Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das neue iPhone: Dünner, leichter, schneller, größer - und ab 21.09. verfügbar

aber wofür braucht man auf einen Smartphone LTE. Zuhause habe ich auch nur DSL 6000 und es reicht völlig aus. Ich denke das UMTS ausreicht . Gut auf dem Land ohne UMTS kann ich es verstehen.

Gruß Mike
Zitieren

Mit LTE öffnen sich die Seiten um 0,3567 Sekunden schneller. Auf den Tag verteilt hat man dann eine Zeitersparniss von mehreren Sekunden !! Das ist der teuere Telekomtarif wert !
Zitieren

Ach ja...und daß das LTE von Apple NUR von der Telekom bedient wird und auch nur auf der 1800er Frequenz ob wohl die Telekom auf dem Land LTE in der 800er Frequenz betreibt findest Du als innovativ?!? Früher haben sich alle über den Simlock der Telekom beschwert und jetzt sind wir schon wieder soweit....
Zitieren

@eckonism

Es zwingt dich ja keiner, das neue iPhone oder den Telekom-Tarif zu verwenden.
Zitieren

Ich bräuchte LTE sehr wohl auf dem Smartpone weil ich sehr viel Musik über das Smartphone höre, kaufe und bearbeite (berufsbedingt) und das selbst mit UMTS ehr zäh ist....außerdem Sichte ich viel Videomaterial aus dem Netz was mit LTE für mich beruflich auch eine Bereicherung wäre....
Zitieren

ich werde zwar Telekom verwenden aber ohne LTE. Ich bin mal auf die Preise bei der Vertragsverlängerung gespannt.

Gruß Mike
Zitieren

(13.09.2012, 09:04)R0uter schrieb:  @eckonism

Es zwingt dich ja keiner, das neue iPhone oder den Telekom-Tarif zu verwenden.



Ja das ist immer der Standard Spruch aber darum gings ja nicht....es geht um eine Diskussion um das neue iPhone und dessen Alternativen....Und wenn jemand das neue iPhone will wird er von Seiten der Telekom und Apple von kommenden LTE Geschwindigkeiten ausgeschlossen wenn er sich nicht dem Telekom Diktat unterwerfen will....soll dafür aber trotzdem den vollen Preis zahlen...sowas finde ich persönlich einfach nur diskriminierend.
Zitieren

Nun, ein Unternehmen wie Apple, das lange Zeit voraus war, für die ist es auch schwer, immer wieder etwas neues zu bringen. viele schreien nach einem SB-Settings etc. Aber Apple's Einnahmen bestehen nicht nur aus den Verkäufen von iPhones sondern auch von Macs etc. Sie können nicht das ganze Jahr all ihre Zeit in die Entwicklung eines neuen iPhones stecken. Wenn man sich das neue Macbook anschaut, dann sieht man, dass sie doch noch einiges in peto haben.
Zitieren

Ok aber für sowas würde ich eher ein Ipad nehmen. Das hat zwar auch noch kein LTE aber mal sehen was da noch kommt.

Gruß Mike
Zitieren

Ein iPad habe ich und habe mich auch da geärgert das LTE bei uns nicht unterstüzt wurde, weshalb ich mir das iPad 3 nur in der Wifi Version geholt habe und per iPhone Hotspot benutze....deshalb ärgert es mich umso mehr das am neuen iPhone LTE wieder so arg beschränkt wurde....
Zitieren

(13.09.2012, 08:55)eckonism schrieb:  ...und wenn LTE in einem anderen Land nicht funkioniert interessiert es mich einen Scheiß weil ich zu 98% in diesem Land bin....ich wohne hier!!!! Aber man muss als Fanboy ja immer was zu meckern finden.

DU hattest Dich darüber moniert, das Apple nicht alle LTE-Frequenzen abdeckt (was ja nunmal technisch noch nicht möglich ist) und daher länderspezifische Modelle bringen muss. Nun interessiert es Dich plötzlich doch nicht mehr, dass LTE global nicht funktionieren kann, solange nur an Dich gedacht wird? Schon ne seltsame und wechselhafte Einstellung.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

(13.09.2012, 09:19)Falko schrieb:  
(13.09.2012, 08:55)eckonism schrieb:  ...und wenn LTE in einem anderen Land nicht funkioniert interessiert es mich einen Scheiß weil ich zu 98% in diesem Land bin....ich wohne hier!!!! Aber man muss als Fanboy ja immer was zu meckern finden.

DU hattest Dich darüber moniert, das Apple nicht alle LTE-Frequenzen abdeckt (was ja nunmal technisch noch nicht möglich ist) und daher länderspezifische Modelle bringen muss. Nun interessiert es Dich plötzlich doch nicht mehr, dass LTE global nicht funktionieren kann, solange nur an Dich gedacht wird? Schon ne seltsame und wechselhafte Einstellung.


Sorry wenn Du richtig gelesen hättest dann wüsstest Du das ich kein einziges Mal von globalen LTE Frequenzen geschrieben habe. Ich rede von den deutschen Frequenzen und daß das iPhone nur die 1800er bedient die nicht mal bei der Telekom überall geht weil die Telekom auf dem Land die 800er Frequenz nutzt....Und es ging um den Vergleich zum HTC welches alle deutschen Frequenzen bedient....

(13.09.2012, 08:17)eckonism schrieb:  Ich hätte mir eine Auflösung von 1280x720 erhofft, genauso wie LTE das alle Provider bedienen können. Genauso hätte ich gerne einen NFC Chip gesehen und einen Prozessor jenseits der 4x1GHz...das sind die Dinge welche die Konkurrenz schon implementiert haben....aber da es ja NUR meine Wünsche sind ist das nur für mich gültig ;-)

Hier übrigens mein Erster Text zu LTE, ich rede eindeutig von LTE für alle Provider....nicht von LTE global.....Und das HTC kann von allen Providern mit LTE bedient werden, was nicht heißt das ich mir ein HTC zulegen werde, es geht nur um das Beispiel!!!!
Zitieren

Wisst ihr ob man heute im laufe des Tages erfahren wir um wieviel Uhr der Verkaufsstart morgen beginnen wird? Rückt Apple damit vorher schon raus?
Zitieren

Beim 4s-Verkaufsstart gab's keine Ankündigung der Uhrzeit. Es ging gegen 4-5 Uhr morgens.
Zitieren

Also ich find es, mal wieder wie beim 4S, kein Quantensprung.

Der größte und erfolgreichste Sprung war vom 3gs aufßs 4er. Danach hat Apple bisschen nachgelassen, zumindest optisch.

Wobei ich sagen muss, mir gefällt es sehr gut, mit dem Backcover, so leicht mattiert.... geil. Dann wird es sicherlich in schwarz gekauft Smiley

Ich warte jedoch mal bisschen bis die ersten Feedbacks hier eingetroffen sind und dann ab nach OB und das Teilchen holen Biggrin LTE ist zweitrangig, da ich A: den Tarif nicht habe und B: es kaum abgedeckt wird bisher hier im Ruhrgebiet.

Ich find es doch sehr stylisch...... i like Biggrin

iPhone 4s 16gb iOS 7.0.1
iPad II 16gb + 3g iOS 7.0
iMac 21.5" 10.9.4 2ghz
Zitieren

In Deutschland war der Online-Verkaufsstart deutlich später als 4-5 Uhr, ich bin doch sicher nicht mitten in der Nacht aufgestanden (oder?).

Nochmal zu LTE: das HTC kann vielleicht alle DEUTSCHEN Provider mit LTE bedienen (was ich aber noch nicht nachgeprüft habe), würde aber in anderen Ländern/ bei anderen Providern nicht funktionieren. Du hast also geglaubt, Apple würde 40 Modelle bringen, damit in jedem Land alle Provider abgedeckt sind, oder wie war das zu verstehen?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Hast Recht, es war wohl so gegen 9:30 Uhr. Dachte ich hätte noch von zu Hause aus bestellt, aber das war dann wohl was anderes.
Zitieren

(13.09.2012, 09:40)Falko schrieb:  In Deutschland war der Online-Verkaufsstart deutlich später als 4-5 Uhr, ich bin doch sicher nicht mitten in der Nacht aufgestanden (oder?).

Nochmal zu LTE: das HTC kann vielleicht alle DEUTSCHEN Provider mit LTE bedienen (was ich aber noch nicht nachgeprüft habe), würde aber in anderen Ländern/ bei anderen Providern nicht funktionieren. Du hast also geglaubt, Apple würde 40 Modelle bringen, damit in jedem Land alle Provider abgedeckt sind, oder wie war das zu verstehen?



Wie ich geschrieben habe, ich hatte gehofft das Apple genauso wie die anderen Hersteller BEI UNS LTE von allen Providern zulässt.....wie HTC oder Nokia das in anderen Ländern handhabt ist mir ehrlich gesagt egal weil es für mich persönlich nunmal um das Land geht in dem ich lebe. Du kaufst Dir doch kein Telefon nur weil es auch in Timbuktu funktioniert!?! Ich hätte bei dem Thema LTE schlichtweg erwartet das Apple es genauso wie die Konkurrenz schafft bei uns LTE Provider unabhängig anbieten kann.....wieso schaffen es die anderen nur Apple mauschelt mit der Telekom?!? Das ist was mich nervt.....
Zitieren

(13.09.2012, 09:10)R0uter schrieb:  Nun, ein Unternehmen wie Apple, das lange Zeit voraus war, für die ist es auch schwer, immer wieder etwas neues zu bringen. viele schreien nach einem SB-Settings etc. Aber Apple's Einnahmen bestehen nicht nur aus den Verkäufen von iPhones sondern auch von Macs etc. Sie können nicht das ganze Jahr all ihre Zeit in die Entwicklung eines neuen iPhones stecken. Wenn man sich das neue Macbook anschaut, dann sieht man, dass sie doch noch einiges in peto haben.
Äh Entschuldigung? Apple verdient 50% seines Umsatzes/Gewinns durch das iPhone. Da kann man sehr wohl mehr Zeit investieren als in die 57. minimale Verbesserung bei einem MacBook voran zu treiben. Die Macs verkaufen sich zwar immer besser aber verglichen mit den Stückzahlen von iPhone und iPad ist das Verhältnis lächerlich gering. Ich habe auch nichts dagegen, das Apple neue iPods bringt, ich frage mich aber wieso, denn im Zeitalter von Smartphones und Tablets braucht man einen iPod höchstens noch beim Sport. Auch hier hätte man lieber mehr Zeit in das iPhone investiert statt in iPods. Natürlich kann man nicht ständig das Rad neu erfinden aber das Design ist seit 2 Jahren das gleiche, Stillstand. WIe einige Blätter und Webseiten heute schon schrieben: Appel WAR mal innovativ und traut sich nicht sein Hauptprodukt radikal zu ändern, das finde ich persönlich schade. Es gab zig echt geile Studien und wir sehen wieder ein iPhone 4 mit einer Iconreihe mehr und gepimptem Innenleben

Mein Apple-Kram:
Mac Mini Mai 2011
iPad Mini Wifi, 1. Gen.
iPhone 8 Plus
Zitieren

So nun mal Schluß mit LTE. Wenn ich das lese braucht es keiner : Aus Chip

LTE-Speed: Da geht noch mehr!
Das One XL erreicht theoretisch eine maximale Download-Datenrate von bis zu 100 MBit pro Sekunde. Zum Praxischeck haben wir uns ins Münchner Umland begeben, wo LTE im 800-MHz-Band bei einer Bandbreite von 10 MHz Download-Raten von bis zu 50 MBit/s ermöglich soll. Bei unserem Test im Vodafone-Netz lag der erreichte Wert bei zirka 12 MBit/s - das geht in Ordnung. Dennoch gibt es noch viel Luft nach oben.

Gruß Mike
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste