezahlt?

mfg

crescent;-)

und gratulation zu deinem neuen iphone 3g in weiß ^^

Olbia, Sardinien
€ 569.- bei TIM Biggrin

mal ganz off topic :-p welche farbe ist eigentlich beliebter, weiss oder schwarz?
schwarz passt besser zur vorderseite, aber das weisse sieht doch schicker aus und man sieht die kratzer weniger. hmm... kann mich nicht entscheiden. lol.

(10.09.2008, 08:32)olo schrieb:  ich denke Apple hat das, was in Belgien und Italien läuft, ja auch mitbekommen und hält die jeweiligen Provider an, nur an Landsleute zu verkaufen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple das großartig juckt. Die Verkaufen ihr Produkt, so oder so.


@popcorn:
Nein, nicht "mal ganz offtopic". Such dir einen passenden Thread / Umfrage oder erstelle einen im richtigen Bereich, hier gehört es jedenfalls nicht hinein.

(10.09.2008, 09:46)popcorn schrieb:  mal ganz off topic :-p welche farbe ist eigentlich beliebter, weiss oder schwarz?
schwarz passt besser zur vorderseite, aber das weisse sieht doch schicker aus und man sieht die kratzer weniger. hmm... kann mich nicht entscheiden. lol.

weiß EINDEUTIG
wer anderer meinung ist.. bitte jetzt TOT umfallen Smiley
das sollte bei der Entscheidung entscheidend helfen Smiley

(10.09.2008, 13:50)chaos schrieb:  
(10.09.2008, 09:46)popcorn schrieb:  mal ganz off topic :-p welche farbe ist eigentlich beliebter, weiss oder schwarz?
schwarz passt besser zur vorderseite, aber das weisse sieht doch schicker aus und man sieht die kratzer weniger. hmm... kann mich nicht entscheiden. lol.

weiß EINDEUTIG
wer anderer meinung ist.. bitte jetzt TOT umfallen Smiley
das sollte bei der Entscheidung entscheidend helfen Smiley

na morgen bin ich in rom, und gekauft wird was da ist.
das weisse natürlich lieber, aber wenn sie nur schwarze 8GB haben dann eben das. besser als gar nichts. Smiley
wenn sie gar keines haben kauf ich aus frust ein sony ericcson. haha. Smiley

Hallo zusammen,
hat schon jemand versucht ein Iphone in Italine zu kaufen mit Vorweis der Umsatz ID Nummer, um so die Mehrwersteuer von 20% zu sparen. Das würde sich bei der Summe ja lohnen, bin ab morgen in Rom

Gruß
polopolo

kann man für ein italienisches iphone im deutschen apple store apple-care kaufen damit man dann eine
deutsche garantie hat? oder funktioniert das so nicht? denn für ein italo iphone müsste man ja sonst wegen der
garantie extra nach italien fahren. und die berichte von den gehäuserissen geben mir schon zu denken.

ich denke nicht das es geht, ich glaube auch nicht das man in italien 2 jahre garantie hat.
sofern ich mich erinnere hat die spd regierung zum schutze des verbrauchers die 2 jahre der industrie vorgesetzt.

und in punkto iphone, das ding kommt von apple italia, und die deutschen von apple deutschland und aufgrund von imei und geräte nummern wissen die genau welchen weg jedes einzelne iphone zurckgelegt hat, von daher denke ich nix europa garantie ;-(
wird zeit das die eu da nachbessert.

(10.09.2008, 19:20)SmartAndre schrieb:  ich denke nicht das es geht, ich glaube auch nicht das man in italien 2 jahre garantie hat.
sofern ich mich erinnere hat die spd regierung zum schutze des verbrauchers die 2 jahre der industrie vorgesetzt.

und in punkto iphone, das ding kommt von apple italia, und die deutschen von apple deutschland und aufgrund von imei und geräte nummern wissen die genau welchen weg jedes einzelne iphone zurckgelegt hat, von daher denke ich nix europa garantie ;-(
wird zeit das die eu da nachbessert.


das ist der nachteil wenn man so ein teil importiert. nix garantie. :-( wenns kaputt ist kann ich das teil in die tonne kloppen. :-/

(10.09.2008, 15:01)polopolo007 schrieb:  Hallo zusammen,
hat schon jemand versucht ein Iphone in Italine zu kaufen mit Vorweis der Umsatz ID Nummer, um so die Mehrwersteuer von 20% zu sparen. Das würde sich bei der Summe ja lohnen, bin ab morgen in Rom

Gruß
polopolo

ja ich! Aber du bekommst die USt nicht vor Ort zurückerstattet, sondern über den EU USt Rückerstattungsprozess. Formulare und dauert ca 1 Jahr! Bei Italien vielleicht noch länger.
Wenn du es in die Steuer nehmen kannst, dann halt so wie es ist...

so, bin zurück aus rom. habe kein einziges iphone bekommen! war in eine menge shops, sowohl vodafone als auch tim.
die antworten waren recht unterschiedlich. in den 2 grössten shops in der via del corso sagte man mir das sie zwar welche auf lager haben, aber nur noch mit vertrag abgeben. in einem anderen shop hiess es das sie es nicht mehr an ausländer abgeben, sondern nur noch an leute die in italien ihren wohnsitz haben. und die anderen sagten nur das sie keines auf lager hätten, aber das klang so wie wenn sie mich abwimmeln wollten. :-(
aber alle hatten was gemeinsam: die italiener sprechen ein mieses englisch.
das iphone ist für mich erstmal abgehakt.
was meint ihr, wird sich die lage in den nächsten wochen entspannen
oder erst nach weihnachten? habe gelesen das apple 800.000 iphones pro
woche produzieren lässt. da muss ja mal der bedarf gedeckt sein damit es endlich wieder in grossen stückzahlen lieferbar ist. :-/

Das hört man nicht gerne, morgen fahren Freunde von mir nach Rom, eben mit dem Auftrag, mir 2 iPhones mitzubringen... eine Woche haben sie Zeit, ich hoffe das Beste.

Danke für den Statusbericht.

So ist das wenn die leute hier rumschreien ich habe 5 der nächste 8 einer 3 glaubt ihr den die sind alle dumm? auch apple deutschland und t mobile mitarbeiter werden diese seite besuchen, und das wird den garnicht gefallen.
den das geld geht dennen durch die lappen, und eines ist doch klar das ein weltkonzern wie t-moblie am längeren hebel sitzt und alles tun wird damit man im ausland nicht an deutsche verkauft!

zu etwas nennt sich Kartellbildung und ist soweit ich weiß europa weit verboten. da kommt auch nciht der rosa rote riese drum rum ausser wenn sie stafen in milliarden höhe zahlen wollen

Aloha,

hat jemand schon die e mail Adresse, die in diesem Thread geposted wurde getestet und kann sagen, ob der Anbieter seriös ist????

hi,
meinst du: Spam4you@hotmail.de ?
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
iPhone italien
r777mafia
Letzter Beitrag von videoheini
21.01.2010, 18:52
Letzter Beitrag von MC QUEEN
29.09.2009, 18:15
Letzter Beitrag von garimarii
26.09.2009, 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste