Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G aus Italien Teil 1

ja, aber das wäre ja der deutsche zoll und nicht mehr der schweizer zoll..

auf der zoll.de seite steht :
Zitat:Abgabenfreie Einfuhr von Reisemitbringseln

Unter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Nicht-EG-Mitgliedstaat (Drittland) nach Deutschland einführen.

6. andere Waren

* bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.

aber die Ware kommt ja nicht aus einem Nicht-EG-Mitgliedsstaat, sondern aus Italien. Schweiz nehm ich ja nur zur durchreise.

Eigentlich sollte, wenn Du die italienische Rechnung dabei hast, nichts passieren. Wie ja schon geschrieben, wurden ja alle Abgaben innerhalb der EU bezahlt.

LG Chili.

(08.08.2008, 19:30)chili schrieb:  Eigentlich sollte, wenn Du die italienische Rechnung dabei hast, nichts passieren. Wie ja schon geschrieben, wurden ja alle Abgaben innerhalb der EU bezahlt.

LG Chili.

richtig! Italienische Rechnung mit deiner deutschen Adresse drauf. Dann ist CH Transitland. Es gibt aber irgendwo eine Regelung, dass CH berechtigt wäre eine Sicherheitsleistung (Kaution) bei Eintritt ins Land zu erheben, die du dann wiederbekommst, wenn du die Ware wieder ausführst. Die Österreicher haben das früher gerne mit den Jungs die zum Gleitschirmfliegen nach Italien gefahren sind gemacht... Kaution für die Schirme...

Den Schweizern wäre wohl der Aufwand zu groß, iss ja nur n' iPhone und nicht Schwarzgeld....Ninja

alles easy und entspannt bleiben! Biggrin
Wink 

Der Kollege von meinem Papa wohnt in Bergamo, und da gibt es echt viele Vodafone/Tim Stores. Prost

Hoffe das klappt dann mit meinem iPhone 16GB. Tounge2

packt das iphone doch eingfach vor der grenze aus, so können sie nicht kontrollieren obs neu is oder schon mitgebrachr. das geht bei fliegen auch

Hey,

ich habe auch nochmal ne Frage:
Meine Schwester wohnt seit Jahren in Italien (Venedig) und könnte mir wohl ein Iphone besorgen. Habe schon mehrfach nach den italienischen Iphone-"Bedingungen" gesucht und auch der Verlauf dieses Threads sagt mir, dass die italienische Iphone wohl

- nicht SIM-locked ist

- nicht NET-locked ist


Jetzt bin ich heute aber auf diese Quelle gestoßen, die mich etwas stutzig macht (ich habe das relevante mal unterstrichen):

"Wenn morgen das iPhone 3G in 21 Ländern in den Läden verfügbar sein wird, müssen die meisten Kunden einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter abschließen, um das Gerät mitnehmen zu können. Doch in fünf Ländern ist alles anders, dort lässt sich auch ein sogenanntes PrePaid-Gerät erstehen. Nur in Belgien ist dieses allerdings auch ohne SIM-Lock-Sperre. Interessant für viele ist dennoch, wo man das iPhone am günstigsten auch ohne Vertrag im kleinen oder größeren Grenzverkehr kaufen kann - eine Übersicht.

Nur mit SIM-Sperre
Tatsächlich bieten derzeit nur Italien, Schweiz, Australien und die Belgien das iPhone 3G ohne Vertrag an. Doch die schweizer Swisscom gibt unumwunden zu, dass man für 519 bzw. 619 CHF das iPhone zwar erwerben und auch in Deutschland nutzen kann, "jedoch hat das Gerät eine SIM-Lock für 2 Jahre. Das bedeutet, Sie können das iPhone während dieser Zeit ausschliesslich mit einer Swisscom-SIM-Karte nutzen." Auch in Italien ist dies der Fall, wo man bei TIM und Vodafone gleichermaßen das iPhone für 499 bzw. 569 Euro vertragsfrei erstehen kann. Wer dieses Jahr eine Reise nach Australien plant kann sogar noch 50 Euro sparen, denn dort ist über den Anbieter Optimus das iPhone 3G für etwa 445 bzw. 519 Euro zu haben. Zoll und Einfuhr nicht mitgerechnet natürlich."

Quelle: http://www.maclife.de/index.php?module=P...1&pid=8560

Sind dies veraltete Informationen? Kann mich jemand aufklären was jetzt Sache ist?

mfg
Niko

tja, die Info ist wohl falsch bezüglich Italien!

Mein italienisches iPhone 16GB (von TIM) sprach erst italienisch und dann mit meiner deutschen SIM sofort deutsch... musste nicht mal die Sprache umstellen.

Hier angekommen hat es sich brav nach einer gewissen Zeit im deutschen Netz eingebucht...

geht also 1AProst

Nachtrag: der erwähnte Maclife Artikel ist vom 10.7.08, da wussten selbst die Italiener noch nicht, dass ihr Prepaid ohne SIMlock ist.
Noch was in Frankreich ist auch Prepaid und für € 100 extra wird der SIMlock entfernt im Laden...
Wow, mit diesem Programm könnte man wohl richtig Schotter machen....

wie siehts denn aus mit der aktivierung? kann ich das iphone kaufen, auspacken, karte rein und lostelefonieren oder brauch ich da erst mal ne internetverbindung damit das ganze funktioniert? fahre nämlich über italien nach kroatien und da hab ich erst mal 2 wochen kein internet :-(
weiß jemand wie es derzeit mit der verfügbarkeit der iphones in italien aussieht?

(10.08.2008, 09:00)boeboe schrieb:  wie siehts denn aus mit der aktivierung?
weiß jemand wie es derzeit mit der verfügbarkeit der iphones in italien aussieht?


Ich glaube, du kanst das iPhone auch in dem Tim/Vodafone Geschäft aktivieren lassen. Dauert halt etwas.

Und über die Verfügbarkeit der Telefone in Italien bin auch auch schon am googeln, da ich meins auch aus Itlien bekommen. Leider aber noch nichts gefunden.

Als ich mir meins gekauft habe musste ich es an iTunes anschliessen damit es funktioniert. Da ich kein 7.7 drauf hatte musste ich bei meinem Cousin mit meinem Lap ins internet und iTunes updaten. glaube das du aber ansonsten kein internet brauchst.

Ich habe meins bei Vodafone gekauft und die sind definitiv nicht sim-locked!!

ja, diese Aktivierungsnummer ist etwas befremdlich: wozu überhaupt?

Muss es am heimischen MAC/PC sein wg IP Adresse?
Ist es an eine Hardware ID Nr geknüpft?
Wird einfach nur die Handynummer mit der jeweiligen IMEI Nr verbunden etc...

Ich für meinen Teil habs am eigenen Laptop, aber in Italien aktiviert mit deutschen iTunes Account....


cheers olo

Hallo,

ich wiederhole:

I Phone 3 G bei Tim bestellen (meine Freundin ist Italianerin) das i Phone 3G erst in Deutschland auspacken und mit iTunes aktivieren?
Ist das richtig, wenn ja - stimmt diese Info auch mit meiner Info aus dem o2 Shop überein.

Gibt es sonst noch was zu beachten, gibt es Risiken (= mit falscher Art der Aktivierung), ich bin sehr dankbar für die Infos?

(10.08.2008, 11:12)Thamsite schrieb:  Ist das richtig, wenn ja - stimmt diese Info auch mit meiner Info aus dem o2 Shop überein.


^^^Seit wann gibt den o2 Support zu einem iPhone?



Also so wie ich in anderen Foren gelesen habe, die ein iPhone aus Italien haben:

+ mit nach Deutschland nehmen
+ Auspacken
+ Sim rein
+ an PC anschließen
+ mit Deutschem Account über iTunes aktivieren


Ich glaub nicht das man da so viel falsch machen kann...

wie lange dauert denn die aktivierung? werden da großartig daten runtergeladen oder gehts da nur um nen datenabgleich? in letzterem falle könnte man das ja auch mal schnell über ne modemverbindung regeln.
ich kann mir aber nicht vorstellen dass es einen unterschied macht ob man das handy von deutschland, italien, usbekistan oder sonstwo aktiviert. ich denke dass es hauptsächlich um den deutschen iTunes-account geht. außer es hat etwas mit dem heimatnetzbetreiber zu tun, in meinem falle eplus....
weiß da jemand genaueres?
und da kann man tatsächlich in nen handyladen gehen und einfach ein iphone kaufen wie beim aldi ne tüte milch? ich kann mir das gar nicht so vorstellen bei dem hype den die hier in deutschland verbreiten. da muss man sich ja schon nach dem sinn des ganzen fragen....

Hallo,

ich habe nun viel gelesen, viel verstanden, ein paar Fragen bleiben aber doch noch übrig:
Ich möchte mir das iPhone aus Italien mitbringen lassen, ein paar Freunde fahren nächsten Monat mit dem Zug nach Rom.
  1. Wie sieht es mit der Bezahlung aus? Wird das Geld in Bar verlangt oder kann man mit Karte zahlen?
  2. Wenn mit Karte: Was wird dort akzeptiert / was nicht?
  3. Kann es beim Geldabheben am Automaten zu Problemen kommen? Gibt es dort eine Gebührenpauschale oder wird das prozentual gerechnet? Wieviel ist das Maximum?
  4. Wieviele iPhones könnte man mir (bzw auch meiner Familie) mitbringen? Ich dachte so an drei.
  5. Könnte es zu Problemen kommen, falls der Zug über die Schweiz fährt? Oder ist das idR nicht der Fall?

Ich weiß, das ist nervig, aber vielleicht ist ja jemand so nett und kann die ein oder andere Frage beantworten. Ich möchte eben nur sicher sein, dass mein Kumpel keine Probleme in irgendeiner Weise bekommt.

Danke im Voraus und Gruß,
Ben

Sorry, aber lese doch einmal die Posts so durch die hier schon im Forum/Thread stehen. Da werden 80 % deiner Fragen geklärt! Danke

@Teufel und wenn schon - es gibt hunderte andere mehr fragwürdigere Postings.

Betreibe lieber Aufwand ihm zu antworten, als Sauerstoff aufzuwenden, dich zu erzürnen. Smiley

also nochmals:

-bei TIM oder Vodafone kaufen, geht mit Kreditkarte.
Wieviele hängt von der verfügbaren Stückzahl ab, bei mir gabs genau meins, dass ich vorreserviert hatte.

- Aktivierung kann im Laden erfolgen, oder an einem mitgebrachten Laptop mit iNet Verbindung und aktuellem iTunes mit deutschem Account! Oder zuhause...

- dauert ca 30 Sekunden

BASTA!

cheers Biggrin

Hi Olo,

danke für die Antwort auf Teufels Frage.

Kurios ist: Gestern im o2 Flagship Store (München Marienplatz) meinte ein, dass man es nicht mit einem deutschen iTunes Account in Italien aktivieren sollte, die IP Adresse würde das iPhone irgendwie auf Italien beschränken, hälst du das für Unsinn?

Eigentlich schon oder du hast es ja schon gemacht.. komisch.

Halte ich für Blödsinn - du hast auch in dt. nicht immer die selbe ip. Und wenn du über ne proxy rausgehst (dann hast du ja meistens eine andere Ip in nem anderen Land) sollte es auch gehen.
Ansonsten einfach ne italiensiche Proxy zwischenschalten und dann ist die Sache geritzt Smiley
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
iPhone italien
r777mafia
Letzter Beitrag von videoheini
21.01.2010, 18:52
Letzter Beitrag von MC QUEEN
29.09.2009, 18:15
Letzter Beitrag von garimarii
26.09.2009, 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste